Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale

Am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale by Alexander Willrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexander Willrich ISBN: 9783640299768
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexander Willrich
ISBN: 9783640299768
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen (Deutsch)), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Adoleszenzroman am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'. Sie soll einen Aufschluss über die Geschichte dieses Genres geben, typische Merkmale aufweisen und sie an einem Vertreter dieser Gattung nachweisen. Des Weiteren soll sie einen Versuch für ein Unterrichtsmodell darstellen, wie ein Adoleszenzroman in der Schulpraxis Anwendung finden könnte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen (Deutsch)), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Adoleszenzroman am Beispiel von Per Nilssons 'So lonely'. Sie soll einen Aufschluss über die Geschichte dieses Genres geben, typische Merkmale aufweisen und sie an einem Vertreter dieser Gattung nachweisen. Des Weiteren soll sie einen Versuch für ein Unterrichtsmodell darstellen, wie ein Adoleszenzroman in der Schulpraxis Anwendung finden könnte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Bundeswehr zur Interventionsarmee by Alexander Willrich
Cover of the book Impairments of Language and Cognition by Alexander Willrich
Cover of the book Cross-Gender - Transsexualität in der zweigeschlechtlichen Gesellschaft by Alexander Willrich
Cover of the book Übersetzen gesprochener Sprache. Kommentierte Übersetzung eines Interviews by Alexander Willrich
Cover of the book Die byzantinisch-russischen Verträge aus dem 9. und 10. Jahrhundert by Alexander Willrich
Cover of the book Die Besonderheiten der Rede und das Image des Redners: Ein Vergleich der Antrittsreden Barack Obamas und George W. Bushs by Alexander Willrich
Cover of the book Herstellen einer Sauce Hollandaise (Unterweisung Koch / Köchin) by Alexander Willrich
Cover of the book Verkehrs- und Kriminaldelinquenz by Alexander Willrich
Cover of the book Post Merger Integration als Erfolgsfaktor bei Mergers and Acquisitions by Alexander Willrich
Cover of the book Das Portfolio als Alternative zur klassischen Leistungsbeurteilung im Unterricht. Chancen und Grenzen by Alexander Willrich
Cover of the book Wie baut ein Lehrer Vertrauen zu Erstklässlern auf? Möglichkeiten zur Vertrauensentwicklung in den ersten Schulwochen by Alexander Willrich
Cover of the book Die Vereinbarkeit der Versammlungsfreiheit nach Art. 8 GG in Verbindung mit Demonstrationen, gebunden an den Fall Brokdorf 1981 by Alexander Willrich
Cover of the book Corporate Happiness in der Hotellerie by Alexander Willrich
Cover of the book Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen by Alexander Willrich
Cover of the book Amerikanische Traumhäuser - Mr. Blandings Builds His Dreamhouse by Alexander Willrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy