Dehntrainingsmethoden zur Verbesserung der Beweglichkeit

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Dehntrainingsmethoden zur Verbesserung der Beweglichkeit by Thomas Angerer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Angerer ISBN: 9783656832560
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Angerer
ISBN: 9783656832560
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Sport und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Während es früher selbstverständlich war, den ganzen Tag voll aktiv und beweglich zu sein, verbringen inzwischen viele, egal ob bei der Arbeit oder der Freizeitgestaltung, den Tag im Sitzen oder mit geringer aktiver Bewegung. Somit erfährt unsere Muskulatur nicht mehr genügend Reize zur Entwicklung oder zum Erhalt ihrer Funktion. Im Sport sind Übungen zur Beweglichkeit, Lockerung und Dehnung der Muskulatur weit verbreitet. Ein Großteil der Freizeitsportler, die ihren Sport und ihre körperliche Aktivität unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung betreiben, führen Übungen zur Beweglichkeit durch. Im Vergleich dazu dehnen viele Leistungssportler ihre Muskeln nicht nur vor und nach einer Trainingseinheit, sondern fügen sogar extra Trainingseinheiten mit dem sog. Stretching oder einem expliziten Beweglichkeitstraining in ihre Trainingsgestaltung mit ein. Übungen zur Beweglichkeit sind ein elementarer Bestandteil von gesundheits-, breiten- und leistungssportlichen Aktivitäten. Bereits in den 80er Jahren wurde das als Stretching bezeichnete statische Dehnen etabliert und populär und löste zeitgleich das dynamische Dehnen ab, da dieses als gesundheitsschädigend eingestuft wurde. Bis heute noch wird immer wieder über die Wirkungen und den Sinn des Dehnens sowie der einzelnen verschiedenen Dehnungstechniken diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,7, Universität Rostock (Sportwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Sport und Gesundheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Während es früher selbstverständlich war, den ganzen Tag voll aktiv und beweglich zu sein, verbringen inzwischen viele, egal ob bei der Arbeit oder der Freizeitgestaltung, den Tag im Sitzen oder mit geringer aktiver Bewegung. Somit erfährt unsere Muskulatur nicht mehr genügend Reize zur Entwicklung oder zum Erhalt ihrer Funktion. Im Sport sind Übungen zur Beweglichkeit, Lockerung und Dehnung der Muskulatur weit verbreitet. Ein Großteil der Freizeitsportler, die ihren Sport und ihre körperliche Aktivität unter dem Aspekt der Gesundheitsförderung betreiben, führen Übungen zur Beweglichkeit durch. Im Vergleich dazu dehnen viele Leistungssportler ihre Muskeln nicht nur vor und nach einer Trainingseinheit, sondern fügen sogar extra Trainingseinheiten mit dem sog. Stretching oder einem expliziten Beweglichkeitstraining in ihre Trainingsgestaltung mit ein. Übungen zur Beweglichkeit sind ein elementarer Bestandteil von gesundheits-, breiten- und leistungssportlichen Aktivitäten. Bereits in den 80er Jahren wurde das als Stretching bezeichnete statische Dehnen etabliert und populär und löste zeitgleich das dynamische Dehnen ab, da dieses als gesundheitsschädigend eingestuft wurde. Bis heute noch wird immer wieder über die Wirkungen und den Sinn des Dehnens sowie der einzelnen verschiedenen Dehnungstechniken diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen einer kunstpädagogischen Praxis von Gert Selle by Thomas Angerer
Cover of the book Modelle und Klassifikationen der ressourcenbeschränkten Projektplanung by Thomas Angerer
Cover of the book Leadership and Culture by Thomas Angerer
Cover of the book Lässt sich das Neue Steuerungsmodell mit der Spezifika der Kinder- und Jugendhilfe vereinbaren? by Thomas Angerer
Cover of the book Le Sahara - Entre Reverberation Post Colonial et conflit d'interets by Thomas Angerer
Cover of the book Die Ambivalenz der Moderne bei Zygmunt Bauman by Thomas Angerer
Cover of the book Schlüsselqualifikationen - Die Arnold-Ahlheim-Debatte by Thomas Angerer
Cover of the book Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus by Thomas Angerer
Cover of the book Staatsoberhäupter im Vergleich: Der Weimarer Reichspräsident und der Bundespräsident by Thomas Angerer
Cover of the book Feste und ihre kulturelle Bedeutung by Thomas Angerer
Cover of the book Berufliche Bildung von Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund by Thomas Angerer
Cover of the book Research methods. Uses and limitations of questionnaires, interviews, and case studies by Thomas Angerer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das verkehrssichere Fahrrad by Thomas Angerer
Cover of the book Steuerungsmöglichkeiten des Shareholder Value durch strategische Erfolgsfaktoren - Intangibles als Potentialfaktor zur Wertgenerierung und Wertsteigerung by Thomas Angerer
Cover of the book Das Bierglas als Erlebnisobjekt von Menschen (Männern) um die Mitte 30 by Thomas Angerer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy