Der Mann Freud, ein wahrer Jude?

Eine Auseinandersetzung mit dem jüdischen Denken in Sigmund Freuds

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Der Mann Freud, ein wahrer Jude? by Yvonne Büchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Büchner ISBN: 9783640704415
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Büchner
ISBN: 9783640704415
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Potsdam (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit versuche ich darzulegen, dass Sigmund Freuds Werk 'Der Mann Moses...' ein rein jüdisches Denken widerspiegelt. Ein Denken, welches gerade durch seinen radikalen Atheismus eine Form des Monotheismus darstellt und für Freud eine Definition seiner jüdischen Identität ermöglichte. Dabei geht es mir nicht um eine Widerlegung der archäologischen und ethnologischen Thesen Freuds, diese sind schier wissenschaftlich unhaltbar (was ich kurz im Punkt 1.1.2. anreißen werde). Auch kann und möchte ich mich nicht mit der Korrektheit der psychoanalytischen Ergebnisse von dem Freudschen Theorem auseinandersetzen. Ich möchte am Ende meiner Arbeit bewiesen haben, dass Sigmund Freud nicht der taktlose Atheist war, welcher zu Beginn der Judenverfolgung seinem Volk die Paradigmen zerstören wollte, sondern ein Mann, welcher, wie einst Jochanan ben Sakkai , den Juden an einem Wendepunkt ihrer Geschichte eine neue Identifikationsmöglichkeit bieten wollte. Wenn auch in erster Linie sich selbst. Um dies zu ermöglichen, werde ich mich auf das Buch 'Freuds Moses Endliches und unendliches Judentum' von dem New Yorker Historiker Yosef Hayim Yerushalmi beziehen, es vorstellen und in meine Deutung einbauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Potsdam (Religionswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit versuche ich darzulegen, dass Sigmund Freuds Werk 'Der Mann Moses...' ein rein jüdisches Denken widerspiegelt. Ein Denken, welches gerade durch seinen radikalen Atheismus eine Form des Monotheismus darstellt und für Freud eine Definition seiner jüdischen Identität ermöglichte. Dabei geht es mir nicht um eine Widerlegung der archäologischen und ethnologischen Thesen Freuds, diese sind schier wissenschaftlich unhaltbar (was ich kurz im Punkt 1.1.2. anreißen werde). Auch kann und möchte ich mich nicht mit der Korrektheit der psychoanalytischen Ergebnisse von dem Freudschen Theorem auseinandersetzen. Ich möchte am Ende meiner Arbeit bewiesen haben, dass Sigmund Freud nicht der taktlose Atheist war, welcher zu Beginn der Judenverfolgung seinem Volk die Paradigmen zerstören wollte, sondern ein Mann, welcher, wie einst Jochanan ben Sakkai , den Juden an einem Wendepunkt ihrer Geschichte eine neue Identifikationsmöglichkeit bieten wollte. Wenn auch in erster Linie sich selbst. Um dies zu ermöglichen, werde ich mich auf das Buch 'Freuds Moses Endliches und unendliches Judentum' von dem New Yorker Historiker Yosef Hayim Yerushalmi beziehen, es vorstellen und in meine Deutung einbauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tiergestützte Intervention bei einer klinischen Depression by Yvonne Büchner
Cover of the book Sozialisation und Kinderkultur im Werk Jean Piagets - Welchen Einfluss hat die Kinderkultur auf die kindliche Sozialisation? by Yvonne Büchner
Cover of the book Existenzvernichtungshaftung bei der GmbH nach 'Trihotel' by Yvonne Büchner
Cover of the book Analyse und Interpretation der Serie 'Twin Peaks' by Yvonne Büchner
Cover of the book Die friedliche Revolution von 1989/90 by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Versammlung i. S. des Art. 8 Abs. 1 GG by Yvonne Büchner
Cover of the book Das Prinzip der ganzheitlichen Bildung bei Pestalozzi by Yvonne Büchner
Cover of the book Alle sind frei zu tanzen und sich zu amüsieren - Die Kulturindustriekritik von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno by Yvonne Büchner
Cover of the book Die Metamorphosen im 'Sandmann' von E.T.A. Hoffmann by Yvonne Büchner
Cover of the book Neurowissenschaften und Schulpädagogik. Handlungsorientierter Unterricht by Yvonne Büchner
Cover of the book Erläuterung zu Kant: Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und der Moral by Yvonne Büchner
Cover of the book F&E-Entwicklungsdynamik in der Wirtschaft by Yvonne Büchner
Cover of the book Peter Iljitsch Tschaikowsky - Eine Kurzbiographie by Yvonne Büchner
Cover of the book Das Memelland in der Zwischenkriegszeit by Yvonne Büchner
Cover of the book Strategische Handelspolitik im Vergleich: Importsubstitution vs. Exportorientierung am Beispiel der asiatischen Tigerstaaten und Lateinamerika by Yvonne Büchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy