Sprachwahrnehmungsprobleme erkennen und vorbeugen. Die Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Sprachwahrnehmungsprobleme erkennen und vorbeugen. Die Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen by Beate Brinkmöller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Brinkmöller ISBN: 9783638565363
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Brinkmöller
ISBN: 9783638565363
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Beurteilung der Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen, einem Testverfahren zur Ermittlung von Sprachwahrnehmungsleistungen. Sie bezieht sich auf das Buch 'Lernschwierigkeiten am Schulanfang, Schuleingangsdiagnostik zur Früherkennung und Frühförderung' von Breuer und Weuffen, erschienen im Beltz Verlag, Weinheim und Basel, 2000. Hintergründe der Förderdiagnostik werden erläutert, sowie Gründe für eine frühzeitige Feststellung von Entwicklungsbelastungen aufgezeigt. Die Diagnostik mit Hilfe der Differenzierungsprobe wird kritisch betrachtet: Welche Vor- und Nachteile bietet sie und welche Grenzen und Möglichkeiten ergeben sich?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Lern- und Leistungsstörungen, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Beurteilung der Differenzierungsprobe von Helmut Breuer und Maria Weuffen, einem Testverfahren zur Ermittlung von Sprachwahrnehmungsleistungen. Sie bezieht sich auf das Buch 'Lernschwierigkeiten am Schulanfang, Schuleingangsdiagnostik zur Früherkennung und Frühförderung' von Breuer und Weuffen, erschienen im Beltz Verlag, Weinheim und Basel, 2000. Hintergründe der Förderdiagnostik werden erläutert, sowie Gründe für eine frühzeitige Feststellung von Entwicklungsbelastungen aufgezeigt. Die Diagnostik mit Hilfe der Differenzierungsprobe wird kritisch betrachtet: Welche Vor- und Nachteile bietet sie und welche Grenzen und Möglichkeiten ergeben sich?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mezzanine-Kapital. Neue Finanzierungsmöglichkeiten für den Mittelstand? by Beate Brinkmöller
Cover of the book Die soziologische Systemtheorie nach Niklas Luhmann by Beate Brinkmöller
Cover of the book Störungen des Sozialverhaltens im schulischen Kontext. Intervention und Gewaltprävention by Beate Brinkmöller
Cover of the book Das Milgram-Experiment. Untersuchungsdetails und Kritik by Beate Brinkmöller
Cover of the book Die Entstehung der Alpen by Beate Brinkmöller
Cover of the book Potential Cost Efficiencies through Enhanced Military Collaboration in the European Union by Beate Brinkmöller
Cover of the book Zwischen Industrialisierung und Globalisierung. Die Entwicklung internationaler ökologischer Nichtregierungsorganisationen (IENGOs) im 19. und 20. Jahrhundert. by Beate Brinkmöller
Cover of the book Pippi Langstrumpf, ein außergewöhnliches Mädchen. Das Fantastische und Außergewöhnliche bei 'Pippi Langstrumpf' by Beate Brinkmöller
Cover of the book Die Freiheit der Gefangenschaft by Beate Brinkmöller
Cover of the book Todesurteile gegen Abiturienten aus Wittenberge by Beate Brinkmöller
Cover of the book Soziokultureller Vergleich der Minderheitensprachen Sardisch und Walisisch by Beate Brinkmöller
Cover of the book Sozialpsychologie: Einführung und Definition by Beate Brinkmöller
Cover of the book Delta Hedging im Überblick by Beate Brinkmöller
Cover of the book Der konstruktive Konflikt by Beate Brinkmöller
Cover of the book Terrorismus: Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen und Verläufe by Beate Brinkmöller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy