Der Chat - Eine kommunikationstheoretische und inszenierungstechnische Betrachtung

Eine kommunikationstheoretische und inszenierungstechnische Betrachtung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Der Chat - Eine kommunikationstheoretische und inszenierungstechnische Betrachtung by Hédi Róka, Florian Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hédi Róka, Florian Weber ISBN: 9783638064514
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hédi Róka, Florian Weber
ISBN: 9783638064514
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 17, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1.00, Universität Basel (Deutsches Seminar), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Immer häufiger trifft Amors Pfeil durch Kabel und Bildschirm-Monitore: Die Suche nach Partnerin und Partner übers Netz ist zum neuen Internet-Wachstumsträger geworden. Es wird gemailt und 'gechattet' auf Beziehung komm raus...' Heutzutage nehmen die so genannten neuen Medien in unserem alltäglichen Leben einen immer höheren Stellenwert ein. Nebst der populären Kommunikation per SMS oder auch E-Mail, wird von einem grossen Teil der Bevölkerung der Chat als Kommunikationsplattform genutzt. Ein interessanter Aspekt bei der Untersuchung der Chatkommunikation ist der Konflikt zwischen dem mündlichen und dem schriftlichen Konzept, nämlich zwischen dem mündlichen und dem medial schriftlich realisierten Sprachgebrauch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1.00, Universität Basel (Deutsches Seminar), 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Immer häufiger trifft Amors Pfeil durch Kabel und Bildschirm-Monitore: Die Suche nach Partnerin und Partner übers Netz ist zum neuen Internet-Wachstumsträger geworden. Es wird gemailt und 'gechattet' auf Beziehung komm raus...' Heutzutage nehmen die so genannten neuen Medien in unserem alltäglichen Leben einen immer höheren Stellenwert ein. Nebst der populären Kommunikation per SMS oder auch E-Mail, wird von einem grossen Teil der Bevölkerung der Chat als Kommunikationsplattform genutzt. Ein interessanter Aspekt bei der Untersuchung der Chatkommunikation ist der Konflikt zwischen dem mündlichen und dem schriftlichen Konzept, nämlich zwischen dem mündlichen und dem medial schriftlich realisierten Sprachgebrauch.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Denkmalschutz vs. technische Anforderungen. Nutzungskontinuitäten öffentlicher Bauten am Beispiel des Reichstagsgebäudes und des Reichsgerichtsgebäudes by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Don Juan im Film by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Der Musikverein als e.V. by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Elterliche Sorge in England - ein Kurzbericht by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book The Representation of Femininty in Shakespeare's 'Hamlet' by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Symbole der Sintflutgeschichte (Religion, 7. Klasse, Gesamtschule) by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Die berufliche Weiterbildung von Geringqualifizierten. Eine Untersuchung der Voraussetzungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für digitale Weiterbildungsmaßnahmen by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Transferpreise im Spannungsfeld zwischen Steuerung und Besteuerung by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book EVA-based Bonus Systems and the Influence on Motivation of Employees in Companies with Branch- or Profit-Centre Structure by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Das Portrait Martin Luthers - Die Schaffung eines Images by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Haftung bei Sturzfällen im Pflegeheim by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Baudrillard und der 11. September by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Entwicklung und soziale Kontexte des englischen Oratoriums im 18. und 19. Jahrhundert by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2 by Hédi Róka, Florian Weber
Cover of the book Judith Butlers Konzept der Gender-Performativität am Beispiel von Julia Rothhaas´ Artikel 'Geschlecht: geheim' by Hédi Róka, Florian Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy