Homosexualität in der DDR

Der sozialistische Staat als Unterdrücker der sexuellen Freiheiten?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Homosexualität in der DDR by Katja Schaffrath, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Schaffrath ISBN: 9783640978755
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Schaffrath
ISBN: 9783640978755
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Studien), Veranstaltung: Geschlechterverhältnisse in Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Homosexuelle hat es zu allen Zeiten und in allen Ländern der Erde, gleich welcher Gesellschaftsordnung, [...] gegeben. [...] die flüchtigen oder innigen Beziehungen zwischen zwei Menschen gleichen Geschlechts [...] - sie werden auch in naher Zukunft bleiben.' Schon seit Menschengedenken erfuhren Homosexuelle Diskriminierung, Unterdrückung und andere Benachteiligungen, wenn sie sich dazu bekannten. Vor allem durch die Ausrottungs- und Verfolgungspolitik der Nationalsozialisten fand sie ihren grausamen Höhepunkt in der Geschichte. Diese Arbeit wird sich überwiegend mit dieser Minderheit in der DDR, in der Folgezeit des Nationalsozialismus, auseinandersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Institut für Europäische Studien), Veranstaltung: Geschlechterverhältnisse in Ostmitteleuropa, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Homosexuelle hat es zu allen Zeiten und in allen Ländern der Erde, gleich welcher Gesellschaftsordnung, [...] gegeben. [...] die flüchtigen oder innigen Beziehungen zwischen zwei Menschen gleichen Geschlechts [...] - sie werden auch in naher Zukunft bleiben.' Schon seit Menschengedenken erfuhren Homosexuelle Diskriminierung, Unterdrückung und andere Benachteiligungen, wenn sie sich dazu bekannten. Vor allem durch die Ausrottungs- und Verfolgungspolitik der Nationalsozialisten fand sie ihren grausamen Höhepunkt in der Geschichte. Diese Arbeit wird sich überwiegend mit dieser Minderheit in der DDR, in der Folgezeit des Nationalsozialismus, auseinandersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinder- und Jugendsport in der DDR by Katja Schaffrath
Cover of the book Rationale Zahlen: 'Welche Zahlen passen?' Lernen in Knobelteams (Mathematik, Klasse 7) by Katja Schaffrath
Cover of the book Die rational-emotive Therapie nach A. Ellis. Grundlagen und Anwendungen bei Angststörungen by Katja Schaffrath
Cover of the book LK Mathematik - Skript by Katja Schaffrath
Cover of the book Die Verbindung von Nationalismus und Protestantismus in Deutschland zwischen Aufklärung und den Anfängen der Weimarer Republik by Katja Schaffrath
Cover of the book Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung by Katja Schaffrath
Cover of the book Tageslichtnutzung in der Architektur by Katja Schaffrath
Cover of the book The prevalence of, and motivation for, mass building supplement use among teenage males by Katja Schaffrath
Cover of the book The Administrative and Jurisprudential Challenges Affecting the Collection of Zakat by a State by Katja Schaffrath
Cover of the book Migrants, Strangers and the Church in Southern Africa. A Biblical Perspective by Katja Schaffrath
Cover of the book Die Würde des Schülers by Katja Schaffrath
Cover of the book Der Einfluss der Produktkategorie auf das Erleben und Verhalten in eShops: Eine empirische Studie zum User-Tracking by Katja Schaffrath
Cover of the book Der 'Deutsche Sonderweg' by Katja Schaffrath
Cover of the book US relations with Israel from 1948 to the present days by Katja Schaffrath
Cover of the book Die Institution Medien und ihr Einfluss auf Kinder am Beispiel des Fernsehns by Katja Schaffrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy