Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule. Kleines Vademecum für Studierende

Reihe 'Sprachförderung und Sprachtherapie in der Sonderpädagogik - neue Perspektiven' Teil 1

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Sprachförderung und Sprachtherapie in der Schule. Kleines Vademecum für Studierende by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann ISBN: 9783638018128
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
ISBN: 9783638018128
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sonderpädagogik), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reihe 'Sprachförderung und Sprachtherapie in der Sonderpädagogik - neue Perspektiven' zeigt neue diagnostische und methodisch-didaktische Aspekte und Ziele in der schulischen und außerschulischen Sprachförderung und Sprachtherapie auf. Anschaulich und pragmatisch, theoretisch und innovativ sollen Ideen und Anregungen für die Praxis in Schule und Therapiepraxis geliefert werden. Die einzelnen Arbeiten entstanden in Kooperation zwischen Studierenden und Forschern der Sonderpädagogik im Rahmen von kleineren und mittleren Projekten, in denen Konzepte, Methoden und Verfahren für die Sprachförderung und -therapie elaboriert oder evaluiert wurden. Diese Projekte wurden von den Herausgebern der Reihe begleitet. Dr. Maria do Carmo Oliveira-Mußmann ist Diplom-Logopädin, selbstständige Sprachtherapeutin mit den Schwerpunkten Stottern und Laryngektomie und begleitet die Reihe fachwissenschaftlich. Jörg Mußmann ist Förderschullehrer mit dem Schwerpunkt Sprache, zur Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover und unterstützt die Projekte methodisch. Der Grin-Verlag ist ein professioneller und ökonomischer Partner, um die meist hochspezialisierten Themen dem Kreis der Studierenden der Sonderpädagogik und den Fachkräften aus Schule und Therapie zugänglich zu machen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Sonderpädagogik), 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reihe 'Sprachförderung und Sprachtherapie in der Sonderpädagogik - neue Perspektiven' zeigt neue diagnostische und methodisch-didaktische Aspekte und Ziele in der schulischen und außerschulischen Sprachförderung und Sprachtherapie auf. Anschaulich und pragmatisch, theoretisch und innovativ sollen Ideen und Anregungen für die Praxis in Schule und Therapiepraxis geliefert werden. Die einzelnen Arbeiten entstanden in Kooperation zwischen Studierenden und Forschern der Sonderpädagogik im Rahmen von kleineren und mittleren Projekten, in denen Konzepte, Methoden und Verfahren für die Sprachförderung und -therapie elaboriert oder evaluiert wurden. Diese Projekte wurden von den Herausgebern der Reihe begleitet. Dr. Maria do Carmo Oliveira-Mußmann ist Diplom-Logopädin, selbstständige Sprachtherapeutin mit den Schwerpunkten Stottern und Laryngektomie und begleitet die Reihe fachwissenschaftlich. Jörg Mußmann ist Förderschullehrer mit dem Schwerpunkt Sprache, zur Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sonderpädagogik der Leibniz Universität Hannover und unterstützt die Projekte methodisch. Der Grin-Verlag ist ein professioneller und ökonomischer Partner, um die meist hochspezialisierten Themen dem Kreis der Studierenden der Sonderpädagogik und den Fachkräften aus Schule und Therapie zugänglich zu machen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Förderung der auditiven Wahrnehmung im Rahmen eines projektähnlichen Vorhabens mit Kindern mit Beeinträchtigung im Lernen in der Schuleingangsphase by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Die ökonomische Analyse von 'Preiskriegen' by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Lern- und Verhaltensschwierigkeiten und die Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung durch VO-SF by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Generalfeldmarschall Erwin Rommel als militärischer Führer unter Berücksichtigung von vier Faktoren by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Selbst- und Fremdsozialisation - Eine Gegenüberstellung auf Grundlage Jürgen Zinneckers Konzept by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Aung San Suu Kyi - Leben und Leitideen by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Über Arthur Schnitzlers ´Reigen´ mit Fokus auf das Thema Zensur by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Zur Rolle des kindgerichteten Sprechens beim Erstspracherwerb by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Leistungsbestimmende Faktoren im Badminton by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Die globale Dimension des Kriegswesens in der frühen Neuzeit by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book A Feminist Approach to 'Anne of Green Gables' by Lucy Maud Montgomery by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book A comparatative approach to the English tense system by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Optimism and the ambiguous ending of 'Sister Carrie' by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Rituelle und kultische Elemente in der Aristophanischen Komödie by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
Cover of the book Vervollständigen einer Präsentation durch Folienübergänge und Effekte by Jörg Mußmann, Maria Oliveira-Mußmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy