Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB

(Stand 2009)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB by Anja Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Kersten ISBN: 9783640678747
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Kersten
ISBN: 9783640678747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaftswelt gehört der Wechsel von ganzen Betrieben oder auch nur einzelnen Betriebsteilen zum Tagesgeschäft. Wird ein Betrieb oder ein Betriebsteil veräußert oder anderweitig übertragen kann dies aus arbeitsrechtlicher Sicht unter bestimmten Voraussetzungen einen Betriebsübergang darstellen. Dies hat dann Konsequenzen in Form von weitreichenden Rechtsfolgen für alle Beteiligten, sowohl für den alten und neuen Inhaber, als auch für die Arbeitnehmer des betreffenden Betriebs oder Betriebsteils. Die vorliegende Arbeit behandelt schwerpunktmäßig die Thematik der Unterrichtung und des Widerspruchsrechts des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaftswelt gehört der Wechsel von ganzen Betrieben oder auch nur einzelnen Betriebsteilen zum Tagesgeschäft. Wird ein Betrieb oder ein Betriebsteil veräußert oder anderweitig übertragen kann dies aus arbeitsrechtlicher Sicht unter bestimmten Voraussetzungen einen Betriebsübergang darstellen. Dies hat dann Konsequenzen in Form von weitreichenden Rechtsfolgen für alle Beteiligten, sowohl für den alten und neuen Inhaber, als auch für die Arbeitnehmer des betreffenden Betriebs oder Betriebsteils. Die vorliegende Arbeit behandelt schwerpunktmäßig die Thematik der Unterrichtung und des Widerspruchsrechts des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die antifeministische Männerrechtsbewegung. Konstitution, Strategien, Strömungen by Anja Kersten
Cover of the book Die Bedeutung Stefania Wilczynksas für das Waisenhaus 'Dom Sierot' by Anja Kersten
Cover of the book Selbstverletzung bei Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung des Ritzens by Anja Kersten
Cover of the book Der Sozialisationsfaktor in der Erklärung der Autoritären Persönlichkeit by Anja Kersten
Cover of the book Grundrechtsdogmatische Analyse der Kopftuchentscheidung des Bundesverfassungsgerichtes by Anja Kersten
Cover of the book Wirtschaftliche Globalisierung und ihre Folgen by Anja Kersten
Cover of the book Backdoor Add-ons. A new way to harbor the data by Anja Kersten
Cover of the book Die Revolution 1989/1990 by Anja Kersten
Cover of the book Origins, commodification, and significance of Berlin's Love Parade by Anja Kersten
Cover of the book Alfred Schütz und die verstehende Soziologie by Anja Kersten
Cover of the book Gasspeicher. Nutzungsmöglichkeiten, technische und wirtschaftliche Aspekte by Anja Kersten
Cover of the book Customer satisfaction and investment: Can different operationalizations provide reliable results? by Anja Kersten
Cover of the book Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union by Anja Kersten
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung der Comedy in Deutschland am Beispiel der Sitcom Die Camper by Anja Kersten
Cover of the book Medienmacht und Demokratie by Anja Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy