Professionalisierung der Fachkräfte in der beruflichen Bildung Benachteiligter

Ergebnisse der Feldforschung an einer Hamburger Produktionsschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Professionalisierung der Fachkräfte in der beruflichen Bildung Benachteiligter by Daniel Zäck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Zäck ISBN: 9783656148333
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Zäck
ISBN: 9783656148333
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Berufs- und Betriebspädagogik), Veranstaltung: Bildungsmanagement und Bildungsberatung in der Berufsbildung: Professionalisierung der Fachkräfte in der Beruflichen Bildung Benachteiligter - vom Unterweiser zum Berater, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschungsarbeit setzt sich mit dem Professionalisierungsbedarf der Fachkräfte in der beruflichen Bildung Benachteiligter auseinander. Neben einer Einführung in die fokussierte Thematik, sollen zentrale Begriffe des Forschungsgebiets abgehandelt werden. Auf der Grundlage einer qualitativen Feldstudie in einer Hamburger Produktionsschule sollen Thesen aufgeworfen werden, die einen Bezug zwischen der Erwerbsbiografie einer Fachkraft und der beruflichen Bildung Benachteiligter herstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Berufs- und Betriebspädagogik), Veranstaltung: Bildungsmanagement und Bildungsberatung in der Berufsbildung: Professionalisierung der Fachkräfte in der Beruflichen Bildung Benachteiligter - vom Unterweiser zum Berater, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschungsarbeit setzt sich mit dem Professionalisierungsbedarf der Fachkräfte in der beruflichen Bildung Benachteiligter auseinander. Neben einer Einführung in die fokussierte Thematik, sollen zentrale Begriffe des Forschungsgebiets abgehandelt werden. Auf der Grundlage einer qualitativen Feldstudie in einer Hamburger Produktionsschule sollen Thesen aufgeworfen werden, die einen Bezug zwischen der Erwerbsbiografie einer Fachkraft und der beruflichen Bildung Benachteiligter herstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Vietnamkrieg im US-amerikanischen Fernsehen by Daniel Zäck
Cover of the book Ausprägungsformen autoritärer und antiautoritärer Erziehung am Beispiel Summerhill by Daniel Zäck
Cover of the book Unterrichtseinheit: Ein kleines Spiel von Frühling und Winter (2. Klasse) by Daniel Zäck
Cover of the book Albrecht Dürer als Maler. Ausgewählte Werke by Daniel Zäck
Cover of the book Berechnung der Scherfestigkeit / Überprüfen der Gebrauchstauglichkeit von Klebeverbindungen by Daniel Zäck
Cover of the book Interdependenzen des deutschen und US-amerikanischen internationalen Insolvenzrechts by Daniel Zäck
Cover of the book Öl und Islam - wie abhängig sind wir wirklich vom Nahen Osten? by Daniel Zäck
Cover of the book Wirkung von Daily Soaps auf Jugendliche und die Anschlusskommunikation im Internet by Daniel Zäck
Cover of the book Brauchen wir ein Leistungsschutzrecht für Verlage? by Daniel Zäck
Cover of the book Die Bedeutung Marcions für die Entstehung des biblischen Kanons by Daniel Zäck
Cover of the book 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel. Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr by Daniel Zäck
Cover of the book Charles Brockden Brown's Edgar Huntly: The American Individual in an Age of Transition by Daniel Zäck
Cover of the book Lehrerbildung in Deutschland by Daniel Zäck
Cover of the book 'von hochzeiten' by Daniel Zäck
Cover of the book Critical examination of the view that mainstream journalists are too close to the intelligence and security services by Daniel Zäck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy