Die Josefsnovelle (Gen 37-50). Eine exegetische Betrachtung unter Berücksichtigung didaktischer Aspekte

Entstehung und Aufbau des AT, Erarbeitung der Josefsnovelle, Didaktische Reflexion

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Die Josefsnovelle (Gen 37-50). Eine exegetische Betrachtung unter Berücksichtigung didaktischer Aspekte by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668234697
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668234697
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik), Veranstaltung: Einleitung in das Alte Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit betrachtet zunächst die Entstehung und den Aufbau des Alten Testaments, ordnet dann die Josefsgeschichte ein und erarbeitet diese unter exegetischen Gesichtspunkten. Außerdem werden Anknüpfungspunkte für den Religionsunterricht aufgezeigt und eine didaktische Reflexion vorgenommen. Im ersten Teil der Arbeit soll grundsätzliches Wissen über das Alte Testament und dessen Aufbau vermittelt und aufgezeigt werden, ehe konkreter auf die Tora/ den Pentateuch eingegangen wird. Dabei soll neben einer kurzen allgemeinen Einführung Fokus auf die Entstehungsgeschichte und den Inhalt gelegt werden. Im Anschluss daran folgt der zweite Teil der Arbeit, der die Josefsgeschichte näher betrachtet. Dafür sollen zunächst eigene Textbeobachtungen festgehalten werden, bevor ein kurzer exegetischer Teil folgt. Die Betrachtung der wichtigsten theologischen Aspekte der Erzählung bilden die Überleitung zum didaktischen Teil der Arbeit, in dem zunächst allgemeine didaktische Bemerkungen zur Josefsgeschichte getroffen werden, ehe etwas konkretere Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht skizziert werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Evangelische Theologie und Religionspädagogik), Veranstaltung: Einleitung in das Alte Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit betrachtet zunächst die Entstehung und den Aufbau des Alten Testaments, ordnet dann die Josefsgeschichte ein und erarbeitet diese unter exegetischen Gesichtspunkten. Außerdem werden Anknüpfungspunkte für den Religionsunterricht aufgezeigt und eine didaktische Reflexion vorgenommen. Im ersten Teil der Arbeit soll grundsätzliches Wissen über das Alte Testament und dessen Aufbau vermittelt und aufgezeigt werden, ehe konkreter auf die Tora/ den Pentateuch eingegangen wird. Dabei soll neben einer kurzen allgemeinen Einführung Fokus auf die Entstehungsgeschichte und den Inhalt gelegt werden. Im Anschluss daran folgt der zweite Teil der Arbeit, der die Josefsgeschichte näher betrachtet. Dafür sollen zunächst eigene Textbeobachtungen festgehalten werden, bevor ein kurzer exegetischer Teil folgt. Die Betrachtung der wichtigsten theologischen Aspekte der Erzählung bilden die Überleitung zum didaktischen Teil der Arbeit, in dem zunächst allgemeine didaktische Bemerkungen zur Josefsgeschichte getroffen werden, ehe etwas konkretere Umsetzungsmöglichkeiten für den Unterricht skizziert werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Brevier für Gäste by Anonym
Cover of the book Demographischer Wandel in Deutschland bis 2020 by Anonym
Cover of the book Textproduktion und Schreibdidaktik by Anonym
Cover of the book What are the lessons to be derived from Aum Supreme Truth? by Anonym
Cover of the book Darstellung des § 613a BGB einschließlich seiner Bedeutung im Umwandlungsrecht und der Insolvenzordnung by Anonym
Cover of the book Michelangelos frühe monumentale Skulpturen: Bacchus - David - Matthäus by Anonym
Cover of the book Augustus und die Problematik seiner Nachfolge by Anonym
Cover of the book Ergebnisse und Diskussion der PISA- Studie zur Situation von Migranten in Deutschland by Anonym
Cover of the book Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview by Anonym
Cover of the book Ist 'Willensfreiheit' ein Scheinbegriff? by Anonym
Cover of the book La Théosophie et la Société Théosophique by Anonym
Cover of the book Über falsche und richtige Aufklärung mit Hinsicht auf die Religion von Erik G. Geijer by Anonym
Cover of the book Ein weiser Reisebegleiter - Der Engel bei Tobit by Anonym
Cover of the book Interkulturelles Lernen by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von strategischem Wissensmanagement by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy