Luxus oder Überlebenshelfer für Flüchtlinge? Das Smartphone als Konfliktpotenzial

Ein Problem unterschiedlicher Lebensstile?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Luxus oder Überlebenshelfer für Flüchtlinge? Das Smartphone als Konfliktpotenzial by Christiane Wittich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christiane Wittich ISBN: 9783668211353
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christiane Wittich
ISBN: 9783668211353
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Flüchtlinge mit modernen Smartphones sorgen in Deutschland oft für Skepsis und Misstrauen. Wie kommt es zu der Verständnislosigkeit einiger (deutscher) Akteure gegenüber Flüchtlingen, die (teure) Smartphones besitzen? (Wie) Lässt sich dieses Phänomen erklären? Dass Smartphones das Wichtigste neben Geld und Pass sind, wenn man fliehen muss, können viele Menschen erstmal nicht nachvollziehen. Aber hier geht es nicht um Luxus, sondern um das Überleben. Neben gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, dem digital divide und der Betrachtung des Smartphone-Aufkommens in den für diese Arbeit relevanten Flüchtlingsgebieten, soll mit Hilfe unterschiedliche Theorien Bourdieus eine allgemeine soziologische Betrachtung der Gesellschaft erfolgen. Abschließend erfolgt ein Analyseversuch mit Hilfe dieser Theorien zu dem oben beschriebenen Phänomen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Flüchtlinge mit modernen Smartphones sorgen in Deutschland oft für Skepsis und Misstrauen. Wie kommt es zu der Verständnislosigkeit einiger (deutscher) Akteure gegenüber Flüchtlingen, die (teure) Smartphones besitzen? (Wie) Lässt sich dieses Phänomen erklären? Dass Smartphones das Wichtigste neben Geld und Pass sind, wenn man fliehen muss, können viele Menschen erstmal nicht nachvollziehen. Aber hier geht es nicht um Luxus, sondern um das Überleben. Neben gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, dem digital divide und der Betrachtung des Smartphone-Aufkommens in den für diese Arbeit relevanten Flüchtlingsgebieten, soll mit Hilfe unterschiedliche Theorien Bourdieus eine allgemeine soziologische Betrachtung der Gesellschaft erfolgen. Abschließend erfolgt ein Analyseversuch mit Hilfe dieser Theorien zu dem oben beschriebenen Phänomen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zettelkasten von Niklas Luhmann, das Beschlagworten und die persönliche Materialdokumentation by Christiane Wittich
Cover of the book Das Diffusionsverhalten von Wasserstoff in einem niedriglegierten Stahl unter Berücksichtigung des Verformungsgrades by Christiane Wittich
Cover of the book Ethisch-ökologische Geldanlagen - Sozialethische Begründung und Probleme der Implementierung by Christiane Wittich
Cover of the book Enterprise Application Integration - Vorteile und Nachteile by Christiane Wittich
Cover of the book Alter Wein in neuen Schläuchen? Eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit dem religiösen Pluralismus zwischen kollektivem Glauben und individualisierter Praxis by Christiane Wittich
Cover of the book Capital Asset Pricing Model by Christiane Wittich
Cover of the book Zusammenhang und Interdisziplinarität von Musik und Sprache by Christiane Wittich
Cover of the book Sinnmuster und Werte des Sports by Christiane Wittich
Cover of the book The Study of Organizational Climate in Sime Darby by Christiane Wittich
Cover of the book Bedeutung des Auf- und Ausbaus beruflicher Selbstkonzepte für die Zusammenarbeit im Bildungsgang by Christiane Wittich
Cover of the book Regionale Integrationsabkommen und die WTO - eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklungsländer by Christiane Wittich
Cover of the book The New Business Model, a World Innovation Forum meets China's Economic Emergence by Christiane Wittich
Cover of the book Nationalpolitische Erziehungsanstalten by Christiane Wittich
Cover of the book China and the WTO - A Critical Analysis by Christiane Wittich
Cover of the book Armut in Deutschland by Christiane Wittich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy