Theorien-Hypothesen-Variablen

Quantitative Forschungsmethoden

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Theorien-Hypothesen-Variablen by Philipp Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Müller ISBN: 9783656181866
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Müller
ISBN: 9783656181866
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Statistik, Note: 1.7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für pädagogische Psychologie und Soziologie), Veranstaltung: Quantitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung werde ich größtenteils Inhalt als auch Ablauf meines Referates beibehalten. Demzufolge werde ich mit der Definition der wissenschaftlichen Hypothese beginnen, mit den verschiedenen Arten der Hypothesen fortfahren, über Theorie und Modell berichten und mit Falsifikationismus und Konkurrenz von Forschungsprogrammen enden. Dementsprechend werde ich für dieses Thema wichtige Aspekte wie 'Typen von Variablen', 'Arten von Sätzen' und 'Informationsgehalt', sowie 'Wissenschaftliche Erklärungen' nicht beleuchten, da diese von meiner Kommilitonin vorgestellt und somit auch in ihrer Hausarbeit bearbeitet werden bzw. wurden. Da es sich um eine schriftliche Ausarbeitung meines Referats handelt, werde ich die darin verwendete Literatur als Grundlage verwenden. Mein Anspruch besteht darin, einen knappen, verständlichen und übersichtlichen ersten Einblick in das Thema zu ermöglichen und somit gemäß dem Seminar, einen ersten Eindruck in quantitative Forschungsmethoden zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Statistik, Note: 1.7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für pädagogische Psychologie und Soziologie), Veranstaltung: Quantitative Forschungsmethoden, Sprache: Deutsch, Abstract: In der schriftlichen Ausarbeitung werde ich größtenteils Inhalt als auch Ablauf meines Referates beibehalten. Demzufolge werde ich mit der Definition der wissenschaftlichen Hypothese beginnen, mit den verschiedenen Arten der Hypothesen fortfahren, über Theorie und Modell berichten und mit Falsifikationismus und Konkurrenz von Forschungsprogrammen enden. Dementsprechend werde ich für dieses Thema wichtige Aspekte wie 'Typen von Variablen', 'Arten von Sätzen' und 'Informationsgehalt', sowie 'Wissenschaftliche Erklärungen' nicht beleuchten, da diese von meiner Kommilitonin vorgestellt und somit auch in ihrer Hausarbeit bearbeitet werden bzw. wurden. Da es sich um eine schriftliche Ausarbeitung meines Referats handelt, werde ich die darin verwendete Literatur als Grundlage verwenden. Mein Anspruch besteht darin, einen knappen, verständlichen und übersichtlichen ersten Einblick in das Thema zu ermöglichen und somit gemäß dem Seminar, einen ersten Eindruck in quantitative Forschungsmethoden zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leistungsmotivation und die Rolle des Lehrenden by Philipp Müller
Cover of the book Die Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen nach IAS 39 by Philipp Müller
Cover of the book TV-Duelle - Entertainment statt Inhalte? by Philipp Müller
Cover of the book Der Lagebericht gemäß HGB. Die Risikoberichterstattung by Philipp Müller
Cover of the book Frauen in Führungspositionen von Organisationen by Philipp Müller
Cover of the book Die Folgen des Sechs-Tage-Krieges von 1967 und die Großmachtsinteressen im Nahen Osten by Philipp Müller
Cover of the book Die Rechtmäßigkeit des Veröffentlichens von Bildnissen als Maßstab für die Rechtmäßigkeit des Anfertigens von Bildnissen by Philipp Müller
Cover of the book Hochwasser in Deutschland by Philipp Müller
Cover of the book Anschluss einer CEE-Steckdose (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Philipp Müller
Cover of the book Marktsegmentierung - am Beispiel einer innovativen Tütensuppe by Philipp Müller
Cover of the book Ist der Kampf der Kulturen vermeidbar und ein kultureller Dialog zwischen dem Westen und den islamischen Ländern möglich? by Philipp Müller
Cover of the book DDR Punker. Gefahr für Bürger und Staat? by Philipp Müller
Cover of the book Der Erwerb der Pluralmorphologie im Deutschen by Philipp Müller
Cover of the book Zwischen Produktion und Reproduktion by Philipp Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Sinne (1. / 2. Klasse) by Philipp Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy