Sozialkompetenz-Training in der betrieblichen Ausbildung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Sozialkompetenz-Training in der betrieblichen Ausbildung by Stefan Dassler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Dassler ISBN: 9783638269186
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Dassler
ISBN: 9783638269186
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Organisations- und Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Auszubildende gelten als die Führungskräfte von morgen. Unerlässlich für den beruflichen Erfolg von Auszubildenden sind Schlüsselqualifikationen wie z.B. Sozialkompetenz. Diese kann speziell trainiert werden. Im Mittelpunkt dieser Studie steht das Bildungsziel des Erwerbs von 'schlüsselhaften', sozialen Qualifikationen bei kaufmännischen Auszubildenden. Dies wird in Bezug zu den eher psychologisch-soziologischen Begriffen 'Sozialkompetenz', 'Werte' und 'Kooperationsbereitschaft' gesetzt. Die theoretischen Ausführungen stützen sich auf die Trainierbarkeit zwischenmenschlichen Verhaltens durch Gruppenseminare, wodurch die soziale Kompetenz der Gruppenmitglieder verbessert werden kann. Weiterhin wird die Beziehung zwischen 'Sozialkompetenz' und 'Kooperationsbereitschaft' in der Situation der Arbeitsgruppe herausgearbeitet. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf die Erfassung der 'Kooperationsbereitschaft' bei den Auszubildenden, die ein entsprechendes Firmenseminar besucht haben. Die Evaluierung des untersuchten Trainings in einem Großunternehmen geht primär von psychologischer Perspektive aus. Diese Längsschnittstudie setzt sich intensiv - mittels Leitfadeninterviews - mit dem individuellen Erleben bei den Auszubildenden bzw. den Auswirkungen des Gruppentrainings auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: gut, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Organisations- und Wirtschaftspsychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Auszubildende gelten als die Führungskräfte von morgen. Unerlässlich für den beruflichen Erfolg von Auszubildenden sind Schlüsselqualifikationen wie z.B. Sozialkompetenz. Diese kann speziell trainiert werden. Im Mittelpunkt dieser Studie steht das Bildungsziel des Erwerbs von 'schlüsselhaften', sozialen Qualifikationen bei kaufmännischen Auszubildenden. Dies wird in Bezug zu den eher psychologisch-soziologischen Begriffen 'Sozialkompetenz', 'Werte' und 'Kooperationsbereitschaft' gesetzt. Die theoretischen Ausführungen stützen sich auf die Trainierbarkeit zwischenmenschlichen Verhaltens durch Gruppenseminare, wodurch die soziale Kompetenz der Gruppenmitglieder verbessert werden kann. Weiterhin wird die Beziehung zwischen 'Sozialkompetenz' und 'Kooperationsbereitschaft' in der Situation der Arbeitsgruppe herausgearbeitet. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf die Erfassung der 'Kooperationsbereitschaft' bei den Auszubildenden, die ein entsprechendes Firmenseminar besucht haben. Die Evaluierung des untersuchten Trainings in einem Großunternehmen geht primär von psychologischer Perspektive aus. Diese Längsschnittstudie setzt sich intensiv - mittels Leitfadeninterviews - mit dem individuellen Erleben bei den Auszubildenden bzw. den Auswirkungen des Gruppentrainings auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklung der Fähigkeiten zur effektiven Selbstorganisation durch multimediale Tele-Lernsysteme by Stefan Dassler
Cover of the book Haftung von Online-Streaming-Anbietern by Stefan Dassler
Cover of the book Beihilfe zum Suizid und aktive Sterbehilfe im Kontext von Menschenwürde und Autonomie by Stefan Dassler
Cover of the book Projektmanagement - Ein typischer Ablauf und Variationen in Abhängigkeit von der Projektkomplexität by Stefan Dassler
Cover of the book The Use of Mythological Elements in 'The Chronicles of Narnia' by C. S. Lewis by Stefan Dassler
Cover of the book Die Grundlagen der Grundrechtsrechtsprechung des EuGH und ihre Bezüge zur Europäischen Menschenrechtskonvention by Stefan Dassler
Cover of the book Senioren als Marketing-Zielgrupppe by Stefan Dassler
Cover of the book Vom Lauinger Stadtphysikus zum kaiserlichen Leibarzt by Stefan Dassler
Cover of the book Die Instruktion Friedrich Wilhelms I. für seinen Nachfolger by Stefan Dassler
Cover of the book Wirtschaftspolitik in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion by Stefan Dassler
Cover of the book Mehr Chancengleichheit im französischen Bildungssystem? Anspruch und Wirklichkeit - Ein Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland by Stefan Dassler
Cover of the book Hochbegabtenförderung im Mathematikunterricht der Grundschule by Stefan Dassler
Cover of the book Portraitmalerei Tizians 'Karl V. im Lehnstuhl' und Francois Boucher 'Madame de Pompadour' by Stefan Dassler
Cover of the book Familiensysteme im Vergleich. Anforderungen an Stieffamilien und Hilfsmöglichkeiten by Stefan Dassler
Cover of the book The Reasons of Family Violence by Stefan Dassler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy