Die nivellierte Mittelstandsgesellschaft nach Schelsky

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Die nivellierte Mittelstandsgesellschaft nach Schelsky by Rocco Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rocco Lehmann ISBN: 9783656905479
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rocco Lehmann
ISBN: 9783656905479
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2.3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Helmut SCHELSKY, 1912 in Chemnitz geboren, war ein Soziologe der im westlichen Teil Deutschlands mit seinem entwickelten, langfristig angesetzten soziologischen Strukturmodell der 'nivellierten Mittelstandsgesellschaft' eben diese beeinflusste. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll das Modell SCHELSKYS näher erläutert und mit Beispielen hinterlegt werden. Die Arbeit wird mit einer Reflexion und aktuellen Rezensionen SCHELSKYS, der von WÖHRLE als 'wissenschaftspolitische zentrale Figur' beschrieben wird (WÖHRLE 2008, 572), abgeschlossen. Bei der Recherche standen unterschiedlichste Quellen zur Verfügung. Neben den Werken SCHELSKYS, wie 'Schule und Erziehung in der industriellen Gesellschaft', 'Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend', 'Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart. Darstellung und Deutung einer empirisch-soziologischen Tatbestandsaufnahme' und seiner Aufsatzsammlung 'Auf der Suche nach Wirklichkeit' wird das Wirken seiner selbst auch mittels anderer Quellen reflektiert. Hervorzuheben ist hier das Review-Essay von HEIDEGREN mit dem Titel 'Helmut SCHELSKY - An almost forgotten Sociologist'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2.3, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Helmut SCHELSKY, 1912 in Chemnitz geboren, war ein Soziologe der im westlichen Teil Deutschlands mit seinem entwickelten, langfristig angesetzten soziologischen Strukturmodell der 'nivellierten Mittelstandsgesellschaft' eben diese beeinflusste. Im Rahmen dieser Seminararbeit soll das Modell SCHELSKYS näher erläutert und mit Beispielen hinterlegt werden. Die Arbeit wird mit einer Reflexion und aktuellen Rezensionen SCHELSKYS, der von WÖHRLE als 'wissenschaftspolitische zentrale Figur' beschrieben wird (WÖHRLE 2008, 572), abgeschlossen. Bei der Recherche standen unterschiedlichste Quellen zur Verfügung. Neben den Werken SCHELSKYS, wie 'Schule und Erziehung in der industriellen Gesellschaft', 'Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend', 'Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart. Darstellung und Deutung einer empirisch-soziologischen Tatbestandsaufnahme' und seiner Aufsatzsammlung 'Auf der Suche nach Wirklichkeit' wird das Wirken seiner selbst auch mittels anderer Quellen reflektiert. Hervorzuheben ist hier das Review-Essay von HEIDEGREN mit dem Titel 'Helmut SCHELSKY - An almost forgotten Sociologist'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Missbrauch marktbeherrschender Stellungen nach Art. 82 EGV by Rocco Lehmann
Cover of the book Benefits of Introducing the Indicators-based Balanced Scorecard as Strategic Controlling Instrument for Implementation of Corporate Strategy from Four Different Perspectives by Rocco Lehmann
Cover of the book Stadtklima und Maßnahmen zum Klimaschutz by Rocco Lehmann
Cover of the book Die Bedeutung generationsspezifischer Führungspräferenzen am Beispiel der transformationalen Führung by Rocco Lehmann
Cover of the book Zum Problem des Autors kirchenslavischer Texte: Autorenintentionen und Geschichtsmetaphysik in der Kiever Rus by Rocco Lehmann
Cover of the book Absolute Musik im Gesamtkunstwerk? by Rocco Lehmann
Cover of the book Das Seiende bei Parmenides, Platon und Aristoteles by Rocco Lehmann
Cover of the book Organisation und Management einer OP-Abteilung by Rocco Lehmann
Cover of the book Scheidungskinder. Über die Reaktionen der Kinder und die Eltern-Kind-Beziehung by Rocco Lehmann
Cover of the book Versorgung der 'Illegalen' in Deutschland by Rocco Lehmann
Cover of the book Die Auswirkungen der Globalisierung auf den deutschen Arbeitsmarkt by Rocco Lehmann
Cover of the book Das Projekt der AKP by Rocco Lehmann
Cover of the book Sprangers pädagogisches Verständnis von der Rolle des Erziehers mit Einbezug seiner idealtypischen Erziehungsstile by Rocco Lehmann
Cover of the book Absolute Wahrheit - Mythos? by Rocco Lehmann
Cover of the book Sexueller Missbrauch durch Kinder. Ursachen und Möglichkeiten sozialer Arbeit by Rocco Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy