Über die Hopf-Invariante

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Algebra
Cover of the book Über die Hopf-Invariante by Johann-Georg Vogelhuber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann-Georg Vogelhuber ISBN: 9783640817894
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johann-Georg Vogelhuber
ISBN: 9783640817894
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Algebra, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die von Heinz Hopf 1931 eingeführte, und nach ihm benannte Invariante existieren in der Literatur mehrerer Definitionen und Verallgemeinerungen. So haben G.W. Whitehead, Steenrod und Serre verschiedene Ansätze zur Beschreibung der Hopf-Invariante veröffentlicht. In dieser Arbeit werden diese Definitionen der Hopf-Invariante betrachtet, und es wird gezeigt, dass diese Definitionen im Wesentlichen übereinstimmen. Die ersten Kapitel beinhalten dazu eine Übersicht über die verwendeten topologischen Methoden und eine kurze Einführung in Spektralfolgen. In den weiteren Kapiteln werden die Definitionen der Hopf-Invariante erläutert und die Beziehung zwischen diesen Definitionen hergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Algebra, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die von Heinz Hopf 1931 eingeführte, und nach ihm benannte Invariante existieren in der Literatur mehrerer Definitionen und Verallgemeinerungen. So haben G.W. Whitehead, Steenrod und Serre verschiedene Ansätze zur Beschreibung der Hopf-Invariante veröffentlicht. In dieser Arbeit werden diese Definitionen der Hopf-Invariante betrachtet, und es wird gezeigt, dass diese Definitionen im Wesentlichen übereinstimmen. Die ersten Kapitel beinhalten dazu eine Übersicht über die verwendeten topologischen Methoden und eine kurze Einführung in Spektralfolgen. In den weiteren Kapiteln werden die Definitionen der Hopf-Invariante erläutert und die Beziehung zwischen diesen Definitionen hergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Fallstudie zwischen propagierter Effizienz zur Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz und schlichter Vernachlässigung im kaufmännischen Unterricht by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Wie kann der Vertrieb und damit das ganze Unternehmen von Vertrauen profitieren? by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Möglichkeiten heilpädagogisch-therapeutischer Angebote für geistig behinderte Menschen mit einer Alkoholproblematik by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Freiheit als transzendentale Idee - Eine Untersuchung der Freiheitsantinomie nach Kant by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Entwicklung eines e-Learning gestützten Moduls Schneesport bezüglich der Carving-Technik by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Sexuelle Gewalt - Straftat oder Krankheit? by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Waldorfpädagogik by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Zu: René Girard: 'Das Opfer' by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Studien- und Berufsprobleme von Sportlehrern in Schule und Gesellschaft by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Key Account Management - ein Überblick by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Die Identität der 'Anderen'. Zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, kultureller Differenz und konstruierter Fremdheit by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Kriseninterventionen bei Kindern und Jugendlichen by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Operante Konditionierung in der Verhaltenstherapie. Positive Verstärkung und Bestrafung im Vergleich by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Die Nation bei Benedict Anderson by Johann-Georg Vogelhuber
Cover of the book Die Relevanz der Befragung als Forschungsmethode in der empirischen Sozialforschung mit didaktischem Ansatz by Johann-Georg Vogelhuber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy