Der Einfluss der Medien auf die heutige Sozialisation der Jugendlichen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Einfluss der Medien auf die heutige Sozialisation der Jugendlichen by Jan Griesbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Griesbach ISBN: 9783638581943
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Griesbach
ISBN: 9783638581943
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, Universität Leipzig (Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Zeit wachsen die Jugendlichen in einer Umgebung auf, die von den Medien geprägt ist. Dabei kann sich der Jugendliche oft nicht einmal der Medien erwehren, denn sie sind einfach da. Ob es in der Bar ist, wo der Fernseher läuft oder in der Kneipe wo die Musikanlage lauter spielt als man sprechen kann oder ganz zu schweigen von den Online-Portalen, indem man nicht mehr miteinander kommuniziert, sondern dies via Chat im Internet macht. Aber selbst die Jüngsten haben schon in der 5. Klasse ein Handy und wer keins hat ist 'out'! Das Medienzeitalter ist schon lange angebrochen und es ist nicht mehr aufzuhalten. Selbst in dem noch sozialistischem Land China hat das TV, vor allem auch das Internet, die Menschen erobert und ist nicht mehr abzuschalten. Hierfür gibt es die Theorie, dass wir eine Gesellschaft/Generation sind, die unfähig ist sozial miteinander zu agieren und eine daraus resultierende Sprach- und Kontaktlosigkeit. Eine Generation, die sich zu Tode amüsiert (Postman).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,3, Universität Leipzig (Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer heutigen Zeit wachsen die Jugendlichen in einer Umgebung auf, die von den Medien geprägt ist. Dabei kann sich der Jugendliche oft nicht einmal der Medien erwehren, denn sie sind einfach da. Ob es in der Bar ist, wo der Fernseher läuft oder in der Kneipe wo die Musikanlage lauter spielt als man sprechen kann oder ganz zu schweigen von den Online-Portalen, indem man nicht mehr miteinander kommuniziert, sondern dies via Chat im Internet macht. Aber selbst die Jüngsten haben schon in der 5. Klasse ein Handy und wer keins hat ist 'out'! Das Medienzeitalter ist schon lange angebrochen und es ist nicht mehr aufzuhalten. Selbst in dem noch sozialistischem Land China hat das TV, vor allem auch das Internet, die Menschen erobert und ist nicht mehr abzuschalten. Hierfür gibt es die Theorie, dass wir eine Gesellschaft/Generation sind, die unfähig ist sozial miteinander zu agieren und eine daraus resultierende Sprach- und Kontaktlosigkeit. Eine Generation, die sich zu Tode amüsiert (Postman).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Krankengeld. Handbuch für die praktische Arbeit in der Krankenversicherung by Jan Griesbach
Cover of the book Defizite und Potentiale von Public - Private - Partnership Projekten in Deutschland im Vergleich zum Vereinigten Königreich by Jan Griesbach
Cover of the book Adaptation forced by external factors? The anti-Semitism movement in Fascist Italy by Jan Griesbach
Cover of the book Von der Atomisierung zur Differenzierung by Jan Griesbach
Cover of the book Aggression und Gewalt in der Schule by Jan Griesbach
Cover of the book Das deutsche System der sozialen Absicherung im internationalen Vergleich by Jan Griesbach
Cover of the book Die Integration und Förderung von Jungen im deutschsprachigen Literaturunterricht by Jan Griesbach
Cover of the book Die Darstellung der Frau und ihre soziale Rolle bei Carlo Goldoni by Jan Griesbach
Cover of the book John Locke über die angeborenen Ideen und Leibniz Kritik daran by Jan Griesbach
Cover of the book Ethische Aspekte der Eignungsdiagnostik by Jan Griesbach
Cover of the book Die Profanierung von Kirchengebäuden aus kirchenrechtlicher und liturgischer Sicht by Jan Griesbach
Cover of the book Optimierung des Beschwerdemanagements eines mittelständischen Reiseveranstalters by Jan Griesbach
Cover of the book Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt. Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie by Jan Griesbach
Cover of the book Probleme der Entwicklung grundlegender Begriffe im Analysisunterricht by Jan Griesbach
Cover of the book Probleme und Perspektiven einer Konsolidierung öffentlicher Haushalte by Jan Griesbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy