Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Der Opferanwalt. Reformen des Opferschutzes, Definitionen und Berufsmethodik by Luisa Rödemer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Luisa Rödemer ISBN: 9783668014640
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Luisa Rödemer
ISBN: 9783668014640
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15,15, Universität Regensburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt 6: Strafrecht in der modernen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Überblick über die ergangenen Reformen zum Opferschutz und die damit verbundene Entwicklung gegeben werden. Anschließend werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die der Arbeit zugrunde liegen, bestimmt. Nach der Feststellung, dass es für den Begriff des Opferanwalts an einer einheitlichen Definition fehlt, soll diese im Rahmen der vorliegenden Arbeit erarbeitet werden. Dafür werden mögliche Tätigkeitsfelder dargestellt und ein diesbezüglicher Schwerpunkt festgelegt. Anschließend soll die Berufsmethodik des Opferanwalts herausgearbeitet werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 15,15, Universität Regensburg (Fakultät für Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Schwerpunkt 6: Strafrecht in der modernen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst ein Überblick über die ergangenen Reformen zum Opferschutz und die damit verbundene Entwicklung gegeben werden. Anschließend werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, die der Arbeit zugrunde liegen, bestimmt. Nach der Feststellung, dass es für den Begriff des Opferanwalts an einer einheitlichen Definition fehlt, soll diese im Rahmen der vorliegenden Arbeit erarbeitet werden. Dafür werden mögliche Tätigkeitsfelder dargestellt und ein diesbezüglicher Schwerpunkt festgelegt. Anschließend soll die Berufsmethodik des Opferanwalts herausgearbeitet werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book European Integration and Spatial Planning by Luisa Rödemer
Cover of the book Hemineglect - Die Hälfte der Welt weglassen by Luisa Rödemer
Cover of the book Erziehung und Bildung im Nationalsozialismus by Luisa Rödemer
Cover of the book Kommentierung von Livius, ab urbe condita, 22,54 by Luisa Rödemer
Cover of the book Vom Einzelgänger zum Bandenmitglied. Außenseiterfiguren in den phantastischen Geschichten von Tanya Stewner by Luisa Rödemer
Cover of the book Das Adverb in der Syntax der iberoromanischen Sprachen am Beispiel des Spanischen und Portugiesischen by Luisa Rödemer
Cover of the book Sozialpolitik in Europa by Luisa Rödemer
Cover of the book Mobbing an Schulen. Ursachen, Beteiligte und Prävention by Luisa Rödemer
Cover of the book Auswertung von Interviews zur Untersuchung der Transferfähigkeit algebraischer Methoden in der Grundschule by Luisa Rödemer
Cover of the book Horst Brücks: Die Angst des Lehrers vor seinen Schülern by Luisa Rödemer
Cover of the book BDSM - Sadomasochismus - Ein krankhaftes 'Spiel' mit der Gewalt? by Luisa Rödemer
Cover of the book Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd by Luisa Rödemer
Cover of the book Die Entwicklungsgeschichte der PLO im politischen Gesamtzusammenhang des Nahostkonflikts by Luisa Rödemer
Cover of the book Geschichte und Dynamik der okzitanischen Sprache und Kultur by Luisa Rödemer
Cover of the book Self-efficacy: Selbstwert und Eigenmotivation by Luisa Rödemer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy