Das Transkulturelle Bewusstsein - Transcultural Consciousness

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Das Transkulturelle Bewusstsein - Transcultural Consciousness by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783640966479
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783640966479
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: interkulturelles/transkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: IQ bedeutet Intelligenzquotient, CQ bedeutet kulturelle Intelligenz und das innovative Akronym TCQ steht für transkulturelle Intelligenz. Diese gründet auf der Erschließung des transkulturellen Bewusstseins. Da das Bewusstsein an sich 'über dem Psychosozialen und den Institutionen steht', wie die Kardiologin und Bewusstseinsforscherin Dr. Thérèse Brosse aus Paris sagt und somit die kulturelle Programmierung und Konditionierung transzendiert und eine integrative Funktion inbezug auf letztere hat, stellt diese transkulturelle Erkenntnis eine globale Kulturmanagementressource ohnegleichen in Aussicht, die wir hier multiperspektivistisch progressiv erschließen möchten. Sie verkörpert einen Quantensprung in der interkulturellen Theorie und Praxis. Die zweidimensionale interkulturelle Oberflächenstrukturenwahrnehmung wird einer dreidimensionalen integrativen transkulturellen Tiefenstrukturenwahrnehmung, deren kulturelle Performance optimiert ist, weichen, weil sie nicht nur die Peripherie der kulturellen Profile, sondern auch ihren Kern und ihre Genese wahrnimmt. Dieser Kern ist evolutionsbiologisch integrativ per se. Die kulturelle Diversität an der Peripherie und die Konvergenz der Speichen der Kulturen an der Nabe dieses Kulturrades sind komplementäre funktionelle Pole ganzheitlicher interkultureller Erkenntnis, die einen problemlösenden bewusstseinsenergetischen Dynamismus entfalten. Diese ganzheitliche Erkenntnis birgt den Schlüssel zum nachhaltigen Kulturmanagement.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, , Veranstaltung: interkulturelles/transkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: IQ bedeutet Intelligenzquotient, CQ bedeutet kulturelle Intelligenz und das innovative Akronym TCQ steht für transkulturelle Intelligenz. Diese gründet auf der Erschließung des transkulturellen Bewusstseins. Da das Bewusstsein an sich 'über dem Psychosozialen und den Institutionen steht', wie die Kardiologin und Bewusstseinsforscherin Dr. Thérèse Brosse aus Paris sagt und somit die kulturelle Programmierung und Konditionierung transzendiert und eine integrative Funktion inbezug auf letztere hat, stellt diese transkulturelle Erkenntnis eine globale Kulturmanagementressource ohnegleichen in Aussicht, die wir hier multiperspektivistisch progressiv erschließen möchten. Sie verkörpert einen Quantensprung in der interkulturellen Theorie und Praxis. Die zweidimensionale interkulturelle Oberflächenstrukturenwahrnehmung wird einer dreidimensionalen integrativen transkulturellen Tiefenstrukturenwahrnehmung, deren kulturelle Performance optimiert ist, weichen, weil sie nicht nur die Peripherie der kulturellen Profile, sondern auch ihren Kern und ihre Genese wahrnimmt. Dieser Kern ist evolutionsbiologisch integrativ per se. Die kulturelle Diversität an der Peripherie und die Konvergenz der Speichen der Kulturen an der Nabe dieses Kulturrades sind komplementäre funktionelle Pole ganzheitlicher interkultureller Erkenntnis, die einen problemlösenden bewusstseinsenergetischen Dynamismus entfalten. Diese ganzheitliche Erkenntnis birgt den Schlüssel zum nachhaltigen Kulturmanagement.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Effekte von Entrepreneurship-­Ausbildung an Hochschulen by Gebhard Deissler
Cover of the book Planung und Organisation von Supply Chains. Vorlieferantenbewertung, Management-Taktiken und Grenzen by Gebhard Deissler
Cover of the book Wie präsentieren sich die heutigen Montessori-Gesellschaften im Internet? Erörtert am Beispiel von drei nationalen Montessori - Gesellschaften by Gebhard Deissler
Cover of the book Die politischen Beziehungen zwischen dem Oststaat Kroatien und der europäischen Union by Gebhard Deissler
Cover of the book Was ist Soziologie? Prozeß- und Figurationstheorie von Norbert Elias by Gebhard Deissler
Cover of the book Der Zusammenbruch der DDR. Der vorläufige Sieg des Maximalprofits über die materiellen und kulturellen Bedürfnisse des deutschen Volkes by Gebhard Deissler
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung im Tourismus am Beispiel von Costa Rica by Gebhard Deissler
Cover of the book Das Paradox über die Empfindsamkeit by Gebhard Deissler
Cover of the book Kernkompetenzmanagement für junge Unternehmen by Gebhard Deissler
Cover of the book Suizid bei Platon und Sokrates by Gebhard Deissler
Cover of the book Stationenlernen als Beispiel für das Konzept des offenen Unterrichts by Gebhard Deissler
Cover of the book Zur Nikomachischen Ethik VIII bis IX: Freundschaft (philia) by Gebhard Deissler
Cover of the book Charakterisierung des dynamischen Verhaltens einer Fräsmaschine by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Society of United Irishmen - Von der Reform zur Rebellion by Gebhard Deissler
Cover of the book Soziale Regeln in der Gesellschaft by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy