Ziele und Instrumente des After Sales Service

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Ziele und Instrumente des After Sales Service by Sebastian Baethge, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Baethge ISBN: 9783638011471
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Baethge
ISBN: 9783638011471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kunden sind wie kleine Hunde: Erst will sie jeder haben - doch wenn sie erst da sind, will keiner mit ihnen Gassi gehen.' Bisher agierten die meisten Unternehmen auf expandierenden Märkten. Hierbei konzentrierten sie sich vorrangig auf die Akquisition von Neukunden. After Sales Service stellte ein notwendiges Übel dar und beschränkte sich meist auf Ersatz-teillogistik. Inzwischen sind die meisten Märkte gesättigt und die Neukundenakquise ist schwierig und kostenintensiv. Um in einem solchen Umfeld weiterhin bestehen und wachsen zu können, wird dem After Sales Service nun deutlich mehr Beachtung geschenkt. Der Verkauf ist nun nicht mehr das Ende der Verkäufer - Kundenbeziehung - es wird als Anfang gesehen. Der After Sales Service ist in einigen Bereichen und bei einigen Produkten inzwischen sogar die eigentliche Gewinn- und Existenzgrundlage und wird von vielen Kunden als zwingendes Muss angesehen. After Sales Service bedeutet heutzutage nicht nur Kosten und Aufwand, sondern bietet in verschiedenen Bereichen Chancen und Möglichkeiten zur Verbesserung der ökonomischen Lage eines Unternehmens.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Kunden sind wie kleine Hunde: Erst will sie jeder haben - doch wenn sie erst da sind, will keiner mit ihnen Gassi gehen.' Bisher agierten die meisten Unternehmen auf expandierenden Märkten. Hierbei konzentrierten sie sich vorrangig auf die Akquisition von Neukunden. After Sales Service stellte ein notwendiges Übel dar und beschränkte sich meist auf Ersatz-teillogistik. Inzwischen sind die meisten Märkte gesättigt und die Neukundenakquise ist schwierig und kostenintensiv. Um in einem solchen Umfeld weiterhin bestehen und wachsen zu können, wird dem After Sales Service nun deutlich mehr Beachtung geschenkt. Der Verkauf ist nun nicht mehr das Ende der Verkäufer - Kundenbeziehung - es wird als Anfang gesehen. Der After Sales Service ist in einigen Bereichen und bei einigen Produkten inzwischen sogar die eigentliche Gewinn- und Existenzgrundlage und wird von vielen Kunden als zwingendes Muss angesehen. After Sales Service bedeutet heutzutage nicht nur Kosten und Aufwand, sondern bietet in verschiedenen Bereichen Chancen und Möglichkeiten zur Verbesserung der ökonomischen Lage eines Unternehmens.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book (De)Konstruktion von Körper und Geschlecht in Shakespeare's Titus Andronicus by Sebastian Baethge
Cover of the book Die Entwicklung deutscher Führungsgrundsätze im 20. Jahrhundert by Sebastian Baethge
Cover of the book Aufbereitung der Standardtestberichte für die interne Veröffentlichung mit Hilfe eines Makros by Sebastian Baethge
Cover of the book King Kong, das Geheimschwein - Ein Unterrichtsentwurf by Sebastian Baethge
Cover of the book Kantische Pflichtethik und der Utilitarismus by Sebastian Baethge
Cover of the book Brüchigkeit & Diskontinuität - 'Kulturelle Globalisierung' unter der Lupe by Sebastian Baethge
Cover of the book Job Characteristics Model & Job Diagnostic Survey. Theoretische & methodische Grundlagen der Verfahren nach Hackman und Oldham by Sebastian Baethge
Cover of the book Herstellen einer Kabelverbindung mit Kabelquetschverbindern und Überprüfen auf Durchgang (Unterweisung Elektroniker / -in für Energie- und Gebäudetechnik) by Sebastian Baethge
Cover of the book Hirnforschung und Willensfreiheit by Sebastian Baethge
Cover of the book Business Intelligence vs. Self Service Business Intelligence by Sebastian Baethge
Cover of the book Manifestation of Existential Issues As a Brilliant Function for Quality of Matrimony by Sebastian Baethge
Cover of the book Balanced Scorecards im Risiko-Controlling by Sebastian Baethge
Cover of the book Mit Bildern lügen - Das Bild als Quelle in der Geschichtswissenschaft und im Geschichtsunterricht by Sebastian Baethge
Cover of the book How successful has india been in achieving a role of influence in international and regional politics since the nuclear tests of 1998? by Sebastian Baethge
Cover of the book Entlassungsmanagement einer invasiv beatmeten COPD-Patientin by Sebastian Baethge
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy