Übersetzung von Phraseologismen

Nonfiction, Reference & Language, French Language
Cover of the book Übersetzung von Phraseologismen by Raphaela Reiber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raphaela Reiber ISBN: 9783640371402
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raphaela Reiber
ISBN: 9783640371402
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Romanistik), Veranstaltung: HS Phraseologismen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Übersetzung von Phraseologismen. Zunächst einmal soll der Begriff des Phraseologismus erklärt werden. Später werden dann anhand von Beispielen aus verschiedenen Sprachen, jedoch unter besonderen Berücksichtigung des Französischen, die Probleme des Übersetzungsvorgangs herausgearbeitet. Sehr viele Texte beinhalten Phraseologismen, seien es komplexe Redewendungen zu bestimmten Spezialgebieten oder aber auch einfache Sprichwörter und Redensarten der alltäglich gesprochenen Sprache. Für Muttersprachler meist durchaus transparent, stellen solche sprachlichen Phänomene für den Fremdsprachenlerner oft größere Hindernisse beim Spracherwerb dar, vor allem, wenn besagte Ausdrücke in Mutter- und Zielsprache nicht identisch sind, was, wie im Verlauf dieser Arbeit gezeigt werden soll, relativ häufig der Fall ist. Der Betroffene kann dann nicht einfach auf den ihm aus seiner Muttersprache bekannten Terminus zurückgreifen um diesen wortwörtlich in die Fremdsprache zu übersetzen. Deshalb stellen Phraseologismen insbesondere für den Übersetzer eine außerordentliche Herausforderung dar, denn er muss eine passende lexikalische Einheit in der Zielsprache finden, die dem Original nicht nur bezüglich des Sinns entspricht, sondern auch eine äquivalente Formulierung bereitstellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universität München (Romanistik), Veranstaltung: HS Phraseologismen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Übersetzung von Phraseologismen. Zunächst einmal soll der Begriff des Phraseologismus erklärt werden. Später werden dann anhand von Beispielen aus verschiedenen Sprachen, jedoch unter besonderen Berücksichtigung des Französischen, die Probleme des Übersetzungsvorgangs herausgearbeitet. Sehr viele Texte beinhalten Phraseologismen, seien es komplexe Redewendungen zu bestimmten Spezialgebieten oder aber auch einfache Sprichwörter und Redensarten der alltäglich gesprochenen Sprache. Für Muttersprachler meist durchaus transparent, stellen solche sprachlichen Phänomene für den Fremdsprachenlerner oft größere Hindernisse beim Spracherwerb dar, vor allem, wenn besagte Ausdrücke in Mutter- und Zielsprache nicht identisch sind, was, wie im Verlauf dieser Arbeit gezeigt werden soll, relativ häufig der Fall ist. Der Betroffene kann dann nicht einfach auf den ihm aus seiner Muttersprache bekannten Terminus zurückgreifen um diesen wortwörtlich in die Fremdsprache zu übersetzen. Deshalb stellen Phraseologismen insbesondere für den Übersetzer eine außerordentliche Herausforderung dar, denn er muss eine passende lexikalische Einheit in der Zielsprache finden, die dem Original nicht nur bezüglich des Sinns entspricht, sondern auch eine äquivalente Formulierung bereitstellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einblicke in die Entwicklung der Jugendkriminalität by Raphaela Reiber
Cover of the book Wertschöpfungskette: Darstellung und Bedeutung by Raphaela Reiber
Cover of the book Komparative Untersuchungen zur christlichen und muslimischen Mystik by Raphaela Reiber
Cover of the book Louise Bourgeois. Betrachtung einer Cell 'You better grow UP' by Raphaela Reiber
Cover of the book Kapitalbedarfs-, Umsatz- und Rentabilitätsplanung by Raphaela Reiber
Cover of the book A Critical Analysis of the Representation of Female Body Image in Women Magazines by Raphaela Reiber
Cover of the book People Resourcing. Advantages and disadvantages to the organisation and employees of implementing work life balance initiatives by Raphaela Reiber
Cover of the book Die Bedeutung der Ehre im Späten Mittelalter by Raphaela Reiber
Cover of the book Autorität in der Theorie und Praxis - persönliche Reflexionen der Tavistock-Konferenz 2007 by Raphaela Reiber
Cover of the book Frauen in 'Führungs-'Positionen? by Raphaela Reiber
Cover of the book Liebe und Zweierbeziehungen - Eine Analyse der Phasen einer Liebesbeziehung by Raphaela Reiber
Cover of the book § 4 Nr. 1 UWG - Beeinträchtigung der Entscheidungsfreiheit durch unangemessenen unsachlichen Einfluss by Raphaela Reiber
Cover of the book Entstehung und Prävention von Schulangst by Raphaela Reiber
Cover of the book Aktuelle Problemstellung aus dem Außenwirtschaftsgesetz (AWG) by Raphaela Reiber
Cover of the book Ideologisierung von Unterrichtswerken - das deutsche Lesebuch in der Zeit des Nationalsozialismus by Raphaela Reiber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy