Sinn und Funktion von Systemen nach Niklas Luhmann

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Sinn und Funktion von Systemen nach Niklas Luhmann by Conny Meyer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Conny Meyer ISBN: 9783638277709
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Conny Meyer
ISBN: 9783638277709
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Systemtheorie Niklas Luhmanns' geht es vor allen Dingen darum, 'eine hochkomplexe Theorie zu bauen, mit deren Hilfe die soziale Welt besser beobachtet werden kann.'1 Die Konzeption seiner Theorie beschreibt er ausführlich in seinem 1984 erschienenen Werk 'Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie'. Anregen zu dieser Theorie lies der 1927 geborene Wissenschaftler sich unter anderem von der Thermodynamik, der Biologie (Organismus), der Neurophysiologie, der Zellen- und Computertheorie und schließlich vom Gedankengut der Informationstheorie und der Kybernetik.2 Ziel der vorliegenden Arbeit ist es nun darzustellen, welchen Sinn und welche Funktionen Systeme nach dem Verständnis Niklas Luhmanns' haben. Dazu wird zunächst geklärt, was Systeme, ihre Grenzen und Strukturen sind und welcher Art von Systemen die Gesellschaft entspricht, um dann herauszuarbeiten, welchen Sinn die Organisation in Systemen für Menschen hat und wodurch ein System diesen Sinn vermittelt bzw. aufrecht erhält. 1 Zitat aus 'Soziologische Theorie', S. 173 2 vgl. dazu 'Luhmann zur Einführung', S. 102

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Systemtheorie Niklas Luhmanns' geht es vor allen Dingen darum, 'eine hochkomplexe Theorie zu bauen, mit deren Hilfe die soziale Welt besser beobachtet werden kann.'1 Die Konzeption seiner Theorie beschreibt er ausführlich in seinem 1984 erschienenen Werk 'Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie'. Anregen zu dieser Theorie lies der 1927 geborene Wissenschaftler sich unter anderem von der Thermodynamik, der Biologie (Organismus), der Neurophysiologie, der Zellen- und Computertheorie und schließlich vom Gedankengut der Informationstheorie und der Kybernetik.2 Ziel der vorliegenden Arbeit ist es nun darzustellen, welchen Sinn und welche Funktionen Systeme nach dem Verständnis Niklas Luhmanns' haben. Dazu wird zunächst geklärt, was Systeme, ihre Grenzen und Strukturen sind und welcher Art von Systemen die Gesellschaft entspricht, um dann herauszuarbeiten, welchen Sinn die Organisation in Systemen für Menschen hat und wodurch ein System diesen Sinn vermittelt bzw. aufrecht erhält. 1 Zitat aus 'Soziologische Theorie', S. 173 2 vgl. dazu 'Luhmann zur Einführung', S. 102

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozialstruktur und Segregation by Conny Meyer
Cover of the book Die Taufe Russlands zur Zeit des Fürsten Wladimir. Voraussetzungen und Folgen by Conny Meyer
Cover of the book Henrik Ibsens 'Gengangere'. Eine interdiskursive Analyse by Conny Meyer
Cover of the book Of attractive women and unattractive men. A linguistic study of perfect antonymy in two-word phrases by Conny Meyer
Cover of the book 'Alea iacta est'. Ursprung, Wirkung und didaktischer Wert der geflügelten Worte by Conny Meyer
Cover of the book Mieterinsolvenz by Conny Meyer
Cover of the book Zivilrechtliche und strafrechtliche Produkthaftung by Conny Meyer
Cover of the book Das Ruhrgebiet - Eine Betrachtung von Siedlungsraum, Kultur und Identität vor dem Hintergrund des strukturellen Wandels der Region by Conny Meyer
Cover of the book Der Sinngehalt der Metaphysik aus der Sicht Rudolf Carnaps by Conny Meyer
Cover of the book Die heutigen Nahua und der Ring aus Tlalocan by Conny Meyer
Cover of the book Die Rolle des Einkommens bei der Umweltbewertung nach dem Lebenszufriedenheitsansatz by Conny Meyer
Cover of the book Performance Evaluation. Different approaches for evaluating computational performance by Conny Meyer
Cover of the book Führungsstile in der Wirtschaft. Ihr Einfluss auf die Zielerreichung by Conny Meyer
Cover of the book Die Stellung des Europäischen Parlaments in der EU - Geschichte und aktuelle Situation by Conny Meyer
Cover of the book Steuerliche Gestaltungsmaßnahmen bei der Veräußerung von Unternehmen by Conny Meyer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy