Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Civil Rights
Cover of the book Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung by Gloria Versin, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gloria Versin ISBN: 9783653950915
Publisher: Peter Lang Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Gloria Versin
ISBN: 9783653950915
Publisher: Peter Lang
Publication: June 9, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin deckt Mängel des § 89b HGB (Billigkeitsregelung) im europäischen Blickfeld auf und sucht nach Alternativen, die zu mehr Rechtssicherheit beitragen können. Hintergrund sind die uneinheitlichen rechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene, die Auslegungsprobleme nach sich ziehen. Bei Vertragsbeendigung steht dem Handelsvertreter nach § 89b HGB ein Anspruch auf angemessenen Ausgleich zu. Der Ausgleichsanspruch ist eine nicht durch Provisionszahlungen abgegoltene Vergütung für Vorteile, die der Unternehmer aus den vermittelten Kundenbeziehungen nach Vertragsende zieht. Die Auslegung des § 89b HGB wird maßgeblich beeinflusst durch die EG-Richtlinie 86/653/EWG. Während die §§ 84 ff. HGB jedoch alle Vertreterarten erfassen, gilt die EG-Richtlinie nur für Warenvertreter.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin deckt Mängel des § 89b HGB (Billigkeitsregelung) im europäischen Blickfeld auf und sucht nach Alternativen, die zu mehr Rechtssicherheit beitragen können. Hintergrund sind die uneinheitlichen rechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene, die Auslegungsprobleme nach sich ziehen. Bei Vertragsbeendigung steht dem Handelsvertreter nach § 89b HGB ein Anspruch auf angemessenen Ausgleich zu. Der Ausgleichsanspruch ist eine nicht durch Provisionszahlungen abgegoltene Vergütung für Vorteile, die der Unternehmer aus den vermittelten Kundenbeziehungen nach Vertragsende zieht. Die Auslegung des § 89b HGB wird maßgeblich beeinflusst durch die EG-Richtlinie 86/653/EWG. Während die §§ 84 ff. HGB jedoch alle Vertreterarten erfassen, gilt die EG-Richtlinie nur für Warenvertreter.

More books from Peter Lang

Cover of the book Proselyten und Rueckkehr by Gloria Versin
Cover of the book The Italians Who Built Toronto by Gloria Versin
Cover of the book At the Crossroads: 18651918 by Gloria Versin
Cover of the book Hispanic (LGT) Masculinities in Transition by Gloria Versin
Cover of the book Le cosmopolitisme, de la ville au politique by Gloria Versin
Cover of the book Coming out of the Closet by Gloria Versin
Cover of the book Multiliteracies, Discourses and Identities by Gloria Versin
Cover of the book Betriebsvereinbarungen und das Kartellverbot des Art. 101 Abs. 1 AEUV by Gloria Versin
Cover of the book The German «Lied» after Hugo Wolf by Gloria Versin
Cover of the book Funding Journalism in the Digital Age by Gloria Versin
Cover of the book Intermarriage in Transylvania, 18952010 by Gloria Versin
Cover of the book Das kostenlose periodische Druckwerk by Gloria Versin
Cover of the book Les premières politiques de réconciliation en Irlande du Nord (19691998) : l'histoire d'un renoncement by Gloria Versin
Cover of the book Naturlauf by Gloria Versin
Cover of the book Queering Paradigms V by Gloria Versin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy