Utilitarismus - Ein Konzept für die Zukunft?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Utilitarismus - Ein Konzept für die Zukunft? by Eric Kresse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Kresse ISBN: 9783656242727
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eric Kresse
ISBN: 9783656242727
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Ethik), Veranstaltung: Einführung Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen von Globalisierung und Kapitalismus geprägten westlichen Welt, deren stringente Entwicklung in gewisser Weise vorgezeichnet, deren Richtung jedoch noch nicht eindeutig erkennbar ist, wird die Besinnung auf grundlegende Werte fundamental. Doch eine pluralistische Gesellschaft bietet hierzu unzählige Ansätze. Ist eine Rückbesinnung auf biblische Gebote die zukunftsweisende Antwort - wäre dies überhaupt mit der Macht des Geldes vereinbar? Diese bewusste Umwertung der Werte scheint kaum realisierbar. Diese Ausarbeitung soll sich einem der Aspekte, der Betrachtung des Prinzips der Nützlichkeit, annehmen und diesen zunächst entwicklungs-historisch und folgend bewertend auf die moderne Gesellschaft betrachten. Somit wird dieser Arbeit neben dem sachlichen 'Lexikon der Ethik' das Hauptwerk des Utilitaristen John Stuart Mill 'Utilitarismus' sowie das interpretationsarme Buch 'Zur Geschichte und Struktur der utilitaristischen Ethik' von Wolfgang R. Köhler als Basisliteratur nutzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Theologie und Ethik), Veranstaltung: Einführung Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen von Globalisierung und Kapitalismus geprägten westlichen Welt, deren stringente Entwicklung in gewisser Weise vorgezeichnet, deren Richtung jedoch noch nicht eindeutig erkennbar ist, wird die Besinnung auf grundlegende Werte fundamental. Doch eine pluralistische Gesellschaft bietet hierzu unzählige Ansätze. Ist eine Rückbesinnung auf biblische Gebote die zukunftsweisende Antwort - wäre dies überhaupt mit der Macht des Geldes vereinbar? Diese bewusste Umwertung der Werte scheint kaum realisierbar. Diese Ausarbeitung soll sich einem der Aspekte, der Betrachtung des Prinzips der Nützlichkeit, annehmen und diesen zunächst entwicklungs-historisch und folgend bewertend auf die moderne Gesellschaft betrachten. Somit wird dieser Arbeit neben dem sachlichen 'Lexikon der Ethik' das Hauptwerk des Utilitaristen John Stuart Mill 'Utilitarismus' sowie das interpretationsarme Buch 'Zur Geschichte und Struktur der utilitaristischen Ethik' von Wolfgang R. Köhler als Basisliteratur nutzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pharmaindustrie: Ein Leitfaden für Market Access Strategien by Eric Kresse
Cover of the book Das Unplanbare planen? Aspekte einer erwachsenenpädagogischen Didaktik aus konstruktivistischer Sicht by Eric Kresse
Cover of the book Veränderte Kindheit und Konsequenzen für den Schulsport by Eric Kresse
Cover of the book Regionale Differenzierung landwirtschaftlicher Betriebssysteme in Deutschland by Eric Kresse
Cover of the book Institutionen als Problemlösung am Beispiel der Kollektivierung der Fürsorge by Eric Kresse
Cover of the book Recht in der Weiterbildung by Eric Kresse
Cover of the book Schneiden von Äpfeln für Fruchtsalat (Unterweisung Koch / Köchin) by Eric Kresse
Cover of the book Epidemiologie und Versorgungssituation von Frauen mit Brustkrebs by Eric Kresse
Cover of the book Nationale und internationale Rechtsfragen des Online-Banking by Eric Kresse
Cover of the book Quaternionen und andere Zahlbereiche. Was kommt nach den komplexen Zahlen? by Eric Kresse
Cover of the book The manufacture of heroes: A critical comparison of the press coverage of the British campaign in Afghanistan and the Jessica Lynch case by Eric Kresse
Cover of the book Die Königserhebungen von 1002 und 1024 als Spiegel für den Wandel im Herrschaftsaufbau by Eric Kresse
Cover of the book Systemische Beratung. Theorie und Praxis der Hilfe zur Selbsthilfe by Eric Kresse
Cover of the book Die innere Uhr by Eric Kresse
Cover of the book Konkordanzdemokratie Schweiz by Eric Kresse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy