Der Antiheld Oskar Matzerath in 'Die Blechtrommel' von Günther Grass

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Der Antiheld Oskar Matzerath in 'Die Blechtrommel' von Günther Grass by Sarah Weihrauch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Weihrauch ISBN: 9783640708437
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Weihrauch
ISBN: 9783640708437
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwirrung über den Antihelden Oskar Matzerath, dem Protagonisten aus der 'Blechtrommel' von Günther Grass, ließ mich den Gedanken fassen, mich in meiner Hausarbeit näher mit diesem Thema zu befassen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Rätsel Oskar Matzerath, der Junge, der beschlossen hatte, mit dem Wachsen aufzuhören, ein wenig zu lüften. Dazu werde ich mit zunächst mit Oskars Ausbruch aus der kleinbürgerlichen Gesellschaft und den Dimensionen seiner selbst gewählten Existenz beschäftigen. Hierbei versuche ich zu ergründen, was es nun mit der 'Wachstumsverweigerung', der 'Blechtrommel' oder der 'Fähigkeit des Glaszersingens' auf sich haben kann und wie diese Gegebenheiten philosophisch betrachtet werden können. Im zweiten Teil werde ich die Erkenntnisse zu Grunde legen, um die ambivalente Persönlichkeit Oskars teilweise zu entschlüsseln. Mich beschäftigen besonders die Fragen, in welcher Beziehung Oskar Matzerath zu der Kirche bzw. Satan sowie zum Nationalsozialismus bzw. Krieg allgemein steht. Der zweite Punkt ist für mich deshalb so interessant, weil die Blechtrommel oft als 'Warnliteratur' bezeichnet wird. Als Abschluss meiner Arbeit werde ich ein Fazit ziehen. Ich werde hauptsächlich werkimmanent arbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verwirrung über den Antihelden Oskar Matzerath, dem Protagonisten aus der 'Blechtrommel' von Günther Grass, ließ mich den Gedanken fassen, mich in meiner Hausarbeit näher mit diesem Thema zu befassen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Rätsel Oskar Matzerath, der Junge, der beschlossen hatte, mit dem Wachsen aufzuhören, ein wenig zu lüften. Dazu werde ich mit zunächst mit Oskars Ausbruch aus der kleinbürgerlichen Gesellschaft und den Dimensionen seiner selbst gewählten Existenz beschäftigen. Hierbei versuche ich zu ergründen, was es nun mit der 'Wachstumsverweigerung', der 'Blechtrommel' oder der 'Fähigkeit des Glaszersingens' auf sich haben kann und wie diese Gegebenheiten philosophisch betrachtet werden können. Im zweiten Teil werde ich die Erkenntnisse zu Grunde legen, um die ambivalente Persönlichkeit Oskars teilweise zu entschlüsseln. Mich beschäftigen besonders die Fragen, in welcher Beziehung Oskar Matzerath zu der Kirche bzw. Satan sowie zum Nationalsozialismus bzw. Krieg allgemein steht. Der zweite Punkt ist für mich deshalb so interessant, weil die Blechtrommel oft als 'Warnliteratur' bezeichnet wird. Als Abschluss meiner Arbeit werde ich ein Fazit ziehen. Ich werde hauptsächlich werkimmanent arbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Imagery of Sea and Land in Fred D'Aguiar's Feeding the Ghosts by Sarah Weihrauch
Cover of the book Transitional Justice in Serbia: The Impact on Facing the Past by Sarah Weihrauch
Cover of the book Unterrichtsstunde: Filmanalyse Spielzeugland by Sarah Weihrauch
Cover of the book The Comprehensive Peace Agreement Sudan 2005 by Sarah Weihrauch
Cover of the book Spyware development and analysis by Sarah Weihrauch
Cover of the book Sprachkompetenz bei ehemaligen Late Talkers im Alter von 4 1/2 Jahren by Sarah Weihrauch
Cover of the book Erklärungsansätze für die unterschiedliche Entwicklung am Arbeitsmarkt in Deutschland und den USA seit 1990 by Sarah Weihrauch
Cover of the book Neue Chancen der Gesundheitswirtschaft - Das Zusammenspiel von Krankenkassen und touristischen Leistungsanbietern auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der Prävention by Sarah Weihrauch
Cover of the book Soziale Herkunft, Bildungsmobilität und Chancengleichheit in Deutschland zwischen 1915-1983 by Sarah Weihrauch
Cover of the book NPD and Innovation in Soft Drinks Winning Strategies for Britvic by Sarah Weihrauch
Cover of the book Der Honor Imperii zur Regierungszeit Friedrichs II. by Sarah Weihrauch
Cover of the book Lernen mit Lösungsbeispielen by Sarah Weihrauch
Cover of the book Die GmbH - Ein Leitfaden by Sarah Weihrauch
Cover of the book Strategien erfolgreicher Lehrer by Sarah Weihrauch
Cover of the book Private Equity - Secondary Market by Sarah Weihrauch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy