Szenisches Spiel von Janosch 'Post für den Tiger' im Deutschunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Szenisches Spiel von Janosch 'Post für den Tiger' im Deutschunterricht by Simone Hummert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Hummert ISBN: 9783638420600
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Hummert
ISBN: 9783638420600
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Anglistik und Germanistik), Veranstaltung: Szenisches Spiel im Deustchunterricht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Szenisches Spiel wird immer häufiger im Deutschunterricht eingesetzt. Neben der Theater-AG, kann diese Unterrichtsform auch in jedem Schulfach eingesetzt werden. Die unterschiedlichen Spielformen, lassen eine breite Bandbreite an Möglichkeiten, wie eine Idee umgesetzt werden kann, sodass die Spielfähigkeit der Schüler verbessert wird. Die vorliegende Arbeit soll anhand eines Unterrichtsversuchs zeigen, in welcher Form das Szenische Spiel eingesetzt werden kann. Mit unterschiedlichen Umsetzungsmöglichkeiten können verschiedenste Themen aufgegriffen und szenisch dargestellt werden. Mit Hilfe der Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger die Briefpost, die Luftpost und das Telefon erfinden, haben die Schüler die Möglichkeit kommunikativ ihre Kreativität, Phantasie und Spontaneität zu zeigen und zu fördern. Des Weiteren erhalten die Schüler eine Möglichkeit aus sich heraus zu kommen und eine andere Rolle in einer anderen Situation zu spielen, in der Wünsche und Träume erfüllt werden. Bei dem Unterrichtsversuch, der in dieser Arbeit durchgeführt wird, sollen die Schüler eine bekannte Geschichte szenisch darstellen, wobei den Kinder 'freie Hand' gelassen wird. Da die Schüler im Vorfeld durch eine Theater-AG, schulische Aufführungen und die Thematisierung der szenischen Darstellung im Unterricht mit dem Thema konfrontiert wurde, dürfte dieser Unterrichtsversuch positiv verlaufen. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass die Schüler spontan agieren und miteinander sprechen müssen. Somit kann grundsätzlich gesagt werden, dass das szenische Spiel in der Praxis erprobt werden soll und im Nachhinein eine Beurteilung gemacht werden soll, in wie fern das szenische Spiel im Deutschunterricht der Grundschule eingesetzt werden kann. Der ausführliche Unterrichtsversuch soll dem Leser dabei eine Hilfe sein, die Durchführung zu verfolgen und zu verstehen. 'Whatever you can do or dream you can, begin it. Boldness has genius, power and magic in it.' (Goethe)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Anglistik und Germanistik), Veranstaltung: Szenisches Spiel im Deustchunterricht, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Szenisches Spiel wird immer häufiger im Deutschunterricht eingesetzt. Neben der Theater-AG, kann diese Unterrichtsform auch in jedem Schulfach eingesetzt werden. Die unterschiedlichen Spielformen, lassen eine breite Bandbreite an Möglichkeiten, wie eine Idee umgesetzt werden kann, sodass die Spielfähigkeit der Schüler verbessert wird. Die vorliegende Arbeit soll anhand eines Unterrichtsversuchs zeigen, in welcher Form das Szenische Spiel eingesetzt werden kann. Mit unterschiedlichen Umsetzungsmöglichkeiten können verschiedenste Themen aufgegriffen und szenisch dargestellt werden. Mit Hilfe der Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger die Briefpost, die Luftpost und das Telefon erfinden, haben die Schüler die Möglichkeit kommunikativ ihre Kreativität, Phantasie und Spontaneität zu zeigen und zu fördern. Des Weiteren erhalten die Schüler eine Möglichkeit aus sich heraus zu kommen und eine andere Rolle in einer anderen Situation zu spielen, in der Wünsche und Träume erfüllt werden. Bei dem Unterrichtsversuch, der in dieser Arbeit durchgeführt wird, sollen die Schüler eine bekannte Geschichte szenisch darstellen, wobei den Kinder 'freie Hand' gelassen wird. Da die Schüler im Vorfeld durch eine Theater-AG, schulische Aufführungen und die Thematisierung der szenischen Darstellung im Unterricht mit dem Thema konfrontiert wurde, dürfte dieser Unterrichtsversuch positiv verlaufen. Die einzige Schwierigkeit besteht darin, dass die Schüler spontan agieren und miteinander sprechen müssen. Somit kann grundsätzlich gesagt werden, dass das szenische Spiel in der Praxis erprobt werden soll und im Nachhinein eine Beurteilung gemacht werden soll, in wie fern das szenische Spiel im Deutschunterricht der Grundschule eingesetzt werden kann. Der ausführliche Unterrichtsversuch soll dem Leser dabei eine Hilfe sein, die Durchführung zu verfolgen und zu verstehen. 'Whatever you can do or dream you can, begin it. Boldness has genius, power and magic in it.' (Goethe)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wahrnehmungsphänomene in der Wirkungsforschung by Simone Hummert
Cover of the book Die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in der Nachrichtenberichterstattung by Simone Hummert
Cover of the book Suppliken als Gegenstand historischen Interesses by Simone Hummert
Cover of the book Erziehungsberatung - Aufgaben und Aspekte des Beratungsprozesses by Simone Hummert
Cover of the book Aufgaben, Ziele und Inhalte der industriellen Logistik unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen bei der Umsetzung by Simone Hummert
Cover of the book Das TRIPs-Abkommen - Konzept, gegensätzliche Interessen und aktuelle Fallbeispiele by Simone Hummert
Cover of the book Die Testierunfähigkeit von Schreib- und Sprechunfähigen by Simone Hummert
Cover of the book Entwicklungsstufen in der Kindheit bei Rousseau und aus heutiger Sicht by Simone Hummert
Cover of the book Der homosexuelle Aspekt in José Lezama Limas 'Paradiso' by Simone Hummert
Cover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by Simone Hummert
Cover of the book Das Rätsel der Großsteingräber by Simone Hummert
Cover of the book Regionale Windsysteme: Land-See- und Berg-Tal-Windsysteme by Simone Hummert
Cover of the book Implementierung der Kosten- und Leistungsrechnung am Beispiel der Bundespolizei by Simone Hummert
Cover of the book Soziale Mobilität durch Sport. Zur ambivalenten Situation afroamerikanischer Sportler in den USA by Simone Hummert
Cover of the book Televisuell konstruierte Wirklichkeit by Simone Hummert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy