Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation

Mehrarbeit die sich lohnt?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation by Birgit Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Schröder ISBN: 9783640703470
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birgit Schröder
ISBN: 9783640703470
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Berufsakademie Schleswig-Holstein Kiel, Veranstaltung: Pädagogische Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit der Kosteneinsparungen und des Personalabbaus und des damit verbundenen Personalmangels gilt es neue Mitarbeiter in relativ kurzer Zeit zu eigenverantwortlich arbeitenden Mitarbeitern anzuleiten. Sie sollen möglichst schnell effizient und eigenständig arbeiten. Auf der anderen Seite werden aber eine hohe Pflegequalität und die Professionalisierung der Pflege gefordert. Gerade Fachbereiche wie eine Intensivstation erfordern eine hohe Fach- und Methoden-Kompetenz, ebenso wie ein hohes Maß an sozialer und personaler Kompetenz. Es stellt sich die Frage, welche Vorteile es bringt, wenn neue Mitarbeiter individuell, kontinuierlich, zielgerichtet und geplant eingearbeitet werden, auch wenn es mit Mehrarbeit und höheren Kosten verbunden ist. Beleuchtet wurde diese Fragstellung aus Sicht des Arbeitgebers, der Station, des neuen Mitarbeiters und des Praxisanleiters.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Berufsakademie Schleswig-Holstein Kiel, Veranstaltung: Pädagogische Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit der Kosteneinsparungen und des Personalabbaus und des damit verbundenen Personalmangels gilt es neue Mitarbeiter in relativ kurzer Zeit zu eigenverantwortlich arbeitenden Mitarbeitern anzuleiten. Sie sollen möglichst schnell effizient und eigenständig arbeiten. Auf der anderen Seite werden aber eine hohe Pflegequalität und die Professionalisierung der Pflege gefordert. Gerade Fachbereiche wie eine Intensivstation erfordern eine hohe Fach- und Methoden-Kompetenz, ebenso wie ein hohes Maß an sozialer und personaler Kompetenz. Es stellt sich die Frage, welche Vorteile es bringt, wenn neue Mitarbeiter individuell, kontinuierlich, zielgerichtet und geplant eingearbeitet werden, auch wenn es mit Mehrarbeit und höheren Kosten verbunden ist. Beleuchtet wurde diese Fragstellung aus Sicht des Arbeitgebers, der Station, des neuen Mitarbeiters und des Praxisanleiters.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Case Study: Rediscovering Market Niches in a Traditional Industry by Birgit Schröder
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion von Ruth Cohn by Birgit Schröder
Cover of the book Hat die Bildungsexpansion zum Abbau der sozialen Ungleichheit beigetragen? by Birgit Schröder
Cover of the book DFIG-based Wind Power Conversion System Connected to Grid by Birgit Schröder
Cover of the book Der Einfluss des demographischen Wandels auf das Personalmanagement by Birgit Schröder
Cover of the book Das Psychodrama-Bindungstypen-Interview (PDBI). Ein szenisches Verfahren als Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik by Birgit Schröder
Cover of the book Die geistlichen Waffen des Deutschen Ordens anhand der Chronik des Preußenlandes von Peter von Duisburg unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Makkabäer by Birgit Schröder
Cover of the book Diskussion um den Bau von Moscheen in Deutschland by Birgit Schröder
Cover of the book Saldenbestätigung als Prüfungstechnik für Forderungen aus Lieferungen und Leistungen im Umlaufvermögen by Birgit Schröder
Cover of the book Karl der Große - Eine kurze Biografie by Birgit Schröder
Cover of the book Die Errichtung einer deutschen Musterrepublik auf amerikanischem Boden by Birgit Schröder
Cover of the book Die Familienkonflikte im Gleichnis vom Verlorenen Sohn - Gespiegelt in der Kurzprosa bei Franz Kafka by Birgit Schröder
Cover of the book Ist die EU demokratisch legitimiert? Gute Frage, keine Antwort? by Birgit Schröder
Cover of the book Die Lebensmittelverpackung im Spannungsfeld der Medienbegriffe Fritz Heiders und Marshall McLuhans by Birgit Schröder
Cover of the book Investigation on the influence of Chinese traditional elements in contemporary building design by Western architects in China by Birgit Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy