Utilitarismus - Ein Konzept für die Zukunft?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Utilitarismus - Ein Konzept für die Zukunft? by Eric Kresse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Kresse ISBN: 9783656242727
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eric Kresse
ISBN: 9783656242727
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Ethik), Veranstaltung: Einführung Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen von Globalisierung und Kapitalismus geprägten westlichen Welt, deren stringente Entwicklung in gewisser Weise vorgezeichnet, deren Richtung jedoch noch nicht eindeutig erkennbar ist, wird die Besinnung auf grundlegende Werte fundamental. Doch eine pluralistische Gesellschaft bietet hierzu unzählige Ansätze. Ist eine Rückbesinnung auf biblische Gebote die zukunftsweisende Antwort - wäre dies überhaupt mit der Macht des Geldes vereinbar? Diese bewusste Umwertung der Werte scheint kaum realisierbar. Diese Ausarbeitung soll sich einem der Aspekte, der Betrachtung des Prinzips der Nützlichkeit, annehmen und diesen zunächst entwicklungs-historisch und folgend bewertend auf die moderne Gesellschaft betrachten. Somit wird dieser Arbeit neben dem sachlichen 'Lexikon der Ethik' das Hauptwerk des Utilitaristen John Stuart Mill 'Utilitarismus' sowie das interpretationsarme Buch 'Zur Geschichte und Struktur der utilitaristischen Ethik' von Wolfgang R. Köhler als Basisliteratur nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Ethik), Veranstaltung: Einführung Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen von Globalisierung und Kapitalismus geprägten westlichen Welt, deren stringente Entwicklung in gewisser Weise vorgezeichnet, deren Richtung jedoch noch nicht eindeutig erkennbar ist, wird die Besinnung auf grundlegende Werte fundamental. Doch eine pluralistische Gesellschaft bietet hierzu unzählige Ansätze. Ist eine Rückbesinnung auf biblische Gebote die zukunftsweisende Antwort - wäre dies überhaupt mit der Macht des Geldes vereinbar? Diese bewusste Umwertung der Werte scheint kaum realisierbar. Diese Ausarbeitung soll sich einem der Aspekte, der Betrachtung des Prinzips der Nützlichkeit, annehmen und diesen zunächst entwicklungs-historisch und folgend bewertend auf die moderne Gesellschaft betrachten. Somit wird dieser Arbeit neben dem sachlichen 'Lexikon der Ethik' das Hauptwerk des Utilitaristen John Stuart Mill 'Utilitarismus' sowie das interpretationsarme Buch 'Zur Geschichte und Struktur der utilitaristischen Ethik' von Wolfgang R. Köhler als Basisliteratur nutzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Balanced Scorecard. Strategisches Management zur nachhaltigen Unternehmensführung by Eric Kresse
Cover of the book Die lernende Organisation in projektorientierten Unternehmen by Eric Kresse
Cover of the book 'Die Geburt der Venus' von Sandro Botticelli. Eine Bildbeschreibung by Eric Kresse
Cover of the book Vergleich der bilanzpolitischen Möglichkeiten zwischen IFRS und HGB (BilMoG) bezüglich latenter Steuern by Eric Kresse
Cover of the book Fraud in der gesetzlichen Jahresabschlussprüfung. Möglichkeiten und Grenzen der Aufdeckung by Eric Kresse
Cover of the book Recht der elektronischen Signaturen by Eric Kresse
Cover of the book Die Methode des Sokrates in Platons Dialog 'Gorgias' by Eric Kresse
Cover of the book Sexualmoral und Sexualerziehung in Vergangenheit und Gegenwart by Eric Kresse
Cover of the book Bieri's Konzeption eines 'freien Willens' by Eric Kresse
Cover of the book On the emergence of ESDP and EU-NATO cooperation by Eric Kresse
Cover of the book Die Herrschaft der Kulturindustrie über die Kunst in der Dialektik der Aufklärung by Eric Kresse
Cover of the book Einflussfaktor 'Rating' auf die Unternehmensbewertung nach der Discounted Cash Flow Methode (DCF) im Entity WACC Approach by Eric Kresse
Cover of the book Edgar Allen Poe - 'The philosophy of composition' by Eric Kresse
Cover of the book Eine römische Statthalterschaft. Plinius der Jüngere in Pontus et Bithynia by Eric Kresse
Cover of the book Erwerb der Kompetenzen des Erzählens und Beschreibens mithilfe ausgewählter Schulbücher der Klassen 5 und 9 by Eric Kresse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy