Die Suizidgedanken der Hauptfiguren in 'The Bell Jar' von Sylvia Plath und 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Suizidgedanken der Hauptfiguren in 'The Bell Jar' von Sylvia Plath und 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe by Martin Setzkorn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Setzkorn ISBN: 9783640170005
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Setzkorn
ISBN: 9783640170005
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Komparatistik, Note: keine, Universität Rostock, Veranstaltung: Nordamerikanische Literatur, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sylvia Plath und Johann Wolfgang von Goethe weisen auf den ersten Blick kaum Gemeinsamkeiten auf. Sie lebten in verschiedenen Zeiten und auf unterschiedlichen Kontinenten. Trotzdem versuchten sie beide ein zutiefst menschliches Problem für sich aufzuarbeiten und nutzten dafür ihre literarischen Ausdrucksmöglichkeiten. Es erscheint mir interessant, wie jede bzw. jeder für sich den Suizidgedanken verarbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Komparatistik, Note: keine, Universität Rostock, Veranstaltung: Nordamerikanische Literatur, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sylvia Plath und Johann Wolfgang von Goethe weisen auf den ersten Blick kaum Gemeinsamkeiten auf. Sie lebten in verschiedenen Zeiten und auf unterschiedlichen Kontinenten. Trotzdem versuchten sie beide ein zutiefst menschliches Problem für sich aufzuarbeiten und nutzten dafür ihre literarischen Ausdrucksmöglichkeiten. Es erscheint mir interessant, wie jede bzw. jeder für sich den Suizidgedanken verarbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weltfremdheit und Weltflucht by Martin Setzkorn
Cover of the book Die Verhaltenstherapie by Martin Setzkorn
Cover of the book Zuschlags-Kalkulation by Martin Setzkorn
Cover of the book Eliminationsriten im Alten Testament am Beispiel des Rituals vom Jom Kippur (3. Mose 16) by Martin Setzkorn
Cover of the book Praktikumsbericht im Modul Kommunikationsnetze II by Martin Setzkorn
Cover of the book Cultural Concepts and Behavioral Influences on Women of South-East Asia by Martin Setzkorn
Cover of the book Inwiefern trägt der Tourismus auf dem pazifischen Inselstaat der Cookinseln zur dortigen Wirtschaftsentwicklung bei? by Martin Setzkorn
Cover of the book Emile Durkheim by Martin Setzkorn
Cover of the book Eine Analyse der Bücher 'Wagadu' und 'Madru oder Der Große Wald' von Frederik Hetmann by Martin Setzkorn
Cover of the book Entwicklung und Debatte der Koedukation im Schulsport by Martin Setzkorn
Cover of the book How managers can develop their Psychological Capital in case of Global Mindset development by Martin Setzkorn
Cover of the book The perception of men and women and the aspect of misogyny in William Wycherley's 'The Country Wife' by Martin Setzkorn
Cover of the book Unterrichtsstunde Förderschule: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Mann und Frau by Martin Setzkorn
Cover of the book Entering the Wine Industry in China by Martin Setzkorn
Cover of the book Die Pluralisierung der Institution Familie und ihre Folgen by Martin Setzkorn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy