Feminismus und Mediation

Zentrale Werte der Mediation aus weiblicher Sicht - Betrachtungen zur Geschlechterdifferenz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Feminismus und Mediation by Ulrike Bach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Bach ISBN: 9783640697373
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Bach
ISBN: 9783640697373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit Feminismus und Mediation 'zusammenpassen'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der weiblichen Sicht und Praxis der Mediation. Der theoretische Teil widmet sich der Beschreibung der Welt- und Menschenbilder, die in der Mediation vertreten wurden und werden, sowie der Welt- und Menschenbilder, die mit dem Feminismus verknu?pft sind. Die praktische Erforschung des Themas erfolgt durch zwei Gruppendiskussionen sowie anschließender Analyse derselben. Dabei haben zum einen feministische Mediatorinnen miteinander diskutiert und zum anderen nichtfeministische Mediatorinnen. Die Gruppendiskussionen haben gezeigt, dass zentrale Begriffe der Mediation wie Neutralität oder Allparteilichkeit nicht haltbar sind. Dasselbe gilt fu?r die Freiwilligkeit. Sofern von einem weiblichen Mediationsverständnis ausgegangen wird, das mit den u?blichen Vorgaben bricht, zeigt sich, dass Feminismus und Mediation nicht nur gut zueinander passen sondern einander verstärken. Mediation ist weiblich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob und inwieweit Feminismus und Mediation 'zusammenpassen'. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der weiblichen Sicht und Praxis der Mediation. Der theoretische Teil widmet sich der Beschreibung der Welt- und Menschenbilder, die in der Mediation vertreten wurden und werden, sowie der Welt- und Menschenbilder, die mit dem Feminismus verknu?pft sind. Die praktische Erforschung des Themas erfolgt durch zwei Gruppendiskussionen sowie anschließender Analyse derselben. Dabei haben zum einen feministische Mediatorinnen miteinander diskutiert und zum anderen nichtfeministische Mediatorinnen. Die Gruppendiskussionen haben gezeigt, dass zentrale Begriffe der Mediation wie Neutralität oder Allparteilichkeit nicht haltbar sind. Dasselbe gilt fu?r die Freiwilligkeit. Sofern von einem weiblichen Mediationsverständnis ausgegangen wird, das mit den u?blichen Vorgaben bricht, zeigt sich, dass Feminismus und Mediation nicht nur gut zueinander passen sondern einander verstärken. Mediation ist weiblich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Nominal Forms of Address in Shakespeare's 'Othello' by Ulrike Bach
Cover of the book Antidramaturgie und Bildkritik am Beispiel von Vlado Kristls Film 'Die Gnade Nichts zu sein' by Ulrike Bach
Cover of the book Stellenwert des Controllings in Theorie und Praxis: Unablässig oder Modeerscheinung by Ulrike Bach
Cover of the book Jürgen Habermas - Faktizität und Geltung - Wandel der Rechtsparadigmen by Ulrike Bach
Cover of the book Bipolare Störungen by Ulrike Bach
Cover of the book Did the UN fail to implement the concept of R2P? Syria and the Responsibility to Protect by Ulrike Bach
Cover of the book Optimierung des Qualitätsmanagements im pharmazeutischen GxP Umfeld mit Sicht auf die Nutzung eines innovativen SOP-Managementsystems by Ulrike Bach
Cover of the book Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit by Ulrike Bach
Cover of the book Mancur Olson und 'Die Logik des kollektiven Handelns' by Ulrike Bach
Cover of the book Aufbau eines Franchise-Systems by Ulrike Bach
Cover of the book Die Struktur terroristischer Organisationen by Ulrike Bach
Cover of the book Arbeitszeugnisse - Ein Qualitätsmerkmal? by Ulrike Bach
Cover of the book Suchen nach der richtigen Antwort by Ulrike Bach
Cover of the book Die Griechenlandkrise zwischen EU-Beitritt und Derivatemärkten by Ulrike Bach
Cover of the book Acht Tipps für kleine Etats by Ulrike Bach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy