Sponsoringplanung

Zur Relevanz einer systematischen Sponsoringplanung im Sport aus Sicht von Sponsoren und Gesponserten

Nonfiction, Sports
Cover of the book Sponsoringplanung by Christian Hackel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hackel ISBN: 9783640322930
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hackel
ISBN: 9783640322930
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: PR, Sponsoring und Werbung im Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Sponsoring im Allgemeinen und Sportsponsoring im Speziellen stellen einen Teil des Marketinginstrumentariums dar. Bei Sponsoring handelt es sich in erster Linie um einen Austausch von Leistungen und Gegenleistungen zwischen Sponsor und Gesponsertem. Die vorliegende Arbeit untersucht die praktische Relevanz einer systematischen Sponsoringplanung für Sponsoren und Gesponserte im Sport. Dabei wird der Stand der Fachliteratur in Bezug auf den Planungsprozess des Sponsoringmanagements näher beleuchtet. Ziel der Arbeit ist es, die Notwendigkeit einer systematischen Herangehensweise im Sportmanagement aufzuzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Deutsche Sporthochschule Köln, Veranstaltung: PR, Sponsoring und Werbung im Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Sponsoring im Allgemeinen und Sportsponsoring im Speziellen stellen einen Teil des Marketinginstrumentariums dar. Bei Sponsoring handelt es sich in erster Linie um einen Austausch von Leistungen und Gegenleistungen zwischen Sponsor und Gesponsertem. Die vorliegende Arbeit untersucht die praktische Relevanz einer systematischen Sponsoringplanung für Sponsoren und Gesponserte im Sport. Dabei wird der Stand der Fachliteratur in Bezug auf den Planungsprozess des Sponsoringmanagements näher beleuchtet. Ziel der Arbeit ist es, die Notwendigkeit einer systematischen Herangehensweise im Sportmanagement aufzuzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Chancen und Grenzen der Offenen Ganztagsschule by Christian Hackel
Cover of the book Der Untergang von Verlusten nach § 8c KStG und das objektive Nettoprinzip by Christian Hackel
Cover of the book Führungsverhalten. Die Drei Dimensionen nach Lutz von Rosenstiel by Christian Hackel
Cover of the book Germany's tax treatment of cross border royalty payments to non-residents by Christian Hackel
Cover of the book Akzeptanz und Nutzung des T-Commerce im internationalen Vergleich - Stand und Entwicklungsperspektiven by Christian Hackel
Cover of the book Kommunikation in der Pflege: Interaktion zwischen Pflegepersonal und Patient by Christian Hackel
Cover of the book Das Absolute in Schellings 'Bruno oder Über das göttliche und das natürliche Prinzip der Dinge' by Christian Hackel
Cover of the book Lean Management in der Pflege by Christian Hackel
Cover of the book Die Besonderheiten der Rede und das Image des Redners: Ein Vergleich der Antrittsreden Barack Obamas und George W. Bushs by Christian Hackel
Cover of the book Bilanzierung von Finanzinstrumenten unter besonderer Berücksichtigung von Wertpapierkategorien nach BilMoG und IFRS by Christian Hackel
Cover of the book Instruierende Texte und ihre Ontogenese im Vergleich zu Erzählungen am Beispiel von Schülertexten aus der Primarstufe by Christian Hackel
Cover of the book Die Rechtsstellung des Versicherungsagenten und des Versicherungsmaklers und die EG-Vermittlerrichtlinie by Christian Hackel
Cover of the book Farben - Warnsignale bei Tieren by Christian Hackel
Cover of the book Ausgewählte Methoden der Unternehmensbewertung am Primärmarkt bei Neuemissionen by Christian Hackel
Cover of the book Zu: Wilhelm Maria Hubertus Leibl - 'Das ungleiche Paar' (1875) by Christian Hackel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy