Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Fachmodul Gruppentraining I: Wirbelsäulengymnastik mit angepasstem Schwerpunkt. Phasenverlauf, Trainingsverhalten und Kurskonzeption by Stefan Hausenbiegl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Hausenbiegl ISBN: 9783668053656
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Hausenbiegl
ISBN: 9783668053656
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Gruppentraining I, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kurs begann mit einer freundlichen Begrüßung der Teilnehmer. Die Trainerin stellte sich zuerst mit ihrem Namen vor, damit auch die Neueinsteiger wussten wer sie anschließend durch die Stunde führen wird. Sie fragte in die Runde, ob jemand das erste Mal bei ihr im Kurs ist und wie diese heißen, um sie auch während des Kurses persön-lich mit dem Vornamen anzusprechen. Zusätzlich gab sie den Neueinsteigern Hilfestellung bei der korrekten Handhabung der Steps und erklärte ihnen die Sicherheitsregeln. Durch eine kleine Einführung in die Thematik wussten die Teilnehmer genau, was in den kommenden 60 min passieren wird. Allgemeines Warm Up In diesem Teil wurde das Herz-Kreislauf-System auf die kommende Belastung vorbereitet. Die Trainerin begann mit einfachen und kleinen Bewegungen, die größer wurden und zusätzlich mit dynamischen Armbewegungen kombiniert wurden. Die Teilnehmer konnten nun nach und nach vom Alltag abschalten und sich voll auf das sportliche Programm konzentrieren. Spezielles Warm Up Dieser Teil enthielt zum Teil schon die Bewegungen aus dem Hauptteil. Die Trainerin begann jetzt mit grundlegenden Bewegungsmustern, die im späteren Hauptteil miteinander zu einem Block kombiniert wurden. Die Schritte wurden anspruchsvoller, aber noch nicht zu komplex, um die Belastung erst nach und nach zu erhöhen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Gruppentraining I, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kurs begann mit einer freundlichen Begrüßung der Teilnehmer. Die Trainerin stellte sich zuerst mit ihrem Namen vor, damit auch die Neueinsteiger wussten wer sie anschließend durch die Stunde führen wird. Sie fragte in die Runde, ob jemand das erste Mal bei ihr im Kurs ist und wie diese heißen, um sie auch während des Kurses persön-lich mit dem Vornamen anzusprechen. Zusätzlich gab sie den Neueinsteigern Hilfestellung bei der korrekten Handhabung der Steps und erklärte ihnen die Sicherheitsregeln. Durch eine kleine Einführung in die Thematik wussten die Teilnehmer genau, was in den kommenden 60 min passieren wird. Allgemeines Warm Up In diesem Teil wurde das Herz-Kreislauf-System auf die kommende Belastung vorbereitet. Die Trainerin begann mit einfachen und kleinen Bewegungen, die größer wurden und zusätzlich mit dynamischen Armbewegungen kombiniert wurden. Die Teilnehmer konnten nun nach und nach vom Alltag abschalten und sich voll auf das sportliche Programm konzentrieren. Spezielles Warm Up Dieser Teil enthielt zum Teil schon die Bewegungen aus dem Hauptteil. Die Trainerin begann jetzt mit grundlegenden Bewegungsmustern, die im späteren Hauptteil miteinander zu einem Block kombiniert wurden. Die Schritte wurden anspruchsvoller, aber noch nicht zu komplex, um die Belastung erst nach und nach zu erhöhen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sind Tiere rational? by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Sekten-Checkliste' by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book New Leadership in Unternehmen: Die Wirkung von charismatischer Führung auf Mitarbeiter by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Geburtenrückgang in Deutschland by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Die Unternehmensnachfolge als Alternative zur Neugründung by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Generalfeldmarschall Erwin Rommel als militärischer Führer unter Berücksichtigung von vier Faktoren by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Subjektive Werttheorie - Entstehung, Zielsetzung, Kritik by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Tapa-Kunst in Polynesien by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Führt mediale Gewalt zu realer Gewalt? Eine Betrachtung unter sozialpsychologischen Aspekten. by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book The Effect of Single Parenting on Students' Academic Performance in Secondary Schools in Arusha City, Tanzania by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Grundlagen der Prozessoptimierung in Unternehmen by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Konzept zur Durchführung eines E-Mail-Projektes an einer kaufmännischen Berufsschule by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Möglichkeiten der Sichtveränderung durch den systemischen Ansatz in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Sinn und Funktion von Systemen nach Niklas Luhmann by Stefan Hausenbiegl
Cover of the book Ware als Geschenk verpacken (Unterweisung Einzelhandelskaufmann / -kauffrau) by Stefan Hausenbiegl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy