Verhaltensorientiertes Controlling

Kognitive und motivationale Verzerrungen im Bezug auf ausgewählte Controlling-Hauptprozesse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Verhaltensorientiertes Controlling by Nico Grünewälder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nico Grünewälder ISBN: 9783668075443
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nico Grünewälder
ISBN: 9783668075443
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Mainz, Veranstaltung: BWL - Controlling und Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'verhaltensorientiertes Controlling' verbindet die Wirtschaftswissenschaften und die Psychologie, welche sich mit dem Erleben und Handeln des Menschen auseinandersetzt. Wirtschaftliche Probleme, bezogen auf das Controlling, werden hierbei unter Beachtung von menschlichen Eigenschaften betrachtet. Menschen treffen Entscheidungen für Unternehmungen und daher sollten die menschlichen Eigenschaften und Begrenzungen nicht außer Acht gelassen werden. Diese Betrachtung ist auch für das Controlling von hoher Bedeutung und lohnt sich zu berücksichtigen. Bereits 1974 hat Albrecht Deyhle darauf hingewiesen, dass es nicht genügt einen Sachverhalt nur auf betriebswirtschaftlicher Ebene zu betrachten. Der Einbezug der psychologischen Ebene ist ebenso notwendig. Die vorliegende Bachelor-Arbeit befasst sich im Näheren mit dieser Thematik. Vertieft wird auf das Thema der kognitiven und motivationalen Verzerrungen im Bezug auf ausgewählte Controlling-Hauptprozesse eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Hochschule Mainz, Veranstaltung: BWL - Controlling und Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'verhaltensorientiertes Controlling' verbindet die Wirtschaftswissenschaften und die Psychologie, welche sich mit dem Erleben und Handeln des Menschen auseinandersetzt. Wirtschaftliche Probleme, bezogen auf das Controlling, werden hierbei unter Beachtung von menschlichen Eigenschaften betrachtet. Menschen treffen Entscheidungen für Unternehmungen und daher sollten die menschlichen Eigenschaften und Begrenzungen nicht außer Acht gelassen werden. Diese Betrachtung ist auch für das Controlling von hoher Bedeutung und lohnt sich zu berücksichtigen. Bereits 1974 hat Albrecht Deyhle darauf hingewiesen, dass es nicht genügt einen Sachverhalt nur auf betriebswirtschaftlicher Ebene zu betrachten. Der Einbezug der psychologischen Ebene ist ebenso notwendig. Die vorliegende Bachelor-Arbeit befasst sich im Näheren mit dieser Thematik. Vertieft wird auf das Thema der kognitiven und motivationalen Verzerrungen im Bezug auf ausgewählte Controlling-Hauptprozesse eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Finanzierung des islamistischen Terrorismus by Nico Grünewälder
Cover of the book Sport und Schwangerschaft by Nico Grünewälder
Cover of the book Yangtse Chiang. Das Drei-Schluchten-Staudamm Projekt by Nico Grünewälder
Cover of the book YUM! Business Case Study by Nico Grünewälder
Cover of the book Unfassbar! Schein-wahre Geschichten aus dem Gruselkabinett by Nico Grünewälder
Cover of the book Wie fiktiv ist die Autobiographie 'La mala memoria' von Heberto Padilla by Nico Grünewälder
Cover of the book Die Funktion des amerikanischen Südens in den Dramen 'The Glass Menagerie' und 'A Streetcar Named Desire' von Tennessee Williams by Nico Grünewälder
Cover of the book Der Begriff der Schönheit in der Antike - Speziell bei Platon und Aristoteles by Nico Grünewälder
Cover of the book Johann Gustav Droysen: Sein Verständnis der Geschichts- und Naturwissenschaft by Nico Grünewälder
Cover of the book Die GAP-Analyse. Praxisbeispiel zur Einführung eines Energie- und Umweltmanagementsystems by Nico Grünewälder
Cover of the book Heide Wunder, Er ist die Sonn', sie ist der Mond. Frauen in der Frühen Neuzeit by Nico Grünewälder
Cover of the book Merkmale und Besonderheiten von Lizenzverträgen zwischen Akteuren der deutschen Filmwirtschaft im Rahmen der Filmverwertung und des Merchandising by Nico Grünewälder
Cover of the book Traces of Film - Jonathan Lethem's Motherless Brooklyn as a Detective Story by Nico Grünewälder
Cover of the book Die Macht der Ausschussvorsitzenden. Vergleich von Deutschland und den USA by Nico Grünewälder
Cover of the book Polarisierung der Geschlechterrollen am Beispiel der Familie by Nico Grünewälder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy