Leben in Übereinstimmung mit der Natur

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Leben in Übereinstimmung mit der Natur by Dominik Sarota, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Sarota ISBN: 9783638899253
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Sarota
ISBN: 9783638899253
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Stoische Ethik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay möchte ich der Frage nachgehen, was es nach der stoischen Philosophie bedeutet, ein ,,Leben in Überenstimmung mit der Natur' zu führen. Um der Frage nachzugehen, möchte ich mich vor allem auf die Zitate aus der Fragmenten von Long & Sedley stützen. Außerem werde ich mich an dem Aufsatz von Gisela Striker ,,Following nature: A Study in Stoic ethics' orientieren, sowie den Eintrag ,, Stoicism' von David Sedley heranziehen. In meiner Vorgehensweise werde ich vor allem sechs Themen behandeln, die ich im engen Zusammenhang mit der stoischen Ethik sehen. Ich werde der Reihe nach die Fragen nach der Rolle der Natur, nach der Vernunft und den zukommenden Funktionen, dem Endziel, der politischen Theorie und erörtern, bevor ich abschließend Kritik an der Theorie äußere und ihre Aktualität diskutiere.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Stoische Ethik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay möchte ich der Frage nachgehen, was es nach der stoischen Philosophie bedeutet, ein ,,Leben in Überenstimmung mit der Natur' zu führen. Um der Frage nachzugehen, möchte ich mich vor allem auf die Zitate aus der Fragmenten von Long & Sedley stützen. Außerem werde ich mich an dem Aufsatz von Gisela Striker ,,Following nature: A Study in Stoic ethics' orientieren, sowie den Eintrag ,, Stoicism' von David Sedley heranziehen. In meiner Vorgehensweise werde ich vor allem sechs Themen behandeln, die ich im engen Zusammenhang mit der stoischen Ethik sehen. Ich werde der Reihe nach die Fragen nach der Rolle der Natur, nach der Vernunft und den zukommenden Funktionen, dem Endziel, der politischen Theorie und erörtern, bevor ich abschließend Kritik an der Theorie äußere und ihre Aktualität diskutiere.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lebensende und Hirntod aus Sicht der jüdischen Bioethik by Dominik Sarota
Cover of the book Kuwait. Analyse eines Scheichtums in sozio-ökonomischer und historisch-politischer Perspektive vom 18. Jahrhundert bis zur Öltransformation by Dominik Sarota
Cover of the book Johann Gottfried Herders Gedanken zur Erziehung und Bildung by Dominik Sarota
Cover of the book Die Finanzierungsproblematik im Recht der Erwachsenenbildung by Dominik Sarota
Cover of the book Neuer Rassismus in einem neuen Europa by Dominik Sarota
Cover of the book Konzept zur Durchführung eines E-Mail-Projektes an einer kaufmännischen Berufsschule by Dominik Sarota
Cover of the book Sexualität im Mittelalter - Zwischen Sexualität, Kirche und Gesellschaft by Dominik Sarota
Cover of the book Ein Jahr Gesundheitsreform - eine Bilanz by Dominik Sarota
Cover of the book Folter als Methode der Terrorismusbekämpfung by Dominik Sarota
Cover of the book Online Shopping Habits and Consumer Behavior by Dominik Sarota
Cover of the book Metrologische Angaben in Rechenbüchern der Hansekaufleute Veckinchusen - Eine Auswertung unter Berücksichtigung der kaufmännischen Rechenkunst des 14. Jahrhunderts by Dominik Sarota
Cover of the book Mallorca. Massentourismus im Konflikt mit Umwelt- und Naturschutz. by Dominik Sarota
Cover of the book Mehr Erwerbsarbeit durch McDonaldisierung? by Dominik Sarota
Cover of the book Die symbolische Repräsentation der Arbeit. Zur Darstellung des 1. Mai im politischen Bildplakat by Dominik Sarota
Cover of the book 'The River'. Distinctions between Novel and Movie by Dominik Sarota
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy