Unterrichtsvorschläge zu 'Nicht Chicago. Nicht hier' von Kirsten Boie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Unterrichtsvorschläge zu 'Nicht Chicago. Nicht hier' von Kirsten Boie by Kim-Christin Janßen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kim-Christin Janßen ISBN: 9783656701972
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kim-Christin Janßen
ISBN: 9783656701972
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 23, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem ersten Schultag beginnt ein regelrechter Machtkampf, das Zentrum im Leben des Kindes verlagert sich plötzlich auf den Bereich Schule. Dadurch gewinnt auch die Akzeptanz durch die Mitschüler mehr und mehr an Bedeutung. Nicht nur Kinder, die direkt in einer Gewaltsituation stecken, haben auf dem Pausenhof wie auch auf dem Nachhauseweg Angst, sondern auch jene, die als Beobachter am Rande stehen. Durch das reine Beobachten können sich das Gefühl und die Angst entwickeln, selber einmal Opfer von Gewalt zu werden. Diese Gefühle tragen viele Kinder lange Zeit mit sich, ohne mit einer Bezugsperson darüber zu sprechen. Da das Thema Gewalt heue aktueller denn je ist, hat sich die Autorin für eine Auseinandersetzung mit der Jugendlektüre 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie entschieden, welche das Thema Gewalt unter Jugendlichen thematisiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem ersten Schultag beginnt ein regelrechter Machtkampf, das Zentrum im Leben des Kindes verlagert sich plötzlich auf den Bereich Schule. Dadurch gewinnt auch die Akzeptanz durch die Mitschüler mehr und mehr an Bedeutung. Nicht nur Kinder, die direkt in einer Gewaltsituation stecken, haben auf dem Pausenhof wie auch auf dem Nachhauseweg Angst, sondern auch jene, die als Beobachter am Rande stehen. Durch das reine Beobachten können sich das Gefühl und die Angst entwickeln, selber einmal Opfer von Gewalt zu werden. Diese Gefühle tragen viele Kinder lange Zeit mit sich, ohne mit einer Bezugsperson darüber zu sprechen. Da das Thema Gewalt heue aktueller denn je ist, hat sich die Autorin für eine Auseinandersetzung mit der Jugendlektüre 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie entschieden, welche das Thema Gewalt unter Jugendlichen thematisiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Augustinus und das höchste Gut nach Meinung der Christen gegenüber den Philosophen by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Soziale Wahrnehmung. Eindrucksbildung. Wahrnehmung und Beurteilung von Personen, Intergruppenbeziehungen, depressive Störungen Jugendlicher, Depressionen by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Die GmbH - Ein Leitfaden by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Die Möglichkeiten und Ziele der Marktsegmentierung by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Constructing Identity. Narratives of Self-Exploration in Two Blogs of Female Solo Travellers by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Macht Arbeitslosigkeit krank? Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Analyse politischer Reden by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Einleitung in das Buch des Propheten Amos by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Breitbandinternetanschlüsse über die Telefonleitung anschließen und softwaremäßig einstellen (Unterweisung Informationselektroniker / -in) by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Rechtsprobleme von Ausfuhrgenehmigungen für Dual-Use Güter by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Das Phänomen 'Burnout' als 'Modekrankheit' der Postmoderne mit Blick auf die sozialen Berufe by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Towards Global Sustainable High Seas Fisheries. A critical assessment by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Neue Institutionenökonomie - Herkunft, theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsoptionen zu Organisations- und Managementproblemen im Unternehmen by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Berber Morphology. Introductory Notes by Kim-Christin Janßen
Cover of the book Der europäische Fernseh-Kulturkanal ARTE - Konzept, Organisationsstruktur und Erfolgsrezept by Kim-Christin Janßen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy