Das Wesen der Verantwortung und Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Das Wesen der Verantwortung und Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie by Ute Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ute Hauser ISBN: 9783638188166
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ute Hauser
ISBN: 9783638188166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 27, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflegemanagement), Veranstaltung: Pflegeethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Verantwortung ist ein weites Thema. Viele Schwierigkeiten in der heutigen Gesellschaft, die sich im öffentlichen Leben und im privaten Bereich, aber auch speziell im Bereich der Pflege, zeigen, scheinen in engem Zusammenhang mit Verantwortung bzw. fehlender Verantwortung zu stehen. Läßt sich Verantwortung überhaupt erfassen? Gehört 'Verantwortung' nicht auch zu den Worten, die jeder gebraucht, deren Sinn jedoch lange nicht so selbstverständlich, ja fast schon unverständlich ist? Politiker reden von Verantwortung, Eltern reden von Verantwortung, Unternehmer, Ärzte und Krankenschwestern. Einzelne oder Gruppen können für eine bestimmte Handlung Verantwortung übernehmen, man kann sich der Verantwortung stellen oder jemand wird zur Verantwortung gezogen. Meinen nun alle das gleiche, oder gibt es Unterschiede, je nachdem, ob der Einzelne auch Verantwortung spürt, übernimmt, übertragen bekommt, oder ist es von Bedeutung, in welchem gesellschaftlichen Bereich er Verantwortung übernimmt? Spielt die Erziehung eine Rolle, das Gewissen, die persönliche Freiheit? Inwieweit kann Verantwortung überhaupt übernommen und auch ausgefüllt werden? In dieser Arbeit sollen zumindest einige dieser vielfältigen und komplexen Fragen beantwortet werden. Die Begriffsbestimmung steht an erster Stelle, danach versuche ich, das 'Wesen' der Verantwortung zu erfassen. Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie soll an drei Vertretern näher erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Pflegemanagement), Veranstaltung: Pflegeethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Verantwortung ist ein weites Thema. Viele Schwierigkeiten in der heutigen Gesellschaft, die sich im öffentlichen Leben und im privaten Bereich, aber auch speziell im Bereich der Pflege, zeigen, scheinen in engem Zusammenhang mit Verantwortung bzw. fehlender Verantwortung zu stehen. Läßt sich Verantwortung überhaupt erfassen? Gehört 'Verantwortung' nicht auch zu den Worten, die jeder gebraucht, deren Sinn jedoch lange nicht so selbstverständlich, ja fast schon unverständlich ist? Politiker reden von Verantwortung, Eltern reden von Verantwortung, Unternehmer, Ärzte und Krankenschwestern. Einzelne oder Gruppen können für eine bestimmte Handlung Verantwortung übernehmen, man kann sich der Verantwortung stellen oder jemand wird zur Verantwortung gezogen. Meinen nun alle das gleiche, oder gibt es Unterschiede, je nachdem, ob der Einzelne auch Verantwortung spürt, übernimmt, übertragen bekommt, oder ist es von Bedeutung, in welchem gesellschaftlichen Bereich er Verantwortung übernimmt? Spielt die Erziehung eine Rolle, das Gewissen, die persönliche Freiheit? Inwieweit kann Verantwortung überhaupt übernommen und auch ausgefüllt werden? In dieser Arbeit sollen zumindest einige dieser vielfältigen und komplexen Fragen beantwortet werden. Die Begriffsbestimmung steht an erster Stelle, danach versuche ich, das 'Wesen' der Verantwortung zu erfassen. Verantwortung als ethische Kategorie in der Philosophie soll an drei Vertretern näher erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Borderlinesyndrom - Definition, Erklärungsmodelle, Behandlungsmöglichkeiten by Ute Hauser
Cover of the book Die Mühsal mit der Kommunikation auf den Punkt gebracht by Ute Hauser
Cover of the book Die Soziale Frage in Kolumbien im 20. Jahrhundert - Zur Rolle der politischen Eliten by Ute Hauser
Cover of the book Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence by Ute Hauser
Cover of the book Bedeutung der Arbeitszeitgestaltung für die Produktivität und das Wohlbefinden von Organisationsmitgliedern by Ute Hauser
Cover of the book Wie verbindet die wissenschaftliche Beobachtung die Wissenschaft der Sozialen Arbeit mit der Profession? by Ute Hauser
Cover of the book Völkerrechtliche Grundlagen des Besatzungsrechts vor dem Ersten Weltkrieg by Ute Hauser
Cover of the book Networking als Wettbewerbs-Instrument mittelständischer IT-Unternehmen - dargestellt am Beispiel der XXX GmbH by Ute Hauser
Cover of the book Die Illuminaten und die Religion - Ein Überblick by Ute Hauser
Cover of the book Frühkindlicher Autismus: Skizze einer Störung by Ute Hauser
Cover of the book Die Reformfähigkeit des deutschen Bundesstaats - untersucht am Beispiel der Finanzverfassung by Ute Hauser
Cover of the book ADHS: Ursachen, Verlauf und Interventionsmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Bewegungserziehung by Ute Hauser
Cover of the book Katastrophenmanagement. Handeln in Ausnahmesituationen als Herausforderung für die Pflege by Ute Hauser
Cover of the book Unterrichtsentwurf zum Thema: Josef versöhnt sich mit seinen Brüdern by Ute Hauser
Cover of the book Die Flurbereinigung von Weinbergsflächen an der Mittelmosel zwischen Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach by Ute Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy