Präsentationsmedien im Vergleich. Entscheidungshilfen für den zukünftigen Einsatz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich. Entscheidungshilfen für den zukünftigen Einsatz by Desiree Schwegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Desiree Schwegler ISBN: 9783668172203
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Desiree Schwegler
ISBN: 9783668172203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 0,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Präsentationsmedium hat bestimmte Charaktereigenschaften und Besonderheiten. In dieser Arbeit werden die gängigen Präsentationsmedien vorgestellt und mit ihren Vor- und Nachteilen bewertet. 'Präsentationsmedien sind Träger visueller Information. Sie sind technische Hilfsmittel, die von ihren Inhalten unabhängig sind und mit den unterschiedlichsten Informationen 'gefüttert' werden können, also etwa mit Bildern, Karten, Texten oder Aufzählungen. Diese Inhalte können mit geringem Aufwand ausgetauscht und durch andere ersetzt werden, daher sind Präsentationsmedien sehr flexibel einsetzbar.' (Didactic Online, 2004)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 0,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Präsentationsmedium hat bestimmte Charaktereigenschaften und Besonderheiten. In dieser Arbeit werden die gängigen Präsentationsmedien vorgestellt und mit ihren Vor- und Nachteilen bewertet. 'Präsentationsmedien sind Träger visueller Information. Sie sind technische Hilfsmittel, die von ihren Inhalten unabhängig sind und mit den unterschiedlichsten Informationen 'gefüttert' werden können, also etwa mit Bildern, Karten, Texten oder Aufzählungen. Diese Inhalte können mit geringem Aufwand ausgetauscht und durch andere ersetzt werden, daher sind Präsentationsmedien sehr flexibel einsetzbar.' (Didactic Online, 2004)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethische Grundprobleme in der Behindertenpädagogik am Beispiel von pränataler Diagnostik und Abtreibung by Desiree Schwegler
Cover of the book 'Rückgrat unseres Volkes' oder 'Hort antidemokratischer Gesinnung'? by Desiree Schwegler
Cover of the book Influences of Information Technology on Supply Chain Performance by Desiree Schwegler
Cover of the book Die Methodik der Maria Montessori und deren Rolle in der Behindertenpädagogik by Desiree Schwegler
Cover of the book Die KPD als außenpolitisches Machtinstrument Josef Stalins?! by Desiree Schwegler
Cover of the book Energie, Nachhaltigkeit und Kontraktualismus by Desiree Schwegler
Cover of the book Nonverbale Kommunikation - Klassifikation und Funktion von Gesten by Desiree Schwegler
Cover of the book Hexen und Hexenverfolgungen im 16. und 17. Jahrhundert in Luxemburg und Kurtrier by Desiree Schwegler
Cover of the book Destined to fail - about 'The Long Song' of Andrea Levy by Desiree Schwegler
Cover of the book Energiepolitik unter globalisierten Bedingungen am vergleichenden Beispiel Deutschlands und der Ukraine by Desiree Schwegler
Cover of the book Rechtsphilosophische Betrachtung der Grundlagen des Straftatsystems by Desiree Schwegler
Cover of the book Julikrise und Kriegsausbruch 1914 by Desiree Schwegler
Cover of the book Falten einer DIN A0 Zeichnung nach DIN 824 (Unterweisung Technische / -r Zeichner / -in) by Desiree Schwegler
Cover of the book Hautleitfähigkeit. Physiologische Grundlagen und die Relevanz im Kontext der Diagnostik der posttraumatischen Belastungsstörung by Desiree Schwegler
Cover of the book Bewegungs- und Lernspiele im Englischunterricht der Primarstufe und ihre Funktion für die Förderung des Spracherwerbs by Desiree Schwegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy