Umgang mit dem Ball und Erprobung erster Mannschaftsspiele

Erprobung des Mannschaftsspiels 'Schlossball'

Nonfiction, Sports
Cover of the book Umgang mit dem Ball und Erprobung erster Mannschaftsspiele by Susanne Hoff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanne Hoff ISBN: 9783638055796
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanne Hoff
ISBN: 9783638055796
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Erprobung des Mannschaftsspiels 'Schlossball' - Kennen lernen und Nachvollziehen grundlegender Spielideen anhand des Mannschaftsspiels 'Schlossball' unter besonderer Berücksichtigung des Übens der spielspezifischen motorischen Fertigkeiten Werfen und Fangen. Schwerpunktziele der Unterrichtseinheit: Die Kinder sollen in der Erprobung eines Mannschaftsspiels sowohl grundlegende Spielideen wie Angriff und Verteidigung (Abwehr) als auch den Aufsetzer als Grundform aus dem späteren Zielspiel Handball kennen lernen und nachvollziehen. Dabei sollen sie insbesondere die spielspezifische motorische Fertigkeit Werfen und gegebenenfalls (je nach Abwehrtechnik) auch das Fangen üben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der Unterrichtseinheit: Erprobung des Mannschaftsspiels 'Schlossball' - Kennen lernen und Nachvollziehen grundlegender Spielideen anhand des Mannschaftsspiels 'Schlossball' unter besonderer Berücksichtigung des Übens der spielspezifischen motorischen Fertigkeiten Werfen und Fangen. Schwerpunktziele der Unterrichtseinheit: Die Kinder sollen in der Erprobung eines Mannschaftsspiels sowohl grundlegende Spielideen wie Angriff und Verteidigung (Abwehr) als auch den Aufsetzer als Grundform aus dem späteren Zielspiel Handball kennen lernen und nachvollziehen. Dabei sollen sie insbesondere die spielspezifische motorische Fertigkeit Werfen und gegebenenfalls (je nach Abwehrtechnik) auch das Fangen üben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anti-Antisemitismus auf dem Prüfstand by Susanne Hoff
Cover of the book Massenmedien als politischer Sozialisationsträger by Susanne Hoff
Cover of the book Empowerment durch Mikrokredite als Wundermittel gegen Armut? Foucault und die 'Subprimekrise' in Indien by Susanne Hoff
Cover of the book Professionelle Erwachsenenbildung - Die Alphabetisierung von Erwachsenen am Beispiel der Methodik des A.B.C. Forschungs- und Entwicklungsprojekts by Susanne Hoff
Cover of the book Absolute Musik im Gesamtkunstwerk? by Susanne Hoff
Cover of the book Management and Leadership by Susanne Hoff
Cover of the book Vorbereitung, Durchführung und Bewertung des Abschlussessens vom 3. Lehrjahr (Unterweisung Koch / Köchin) by Susanne Hoff
Cover of the book Luther, Bonhoeffer und die Juden by Susanne Hoff
Cover of the book Linguistische Analyse zweier Interviews mit Gerhard Schröder in unterschiedlichen Printmedien (Bunte/SZ) by Susanne Hoff
Cover of the book Zur Generierung von Täterprofilen by Susanne Hoff
Cover of the book Biographieforschung in der Erziehungswissenschaft - Analyse eines narrativen Interviews by Susanne Hoff
Cover of the book Das Transkulturelle Bewusstsein - Transcultural Consciousness by Susanne Hoff
Cover of the book In der Spannung von Professionalität und Erbarmen in Krankenhäusern und anderen Pflegeinstitutionen by Susanne Hoff
Cover of the book Mediationsverfahren am Fallbeispiel 'Runder Tisch Detmolder Strasse' by Susanne Hoff
Cover of the book Männliche Hegemonie in der Türkei by Susanne Hoff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy