Der August-Bebel-Hof in Braunschweig

Zentrum sozialdemokratischer und kommunistischer Gesinnung in Braunschweig?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der August-Bebel-Hof in Braunschweig by Martin Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Kersten ISBN: 9783640801930
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Kersten
ISBN: 9783640801930
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 17, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. Januar 1933 wurde die Macht im Staate an Adolf Hitler und seine NSDAP übergeben. Durch diese politische Entscheidung änderten sich nicht nur die Gegebenheiten im Reich - die Weimarer Republik fand somit ein jähes Ende - sondern natürlich auch für die Stadt Braunschweig. Ein Ort, der die Ereignisse, wie sie überall im Reich stattfanden widerspiegelt, ist der sogenannte 'August-Bebel-Hof'. Kein anderes Wohnungsbauprojekt war ähnlich umstritten wie der Bebelhof. Bereits der Namensgeber lässt darauf hindeuten, dass es sich beim Bebelhof um ein Zentrum sozialistischer oder möglicherweise sogar kommunistischer Gesinnung handelt. Diese These stellt in dieser Arbeit die zentrale Rolle.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 1,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. Januar 1933 wurde die Macht im Staate an Adolf Hitler und seine NSDAP übergeben. Durch diese politische Entscheidung änderten sich nicht nur die Gegebenheiten im Reich - die Weimarer Republik fand somit ein jähes Ende - sondern natürlich auch für die Stadt Braunschweig. Ein Ort, der die Ereignisse, wie sie überall im Reich stattfanden widerspiegelt, ist der sogenannte 'August-Bebel-Hof'. Kein anderes Wohnungsbauprojekt war ähnlich umstritten wie der Bebelhof. Bereits der Namensgeber lässt darauf hindeuten, dass es sich beim Bebelhof um ein Zentrum sozialistischer oder möglicherweise sogar kommunistischer Gesinnung handelt. Diese These stellt in dieser Arbeit die zentrale Rolle.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Global Marketing and Global Human Resources Management - Internationale Unternehmensführung by Martin Kersten
Cover of the book Dienstrechtsreformen in den Ländern by Martin Kersten
Cover of the book Der Rational-Choice-Ansatz zur Erklärung von Bildungsverhalten by Martin Kersten
Cover of the book Agrarverfassung und Agrarreform in Äthiopien - ein kurzer Überblick by Martin Kersten
Cover of the book 'Süßer die Kassen nie klingeln'. Das richtige Verhalten in Verkaufssituationen by Martin Kersten
Cover of the book Sind Einheitlichkeit im Bildungssystem und die Forderung nach bestimmten Schlüsselkompetenzen im internationalen Kontext umfassend umsetzbar? by Martin Kersten
Cover of the book Zu den Ursachen für die Entstehung des modernen Sports in England unter Einbeziehung zivilisationstheoretischer Aspekte by Martin Kersten
Cover of the book Lebenswelten von Kindern by Martin Kersten
Cover of the book Der Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius by Martin Kersten
Cover of the book Medienerziehung in der politischen Bildung by Martin Kersten
Cover of the book Internationale Bahnreformen - Erfahrungen und Analyse by Martin Kersten
Cover of the book Kindheit und Jugend in Selbstzeugnissen um 1900 - Kindheit und Jugend Adelheid Popps und August Bebels by Martin Kersten
Cover of the book Folgewirkungen des portugiesischen Kolonialismus, aufgezeigt am Länderbeispiel Angola, mit fächerübergreifenden didaktischen und methodischen Überlegungen by Martin Kersten
Cover of the book Der 'Atomausstieg' in Deutschland aus Sicht der Veto-Player-Theorie by Martin Kersten
Cover of the book Was ist 'Konkrete Kunst'? by Martin Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy