Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Der diplomatische Einfluss Adenauers auf die Westintegration by Olga Nikitina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Olga Nikitina ISBN: 9783638260121
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Olga Nikitina
ISBN: 9783638260121
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, Universität zu Köln (Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt einen der interessantesten und politisch-historisch bedeutendsten Abschnitt bundesdeutscher Nachkriegspolitik. Ein politisch-historischer Abschnitt deutscher Geschichte, dessen Name als 'Ära Adenauer' bezeichnet wird, soll hier dargestellt werden. Die recht umfangreichen politischen Ereignisse der deutschen Außenpolitik dieser Zeit (1949-1963), deren Voraussetzungen, der Verlauf und die Ergebnisse der deutschen Politik während der Regierungszeit Konrad Adenauer, bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Das Konzept der westeuropäischen Integrationspolitik und die Vereinigung Deutschlands, die in oberster Priorität der deutschen Außenpolitik standen, soll im Laufe dieser Arbeit vertieft werden. Die zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Abkommen und Verträge der Jahre 1948 bis 1963, deren Inhalt und Bedeutung die internationalen Beziehungen mit den Westmächten als auch mit der Sowjetunion beeinflussen, sind ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit. Durch die Widergabe der bedeutendsten Zitate dieser Zeit, wird die Arbeit interessanter gestaltet. An Ihnen lässt sich der Verlauf der politisch-historischen Ereignisse der Ära Adenauer anschaulich erläutern. In der Schlussbetrachtung wird auf den wichtigsten thematischen Punkte eingegangen, welche die Folgen der politischen Ausrichtung des Westens Nachkriegsdeutschlands in Richtung der westlichen Demokratien und der deutschen Wiedervereinigung beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2, Universität zu Köln (Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt einen der interessantesten und politisch-historisch bedeutendsten Abschnitt bundesdeutscher Nachkriegspolitik. Ein politisch-historischer Abschnitt deutscher Geschichte, dessen Name als 'Ära Adenauer' bezeichnet wird, soll hier dargestellt werden. Die recht umfangreichen politischen Ereignisse der deutschen Außenpolitik dieser Zeit (1949-1963), deren Voraussetzungen, der Verlauf und die Ergebnisse der deutschen Politik während der Regierungszeit Konrad Adenauer, bilden den Schwerpunkt dieser Arbeit. Das Konzept der westeuropäischen Integrationspolitik und die Vereinigung Deutschlands, die in oberster Priorität der deutschen Außenpolitik standen, soll im Laufe dieser Arbeit vertieft werden. Die zahlreichen politischen und wirtschaftlichen Abkommen und Verträge der Jahre 1948 bis 1963, deren Inhalt und Bedeutung die internationalen Beziehungen mit den Westmächten als auch mit der Sowjetunion beeinflussen, sind ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit. Durch die Widergabe der bedeutendsten Zitate dieser Zeit, wird die Arbeit interessanter gestaltet. An Ihnen lässt sich der Verlauf der politisch-historischen Ereignisse der Ära Adenauer anschaulich erläutern. In der Schlussbetrachtung wird auf den wichtigsten thematischen Punkte eingegangen, welche die Folgen der politischen Ausrichtung des Westens Nachkriegsdeutschlands in Richtung der westlichen Demokratien und der deutschen Wiedervereinigung beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Der Jumbo- Jet' und 'Ein Jumbo auf dem Schulhof' - Zwei Unterrichtsversuche aus dem Mathematikunterricht by Olga Nikitina
Cover of the book Das politische System der Europäischen Union - Ein System 'sui generis'? by Olga Nikitina
Cover of the book Umnutzung von Kirchen allgemein und am Beispiel des Bistums Hildesheim by Olga Nikitina
Cover of the book Belinskijs Blick auf die russische Literatur im Jahre 1847 als Definition von Realismus und Turgenevs Chor und Kalinyc als Kennzeichen der Epoche by Olga Nikitina
Cover of the book Statistische Analysen der Vorschläge der Hartzkommission, ihre Realisierung und ihre Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt by Olga Nikitina
Cover of the book Die Nikomachische Ehtik - Freundschaft by Olga Nikitina
Cover of the book Unterrichtsstunde: Kraulbeinschlag by Olga Nikitina
Cover of the book Erziehung als `Hirnmanipulation` - Die Frage der Willensfreiheit in der Hirnforschung by Olga Nikitina
Cover of the book Das deutsch-polnische Verhältnis aus der heutigen Sicht der Heimatvertriebenen by Olga Nikitina
Cover of the book Ziele und Instrumente des Bundesimmssionsschutzrechts by Olga Nikitina
Cover of the book Aktives Zuhören nach Carl R. Rogers by Olga Nikitina
Cover of the book Inwiefern werden aktuelle religionstheologische Ansätze der Herausforderung eines gegenwärtigen religiösen und weltanschaulichen Pluralismus gerecht? by Olga Nikitina
Cover of the book Geographie Sekundarstufe II. Von geodynamischen Prozessen bis Siedlungsgeographie by Olga Nikitina
Cover of the book Bieten Techniken des WEB 2.0 Lerninstrumente für den LER-Unterricht? by Olga Nikitina
Cover of the book Epidemiologie der spezifischen Phobien by Olga Nikitina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy