Das Toleranzedikt des Galerius

Eine Quellenanalyse

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Das Toleranzedikt des Galerius by Johannes Bellebaum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Bellebaum ISBN: 9783640888511
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Bellebaum
ISBN: 9783640888511
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Toleranzedikt des Galerius stellt einen der bedeutendsten Einschnitte in der Entwicklung und Geschichte des frühen Christentums dar. Um die Relevanz des von ihm im Jahr 311 erlassenen Toleranzediktes vollständig erfassen zu können, ist eine Untersuchung des historischen Kontextes unumgänglich. Es war trotz den nicht zum Wohle des Christentums gedachten Absichten seines Verfassers aufgrund seiner zentralen Rolle für die Etablierung und Verbreitung des Christentums in der antiken Welt von entscheidender Wichtigkeit.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholisch-Theologische Fakultät), Veranstaltung: Grundthemen und Methoden der Kirchengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Toleranzedikt des Galerius stellt einen der bedeutendsten Einschnitte in der Entwicklung und Geschichte des frühen Christentums dar. Um die Relevanz des von ihm im Jahr 311 erlassenen Toleranzediktes vollständig erfassen zu können, ist eine Untersuchung des historischen Kontextes unumgänglich. Es war trotz den nicht zum Wohle des Christentums gedachten Absichten seines Verfassers aufgrund seiner zentralen Rolle für die Etablierung und Verbreitung des Christentums in der antiken Welt von entscheidender Wichtigkeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Wahrheitsbegriff des Pragmatismus by Johannes Bellebaum
Cover of the book Eine Bildergeschichte als Erzähl- und Schreibanlass in der Grundschule by Johannes Bellebaum
Cover of the book Frühkindlicher Autismus und Asperger-Autismus. Systematischer Vergleich im Hinblick auf Ursache, Diagnostik und Interventionsmöglichkeit by Johannes Bellebaum
Cover of the book Integrationsfunktionen von Mentoring- und Patenschaftsprojekten für Kinder mit Migrationshintergrund by Johannes Bellebaum
Cover of the book Umweltschutz als Nachweltschutz by Johannes Bellebaum
Cover of the book The Short Story 'On Saturday Afternoon' (Alan Sillitoe) by Johannes Bellebaum
Cover of the book Entwicklung des Musical-Tourismus im deutschsprachigen Raum by Johannes Bellebaum
Cover of the book Kulturen und Strukturen. Kulturwissenschaft im Spiegel von Strukturgeschichte und Historischer Anthropologie by Johannes Bellebaum
Cover of the book Vorstellung und Kritik verschiedener Interpretationen der Erzählung 'Ligeia' von Edgar Allan Poe by Johannes Bellebaum
Cover of the book Das Protokoll von Kyoto by Johannes Bellebaum
Cover of the book Interpreting Medea by Johannes Bellebaum
Cover of the book La libertad en Leibniz by Johannes Bellebaum
Cover of the book Stellt die Fokussierung der NPD auf die junge Wählerschaft eine Gefahr für das demokratische Denken dar? by Johannes Bellebaum
Cover of the book Pyramus und Thisbe im Mittelalter by Johannes Bellebaum
Cover of the book Die Regulierung des Internet by Johannes Bellebaum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy