Überblick zum Themenfeld 'Regional Governance'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Überblick zum Themenfeld 'Regional Governance' by Michaela Sankowsky, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Sankowsky ISBN: 9783656720461
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Sankowsky
ISBN: 9783656720461
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.1: Governance - Einführung in die Thematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug: Regional Governance •Bezeichnung für Strukturen und Prozesse der Steuerung und Koordinierung in Regionen •Prozesse der Regionalisierung sind mit Globalisierung eng verbunden •Nicht mit bestimmten Modell oder Theorie verbunden wie Governance-Begriff •In Welt ohne Grenzen bleibt der begrenzte Raum (Region) für wirtschaftliches, politisches und soziales Handeln wichtig und wird durch globale Problem- und Handlungszusammenhänge beeinflusst •Wirtschaftliche Aktivitäten oder politische Entscheidungen in Gemeinden erzeugen häufig externe Effekte, die durch interkommunale Zusammenarbeit oder zentrale Regulierung bewältigt werden müssen •Um Herausforderungen der Internationalisierung zu begegnen, müssen Gemeinden und Regionen sich zusammenschließen und ihre Kräfte bündeln •Steuerung durch Regulierung ist bei Regionen nicht einfach, deswegen wurde in der Praxis eher auf Kooperation als auf Zwang gesetzt •Beruht im Kern auf Verhandlungen und Vereinbarungen Ohne Literaturangaben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zusammenfassung aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Modul 1.1: Governance - Einführung in die Thematik, Sprache: Deutsch, Abstract: Auszug: Regional Governance •Bezeichnung für Strukturen und Prozesse der Steuerung und Koordinierung in Regionen •Prozesse der Regionalisierung sind mit Globalisierung eng verbunden •Nicht mit bestimmten Modell oder Theorie verbunden wie Governance-Begriff •In Welt ohne Grenzen bleibt der begrenzte Raum (Region) für wirtschaftliches, politisches und soziales Handeln wichtig und wird durch globale Problem- und Handlungszusammenhänge beeinflusst •Wirtschaftliche Aktivitäten oder politische Entscheidungen in Gemeinden erzeugen häufig externe Effekte, die durch interkommunale Zusammenarbeit oder zentrale Regulierung bewältigt werden müssen •Um Herausforderungen der Internationalisierung zu begegnen, müssen Gemeinden und Regionen sich zusammenschließen und ihre Kräfte bündeln •Steuerung durch Regulierung ist bei Regionen nicht einfach, deswegen wurde in der Praxis eher auf Kooperation als auf Zwang gesetzt •Beruht im Kern auf Verhandlungen und Vereinbarungen Ohne Literaturangaben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik by Michaela Sankowsky
Cover of the book Alexander Mitscherlichs 'Auf dem Weg zur vaterlosen Gesellschaft' - Staubfänger oder relevanter Klassiker? by Michaela Sankowsky
Cover of the book Verfassungsgerichtbarkeit am Beispiel des NPD-Verbotsverfahrens by Michaela Sankowsky
Cover of the book Is Homo Economicus becoming extinct? by Michaela Sankowsky
Cover of the book Konzept für die Neueinführung integrativen Unterrichts an der Realschule Benrath in der ersten integrativen Klasse (Klasse 5) by Michaela Sankowsky
Cover of the book Der Herrschaftsantritt Alexanders III. by Michaela Sankowsky
Cover of the book Sovereign Debt Crisis and International Financial Architecture by Michaela Sankowsky
Cover of the book Ganzheitliche Moderation by Michaela Sankowsky
Cover of the book Ungleichheit - Entstehung und Wirkungsweise gesellschaftlicher Ungleichheitsstrukturen by Michaela Sankowsky
Cover of the book Mündigkeit als pädagogisches Leitmotiv by Michaela Sankowsky
Cover of the book Nutzen und Nachteil der Ironie - zeitgemäße Betrachtungen über die Ironie der Generation Golf by Michaela Sankowsky
Cover of the book Catching up Fast by Michaela Sankowsky
Cover of the book Corporate Governance-Ausprägungen deutscher börsennotierter Unternehmen by Michaela Sankowsky
Cover of the book Gravitomagnetischer Zeiteffekt - Eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie by Michaela Sankowsky
Cover of the book Die Historie des Pflegeberufes. Gründung und Etablierung der Pflege in Deutschland, den USA und der Schweiz by Michaela Sankowsky
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy