Unterrichtseinheit: 'Sekten-Checkliste'

Gefahr erkennen, sich wehren

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Unterrichtseinheit: 'Sekten-Checkliste' by Kerstin Heyne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Heyne ISBN: 9783640208692
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Heyne
ISBN: 9783640208692
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Veranstaltung: Referendariat, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders als Religionslehrer / -in fragt man sich, woher wohl der heutige 'Supermarkt der Religionen' resultiert und so viele Menschen, darunter auch Jugendliche, in seinen Bann zieht. Alte Menschen werden beispielsweise gezielt von den Zeugen Jehovas, den Adventisten oder den Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche u.a. angesprochen, weil man vermutet, dass sie einsam sind, allein gelassen von der Familie oder ihre Freunde verstorben sind. Junge Leute hingegen sind meist im Visier anderer Gruppen, z.B. Hare Krishna, Vereinigungskirche oder Scientology. Jugendliche sind oft enttäuscht nach zerbrochenen oder gestörten Beziehungen, sie suchen Freunde und Gemeinschaft. Arbeitslosigkeit und die daraus wachsende Perspektivlosigkeit führt oft noch zusätzlich in die Nähe dieser Gruppen, die ihnen Versprechungen machen. Eine kritische Auseinandersetzung in Form einer 'Sekten - Checkliste' sollte deshalb bereits ab der siebten Klasse der Sekundarstufe I erfolgen, denn wer aufklärerisch - präventive Arbeit leisten will, muss zu einem Zeitpunkt einsetzen, wo man die Schüler /- innen noch rechtzeitig erreichen kann. Nicht Bevormundung oder Verbote sind notwendig, sondern Wissen, Aufklärung und Informationen. Vorsicht ist allgemein immer dann anzuraten, wenn Einzelne zugunsten der Gruppe ihre persönliche Freiheit aufgeben sollen. Außerdem ist es verdächtig, wenn eine allmächtige Organisation im Hintergrund alle Fäden zieht, um Macht und Einfluss auf die Mitglieder zu erreichen. Aufgrund der hohen Präsenz der Zeugen Jehovas in Großstädten wie München soll diese klassische Sekte exemplarisch 'unter die Lupe' genommen werden. 1 Keden, J.: Sekten, Geister, Wunderheiler, S. 117

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, , Veranstaltung: Referendariat, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Besonders als Religionslehrer / -in fragt man sich, woher wohl der heutige 'Supermarkt der Religionen' resultiert und so viele Menschen, darunter auch Jugendliche, in seinen Bann zieht. Alte Menschen werden beispielsweise gezielt von den Zeugen Jehovas, den Adventisten oder den Mitgliedern der Neuapostolischen Kirche u.a. angesprochen, weil man vermutet, dass sie einsam sind, allein gelassen von der Familie oder ihre Freunde verstorben sind. Junge Leute hingegen sind meist im Visier anderer Gruppen, z.B. Hare Krishna, Vereinigungskirche oder Scientology. Jugendliche sind oft enttäuscht nach zerbrochenen oder gestörten Beziehungen, sie suchen Freunde und Gemeinschaft. Arbeitslosigkeit und die daraus wachsende Perspektivlosigkeit führt oft noch zusätzlich in die Nähe dieser Gruppen, die ihnen Versprechungen machen. Eine kritische Auseinandersetzung in Form einer 'Sekten - Checkliste' sollte deshalb bereits ab der siebten Klasse der Sekundarstufe I erfolgen, denn wer aufklärerisch - präventive Arbeit leisten will, muss zu einem Zeitpunkt einsetzen, wo man die Schüler /- innen noch rechtzeitig erreichen kann. Nicht Bevormundung oder Verbote sind notwendig, sondern Wissen, Aufklärung und Informationen. Vorsicht ist allgemein immer dann anzuraten, wenn Einzelne zugunsten der Gruppe ihre persönliche Freiheit aufgeben sollen. Außerdem ist es verdächtig, wenn eine allmächtige Organisation im Hintergrund alle Fäden zieht, um Macht und Einfluss auf die Mitglieder zu erreichen. Aufgrund der hohen Präsenz der Zeugen Jehovas in Großstädten wie München soll diese klassische Sekte exemplarisch 'unter die Lupe' genommen werden. 1 Keden, J.: Sekten, Geister, Wunderheiler, S. 117

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Kulturstandards by Kerstin Heyne
Cover of the book Translation and Interpretation by Kerstin Heyne
Cover of the book Volkshochschule in der DDR by Kerstin Heyne
Cover of the book Die antiken Wurzeln europäischer Identität by Kerstin Heyne
Cover of the book Migrantenkinder - Soziokulturelle Hintergründe, das Integrationsproblem und damit verbundene Aufgaben für Schule und Elternarbeit by Kerstin Heyne
Cover of the book Privat oder öffentlich? Eine Arendt'sche Betrachtung Honneth'scher Anerkennungssphären by Kerstin Heyne
Cover of the book Die Balanced Scorecard für Non-Profit-Organisationen by Kerstin Heyne
Cover of the book Motivation und Selbstmotivation im Berufsalltag. Ein Überblick über Modelle und Methoden by Kerstin Heyne
Cover of the book Krafttrainingsplanung nach der ILB-Methode für einen 40-jährigen mit überwiegend sitzender Tätigkeit by Kerstin Heyne
Cover of the book Emissionszertifikatehandel in der Luftfahrt by Kerstin Heyne
Cover of the book Die Entfremdung im Kontext des technologischen Fortschritts in Pirandellos 'Quaderni die Serafino Gubbio Operatore' by Kerstin Heyne
Cover of the book Belastung und Beanspruchung im Lehrberuf by Kerstin Heyne
Cover of the book 'Kommunikative Funktionswörter': Ein Übersetzungsvergleich von Christiane F.s 'Wir Kinder vom Bahnhof Zoo' und dessen französischer Übersetzung by Kerstin Heyne
Cover of the book Arbeitskreis Leben Freiburg - Hilfe in Lebenskrisen - Suizidprävention by Kerstin Heyne
Cover of the book Unterrichtseinheit: Die Heilung des blinden Bartimäus bei Mk 10,46-52 - eine Kurzkatechese für die Sekundarstufe by Kerstin Heyne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy