Sittenwidrige Immobiliengeschäfte. Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick

Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick

Nonfiction, Reference & Language, Law
Cover of the book Sittenwidrige Immobiliengeschäfte. Fallgruppen der Rechtsprechung im Überblick by Christoph Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schwarz ISBN: 9783668261051
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Schwarz
ISBN: 9783668261051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 11,00, Universität Regensburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar im Immobilienrecht-Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Immobiliengeschäfte im Hinblick auf die Vertragsparteien selbst sowie aufgrund der Auswirkungen auf Dritte als sittenwidrig angesehen werden können. In Konkreta werden dabei Fallgruppen der Rechtsprechung erarbeitet, und die entsprechende Rechtsanwendung dargestellt. Zur besseren Darstellung wird am Anfang der Arbeit dargestellt, welche Funktion § 138 I BGB verfolgt und mit welcher Sanktion ein Verstoß gegen die guten Sitten zu ahnden ist. Verstöße gegen die guten Sitten aufgrund der Höhe des Kaufpreises werden in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 11,00, Universität Regensburg (Juristische Fakultät), Veranstaltung: Seminar im Immobilienrecht-Prof. Dr. Dr. Herbert Grziwotz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit Immobiliengeschäfte im Hinblick auf die Vertragsparteien selbst sowie aufgrund der Auswirkungen auf Dritte als sittenwidrig angesehen werden können. In Konkreta werden dabei Fallgruppen der Rechtsprechung erarbeitet, und die entsprechende Rechtsanwendung dargestellt. Zur besseren Darstellung wird am Anfang der Arbeit dargestellt, welche Funktion § 138 I BGB verfolgt und mit welcher Sanktion ein Verstoß gegen die guten Sitten zu ahnden ist. Verstöße gegen die guten Sitten aufgrund der Höhe des Kaufpreises werden in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten. Formen, Funktionen, Ursachen by Christoph Schwarz
Cover of the book Google: Zur Anatomie einer Suchmaschine by Christoph Schwarz
Cover of the book Die Geburt der Eltern. Paare im Übergang von der Partnerschaft zur Elternschaft by Christoph Schwarz
Cover of the book Die Rolle des Islam im religiösen Pluralismus Indonesiens by Christoph Schwarz
Cover of the book Sichtbare/Unsichtbare Erde by Christoph Schwarz
Cover of the book About Elaine Showalters Theory of Gynocriticism by Christoph Schwarz
Cover of the book Electronic Engineering Grundlagen by Christoph Schwarz
Cover of the book Martin E. P. Seligman und die Positive Psychologie by Christoph Schwarz
Cover of the book Sind Tiere moralisch zu berücksichtigen? by Christoph Schwarz
Cover of the book Strategies, mission, vision, goals by Christoph Schwarz
Cover of the book Welche Rolle spielt der `Baile-Funk´ in Verbindung mit Gewalt? by Christoph Schwarz
Cover of the book Herren mit Chaperon by Christoph Schwarz
Cover of the book Stimmbildung und Singen in der Grundschule unter dem Aspekt der Wirkung auf die Persönlichkeit und auf soziale Kompetenzen von Kindern by Christoph Schwarz
Cover of the book Zu: Wilhelm Maria Hubertus Leibl - 'Das ungleiche Paar' (1875) by Christoph Schwarz
Cover of the book Magmatite ozeanischer Platten by Christoph Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy