Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation

Mehrarbeit die sich lohnt?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation by Birgit Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Schröder ISBN: 9783640703470
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birgit Schröder
ISBN: 9783640703470
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Berufsakademie Schleswig-Holstein Kiel, Veranstaltung: Pädagogische Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit der Kosteneinsparungen und des Personalabbaus und des damit verbundenen Personalmangels gilt es neue Mitarbeiter in relativ kurzer Zeit zu eigenverantwortlich arbeitenden Mitarbeitern anzuleiten. Sie sollen möglichst schnell effizient und eigenständig arbeiten. Auf der anderen Seite werden aber eine hohe Pflegequalität und die Professionalisierung der Pflege gefordert. Gerade Fachbereiche wie eine Intensivstation erfordern eine hohe Fach- und Methoden-Kompetenz, ebenso wie ein hohes Maß an sozialer und personaler Kompetenz. Es stellt sich die Frage, welche Vorteile es bringt, wenn neue Mitarbeiter individuell, kontinuierlich, zielgerichtet und geplant eingearbeitet werden, auch wenn es mit Mehrarbeit und höheren Kosten verbunden ist. Beleuchtet wurde diese Fragstellung aus Sicht des Arbeitgebers, der Station, des neuen Mitarbeiters und des Praxisanleiters.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Berufsakademie Schleswig-Holstein Kiel, Veranstaltung: Pädagogische Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit der Kosteneinsparungen und des Personalabbaus und des damit verbundenen Personalmangels gilt es neue Mitarbeiter in relativ kurzer Zeit zu eigenverantwortlich arbeitenden Mitarbeitern anzuleiten. Sie sollen möglichst schnell effizient und eigenständig arbeiten. Auf der anderen Seite werden aber eine hohe Pflegequalität und die Professionalisierung der Pflege gefordert. Gerade Fachbereiche wie eine Intensivstation erfordern eine hohe Fach- und Methoden-Kompetenz, ebenso wie ein hohes Maß an sozialer und personaler Kompetenz. Es stellt sich die Frage, welche Vorteile es bringt, wenn neue Mitarbeiter individuell, kontinuierlich, zielgerichtet und geplant eingearbeitet werden, auch wenn es mit Mehrarbeit und höheren Kosten verbunden ist. Beleuchtet wurde diese Fragstellung aus Sicht des Arbeitgebers, der Station, des neuen Mitarbeiters und des Praxisanleiters.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Vorabend des ersten punischen Krieges by Birgit Schröder
Cover of the book Erweiterung des Euro-Währungsgebiets by Birgit Schröder
Cover of the book Generierung von Zufallszahlen und Simulation by Birgit Schröder
Cover of the book Gemeinsamer Sportunterricht für alle. Inklusion am Praxisbeispiel des Schwimmunterrichts by Birgit Schröder
Cover of the book Bedeutung des Auf- und Ausbaus beruflicher Selbstkonzepte für die Zusammenarbeit im Bildungsgang by Birgit Schröder
Cover of the book Beschaffungscontrolling. Die Funktion als betriebswirtschaftliches Steuerungs- und Koordinationsinstrument by Birgit Schröder
Cover of the book Die universelle Quantenturingmaschine by Birgit Schröder
Cover of the book Der internationale Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Dubai by Birgit Schröder
Cover of the book 'Ich bin nicht du und weiß dich nicht.' Der Paar-Dialog als therapeutische Intervention in der Integrativen Therapie. by Birgit Schröder
Cover of the book Virales Marketing - Die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts by Birgit Schröder
Cover of the book Mediale Inszenierung Rommels by Birgit Schröder
Cover of the book Alexander der Grosse in Babylon, Susa und Persepolis by Birgit Schröder
Cover of the book Politische Kritik und Gesellschaftskritik in Tatjana Tolstajas Roman Kys' by Birgit Schröder
Cover of the book Gewalt und Aggression in der Psychiatrie by Birgit Schröder
Cover of the book The Last Public Space. People's Park in Berkeley by Birgit Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy