Grundlagen der Prozessoptimierung in Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Grundlagen der Prozessoptimierung in Unternehmen by Susanna Albarran, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susanna Albarran ISBN: 9783656649588
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susanna Albarran
ISBN: 9783656649588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können, müssen die Unternehmen auf dem heutigen Markt bezüglich Service, Liefergeschwindigkeit und Erfüllung spezifischer Kundenwünsche überdurchschnittliche Leistungen erbringen. Unternehmen erzielen dadurch Wettbewerbsvorteile, indem sie ihre Geschäftsprozesse am Kunden ausrichten und effizient gestalten. Dabei müssen die über Jahre gewachsenen Unternehmensstrukturen und Prozesse in Frage gestellt und ständig optimiert werden, um sich den permanent ändernden Marktbedürfnissen anzupassen. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Unternehmenskommunikation Prozesse und Prozessmanagement Konzepte zur Prozessoptimierung Kontinuierliche und radikale Veränderungen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können, müssen die Unternehmen auf dem heutigen Markt bezüglich Service, Liefergeschwindigkeit und Erfüllung spezifischer Kundenwünsche überdurchschnittliche Leistungen erbringen. Unternehmen erzielen dadurch Wettbewerbsvorteile, indem sie ihre Geschäftsprozesse am Kunden ausrichten und effizient gestalten. Dabei müssen die über Jahre gewachsenen Unternehmensstrukturen und Prozesse in Frage gestellt und ständig optimiert werden, um sich den permanent ändernden Marktbedürfnissen anzupassen. Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Unternehmenskommunikation Prozesse und Prozessmanagement Konzepte zur Prozessoptimierung Kontinuierliche und radikale Veränderungen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Philosophischen Untersuchungen Ludwigs Wittgensteins in den Abschnitten 256 bis 258 by Susanna Albarran
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation in PädagogInnenteams by Susanna Albarran
Cover of the book How do team(s) work in a Government Girls Higher Secondary School in Karachi? by Susanna Albarran
Cover of the book Arbeit mit Kindern und Medien by Susanna Albarran
Cover of the book Liberalisierung von Post, Telekommunikation, Strom, Gas und Wasser in Europa - Parallelen und Unterschiede by Susanna Albarran
Cover of the book Spiegelung und Inszenierung der Stadt in der Zeitschrift 'Die Gartenlaube' 1880 bis 1900 by Susanna Albarran
Cover of the book Einsatz von E-Learning in der pflegerischen Fachweiterbildung by Susanna Albarran
Cover of the book Jugendsubkulturen am Beispiel der Skinheads by Susanna Albarran
Cover of the book Spirituelle Landschaften by Susanna Albarran
Cover of the book Altersgemischter Unterricht. Ein problematisches Konzept oder ein Konzept mit Chancen? by Susanna Albarran
Cover of the book Die Rolle der zwischenmenschlichen Beziehung in der personzentrierten Kinder- und Jugendpsychotherapie by Susanna Albarran
Cover of the book Gerechtigkeit als Leitbegriff der Bergpredigt by Susanna Albarran
Cover of the book The Trend of Higher Education Systems. Analysis of Global Education Developments by Susanna Albarran
Cover of the book Das Mogulreich in Indien - Welche Religionspolitik verfolgte Großmogul Akbar? by Susanna Albarran
Cover of the book Filmische Umsetzung der Rachethematik nach dem 'ius talionis' in Park Chan-wooks 'Oldboy' by Susanna Albarran
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy