Der Einfluss von SEPA auf das deutsche Bankensystem

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Der Einfluss von SEPA auf das deutsche Bankensystem by Stefan Walther, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Walther ISBN: 9783640979875
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Walther
ISBN: 9783640979875
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Finanzierung und Banken), Veranstaltung: Hauptseminars 'E-Finance', Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zunächst die theoretischen Hintergründe zur SEPA kurz erläutert. Neben einer Einführung in die Entwicklung des Auslandszahlungsverkehrs wird auf die Ziele, Instrumente und aktuellen Herausforderungen des einheitlichen Zahlungsverkehrsraumes eingegangen. Die Auswirkungen auf das deutsche Bankensystem werden anschließend analysiert. An dieser Stelle werden sowohl die Bedeutung der SEPA für den Markt der Zahlungsverkehrsdienstleistungen als auch die Folgen für die Geschäftsergebnisse der Kreditinstitute thematisiert. Im darauf folgenden Kapitel stehen schließlich mögliche Ansatzpunkte zum erfolgreichen Umgang mit den herausgearbeiteten Änderungen im Mit-telpunkt ('SEPA-Strategien').

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Finanzierung und Banken), Veranstaltung: Hauptseminars 'E-Finance', Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zunächst die theoretischen Hintergründe zur SEPA kurz erläutert. Neben einer Einführung in die Entwicklung des Auslandszahlungsverkehrs wird auf die Ziele, Instrumente und aktuellen Herausforderungen des einheitlichen Zahlungsverkehrsraumes eingegangen. Die Auswirkungen auf das deutsche Bankensystem werden anschließend analysiert. An dieser Stelle werden sowohl die Bedeutung der SEPA für den Markt der Zahlungsverkehrsdienstleistungen als auch die Folgen für die Geschäftsergebnisse der Kreditinstitute thematisiert. Im darauf folgenden Kapitel stehen schließlich mögliche Ansatzpunkte zum erfolgreichen Umgang mit den herausgearbeiteten Änderungen im Mit-telpunkt ('SEPA-Strategien').

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ethisch-ökologische Geldanlagen - Sozialethische Begründung und Probleme der Implementierung by Stefan Walther
Cover of the book Kontrolle des internationalen Finanzsystems: James Tobin und die Vision einer Devisentransaktionssteuer by Stefan Walther
Cover of the book Kritik des Nichts by Stefan Walther
Cover of the book From Victorian gender roles towards a new female identity: Feminism in Virginia Woolf's 'To the Lighthouse' by Stefan Walther
Cover of the book Das Liedschaffen von Richard Strauss by Stefan Walther
Cover of the book Die NATO nach dem Ende des Ost-West-Konflikts by Stefan Walther
Cover of the book Das 'Event' im Kontext der missionarischen Jugendarbeit by Stefan Walther
Cover of the book Computerspiele und Schulleistung by Stefan Walther
Cover of the book Beurteilung der Kiefernwirtschaft aus ökonomischer Sicht by Stefan Walther
Cover of the book Über Elmar Altvater: Entwicklungen und Grenzen der Globalisierung by Stefan Walther
Cover of the book Fuzzy Spiking Neural Networks by Stefan Walther
Cover of the book Wahlmodule der neuen Ausbildungsordnung für Kaufleute für Versicherungen und Finanzen als Chance für eine lern- und kompetenzförderliche Ausbildungsgestaltung by Stefan Walther
Cover of the book Zusammenarbeit von Pflegepersonal und Ärzten by Stefan Walther
Cover of the book Sensitivitätsanalyse des strategischen Projektmanagements im Gesundheitsbereich by Stefan Walther
Cover of the book Internetbasierte Selbstvermarktung für Musiker by Stefan Walther
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy