Über Günter Grass: 'Katz und Maus'

Eine Novelle

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Cover of the book Über Günter Grass: 'Katz und Maus' by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638830867
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638830867
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Deutsche Sprache und Literatur), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 'Katz und Maus' im Jahr 1961 erschien, war Günter Grass bereits durch sein Werk 'Die Blechtrommel' international bekannt und als Literat in aller Munde. Doch im Gegensatz zur 'Blechtrommel' (deren 'Held', der dreijährige, emotional gestörte Oskar, an dessen nachgezeichneten, wenn auch fiktiven Leben der Leser zwar interessiert und betroffen Anteil nahm, sich jedoch aufgrund von Oskars ganz spezieller, absonderlicher Art kaum mit ihm identifizieren konnte ) schafft Grass in 'Katz und Maus' einen Protagonisten, der (als Gymnasiast, Katholik, Soldat und Ritterkreuzträger) mitten in der deutschen Gesellschaft verankert ist. Durch die Richtung, die die Handlung einnimmt und die Art, in der Mahlkes Leben mitsamt seinen grotesken Momenten und Entscheidungen geschildert wird, aber auch durch die betonten sexuell ordinären Schilderungen einiger Passagen gerät das Werk bald nach seinem Erscheinen ins Kreuzfeuer der Kritik. I.Entstehungshintergrund1 II.Die Handlung2 III.Die Hauptpersonen und ihre Beziehungen7 3.1Joachim Mahlke7 3.2Heini Pilenz10 IV.Thematische Aspekte13 4.1Schule und Militär im Nationalsozialismus13 4.2Kleinbürgerliches Milieu15 V.Sprachliche Gestaltung und gattungsspezifische Merkmale17 5.1Eine 'unerhörte Begebenheit' 17 5.2Erzählperspektive18 5.3Motive19 5.3.1Der Adamsapfel19 5.3.2Katz und Maus20 5.3.3Das Ritterkreuz21

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Deutsche Sprache und Literatur), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 'Katz und Maus' im Jahr 1961 erschien, war Günter Grass bereits durch sein Werk 'Die Blechtrommel' international bekannt und als Literat in aller Munde. Doch im Gegensatz zur 'Blechtrommel' (deren 'Held', der dreijährige, emotional gestörte Oskar, an dessen nachgezeichneten, wenn auch fiktiven Leben der Leser zwar interessiert und betroffen Anteil nahm, sich jedoch aufgrund von Oskars ganz spezieller, absonderlicher Art kaum mit ihm identifizieren konnte ) schafft Grass in 'Katz und Maus' einen Protagonisten, der (als Gymnasiast, Katholik, Soldat und Ritterkreuzträger) mitten in der deutschen Gesellschaft verankert ist. Durch die Richtung, die die Handlung einnimmt und die Art, in der Mahlkes Leben mitsamt seinen grotesken Momenten und Entscheidungen geschildert wird, aber auch durch die betonten sexuell ordinären Schilderungen einiger Passagen gerät das Werk bald nach seinem Erscheinen ins Kreuzfeuer der Kritik. I.Entstehungshintergrund1 II.Die Handlung2 III.Die Hauptpersonen und ihre Beziehungen7 3.1Joachim Mahlke7 3.2Heini Pilenz10 IV.Thematische Aspekte13 4.1Schule und Militär im Nationalsozialismus13 4.2Kleinbürgerliches Milieu15 V.Sprachliche Gestaltung und gattungsspezifische Merkmale17 5.1Eine 'unerhörte Begebenheit' 17 5.2Erzählperspektive18 5.3Motive19 5.3.1Der Adamsapfel19 5.3.2Katz und Maus20 5.3.3Das Ritterkreuz21

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung von veröffentlichungspflichtigen Unternehmen der Metropolregion Hamburg by Anonym
Cover of the book Analyse eines ethnisch-religiösen Konflikts: Der Indien-Pakistan-Konflikt by Anonym
Cover of the book 'Der überaus starke Willibald' von Willi Fährmann. Eine kindgerechte Hinführung zum Thema des Nationalsozialismus by Anonym
Cover of the book The Depiction of Class in 'Gilmore Girls' by Anonym
Cover of the book Building Understanding and Enhancing the International Student Integration at The Hague University of Applied Sciences by Anonym
Cover of the book 'Das Schöne' in der Entwicklung von Platon zu Plotin by Anonym
Cover of the book 'Doing Gender' - Männlichkeitsinszenierung im Kontext Schule by Anonym
Cover of the book Die Einheit des Judentums in der Sicht Leo Baecks by Anonym
Cover of the book Richard Pynson and Wynken de Worde. Two Early English Printers by Anonym
Cover of the book Die Psychologisierung in Sophokles und Jean Anouilhs 'Antigone' by Anonym
Cover of the book Biologie der Blattschneiderameisen by Anonym
Cover of the book EC Competition Law - The Essential Facilities Doctrine by Anonym
Cover of the book Makroökonomische Modelle der offenen Volkswirtschaft. Die Theorien von N.G. Mankiw, R.A. Mundell und J.M. Fleming by Anonym
Cover of the book Zur Beweisbarkeit der Offenbarung by Anonym
Cover of the book Der Empirismus. Vertreter, Theorie und die Auswirkungen auf die moderne Forschung by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy