Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB

(Stand 2009)

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment
Cover of the book Unterrichtung und Widerspruch des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB by Anja Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Kersten ISBN: 9783640678747
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Kersten
ISBN: 9783640678747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaftswelt gehört der Wechsel von ganzen Betrieben oder auch nur einzelnen Betriebsteilen zum Tagesgeschäft. Wird ein Betrieb oder ein Betriebsteil veräußert oder anderweitig übertragen kann dies aus arbeitsrechtlicher Sicht unter bestimmten Voraussetzungen einen Betriebsübergang darstellen. Dies hat dann Konsequenzen in Form von weitreichenden Rechtsfolgen für alle Beteiligten, sowohl für den alten und neuen Inhaber, als auch für die Arbeitnehmer des betreffenden Betriebs oder Betriebsteils. Die vorliegende Arbeit behandelt schwerpunktmäßig die Thematik der Unterrichtung und des Widerspruchsrechts des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 2,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Wirtschaftswelt gehört der Wechsel von ganzen Betrieben oder auch nur einzelnen Betriebsteilen zum Tagesgeschäft. Wird ein Betrieb oder ein Betriebsteil veräußert oder anderweitig übertragen kann dies aus arbeitsrechtlicher Sicht unter bestimmten Voraussetzungen einen Betriebsübergang darstellen. Dies hat dann Konsequenzen in Form von weitreichenden Rechtsfolgen für alle Beteiligten, sowohl für den alten und neuen Inhaber, als auch für die Arbeitnehmer des betreffenden Betriebs oder Betriebsteils. Die vorliegende Arbeit behandelt schwerpunktmäßig die Thematik der Unterrichtung und des Widerspruchsrechts des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang gem. § 613a BGB.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Invidia bei Horaz by Anja Kersten
Cover of the book Lokale Kompetenz - Der Markt der Regional- und Lokalzeitungen in Deutschland by Anja Kersten
Cover of the book Die Folgen von Störungen der motorischen Entwicklung auf das Lernverhalten eines Kindes by Anja Kersten
Cover of the book Der Raub der Proserpina by Anja Kersten
Cover of the book Anschließen von Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektriker /-in) by Anja Kersten
Cover of the book Die Einführung von Zielvereinbarungsgesprächen in einem ambulanten Pflegedienst by Anja Kersten
Cover of the book Jugend@internet - Ein Netz voller Möglichkeiten by Anja Kersten
Cover of the book Globalisierung - Gefahr oder Chance? by Anja Kersten
Cover of the book Türkische Privatschulen in Deutschland by Anja Kersten
Cover of the book Kunstpolitik in Ost- und Westdeutschland & der deutsch-deutsche Kunststreit by Anja Kersten
Cover of the book Lenin und Stalin im Kontext postsowjetischer Erinnerungskultur by Anja Kersten
Cover of the book Das Burnout-Syndrom by Anja Kersten
Cover of the book Asymmetrische Gewalt durch transnationalen Terrorismus by Anja Kersten
Cover of the book Soziologischer und historischer Institutionalismus by Anja Kersten
Cover of the book Schizophrenie - Eine soziologische Analyse aus phänomenologischer Sicht by Anja Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy