Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit

Organisation der Schularbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Jan Amos Comenius - Organisation der Schularbeit by Katja Otto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Otto ISBN: 9783638468961
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Otto
ISBN: 9783638468961
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Potsdam, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Referat zu Comenius möchte ich die Organisation der Schularbeit darstellen. Dazu gehört ein kurzer Einstieg in die Biographie von Comenius, wie auch einige Fakten über das Leben und die Verhältnisse zu seiner Zeit. Um die Organisation der Schularbeit ausreichend darzustellen, werde ich einige wichtige Aspekte herausgreifen, wie z. B. den Unterricht im Klassenverband oder auch das Prinzip der Anschaulichkeit. Bei meinen Ausführungen habe ich mich sehr auf die Grosse Didaktik von Comenius gestützt, da er in dieser sein Schulprogramm darlegt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2,0, Universität Potsdam, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Referat zu Comenius möchte ich die Organisation der Schularbeit darstellen. Dazu gehört ein kurzer Einstieg in die Biographie von Comenius, wie auch einige Fakten über das Leben und die Verhältnisse zu seiner Zeit. Um die Organisation der Schularbeit ausreichend darzustellen, werde ich einige wichtige Aspekte herausgreifen, wie z. B. den Unterricht im Klassenverband oder auch das Prinzip der Anschaulichkeit. Bei meinen Ausführungen habe ich mich sehr auf die Grosse Didaktik von Comenius gestützt, da er in dieser sein Schulprogramm darlegt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Call Media. Anruf- und Mitmachfernsehen im deutschen Fernsehen by Katja Otto
Cover of the book Erst reformieren. Dann erweitern. by Katja Otto
Cover of the book Obstacles to Growth for Small and Medium Enterprises. An Analysis of the SAARC Countries Pakistan, Bangladesh and India by Katja Otto
Cover of the book Male invovlement in their partner's pregnancy and childbirth by Katja Otto
Cover of the book Möglichkeiten zur Legalisierung der Sterbehilfe in Deutschland by Katja Otto
Cover of the book Die Verwendung des Klatschmotivs in Agatha Christies Detektivromanen um Miss Marple by Katja Otto
Cover of the book Historischer Rückblick der erlebnispädagogischen Arbeit mit delinquenten Jugendlichen und ihre heutige Ausprägung im Jugendstrafvollzug by Katja Otto
Cover of the book Wahlplakate 2002: Ein Vergleich von Selbst- und Fremddarstellung by Katja Otto
Cover of the book Die Verwaltung geht in das Internet by Katja Otto
Cover of the book Beurkundungsbedürftigkeit von Bauverträgen. Voraussetzungen, ökonomische Motive und Rechtsfolgen fehlerhafter Beurkundung by Katja Otto
Cover of the book Inhalt, Instrumente und Ziele der Landesplanung am Beispiel von Schleswig-Holstein by Katja Otto
Cover of the book Michelangelos Relief der Kentaurenschlacht by Katja Otto
Cover of the book Gerechtigkeit in der Finanzierung des Gesundheitswesens? by Katja Otto
Cover of the book Gesellschaftskritik in Gottfried Kellers Novelle 'Die drei gerechten Kammacher' unter Deutung der vermittelten Moral by Katja Otto
Cover of the book Inwiefern nimmt die Unterhaltungsindustrie während der 'Great Depression' Einfluss auf die Bevölkerung? by Katja Otto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy