Der elektronische Vertrieb bei Online-Vermarktungsportalen von Hostels

Mediale Innovationen der Informationsgemeinschaften - eine Analyse

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Der elektronische Vertrieb bei Online-Vermarktungsportalen von Hostels by Lisa Gruber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lisa Gruber ISBN: 9783640524723
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lisa Gruber
ISBN: 9783640524723
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist das Internet allgegenwärtig. Viele Veränderungen im Bereich des Web sind nicht plötzlich und ohne Vorzeichen erschienen, sondern haben sich eingeschlichen und entwickelt, beziehungsweise bauen stufenweise aufeinander auf in Form von Weiterentwicklungen und bilden so eine Kette von neuen Bereichen für Unternehmen. Zu der Zeit, als die New-Economy-Blase geplatzt ist, herrschte eine gewisse Skepsis gegenüber den Neuerungen und Technologien des Internets. Allerdings waren die Umstände damals noch etwas andere, heutzutage haben sich die Bedingungen des Umfelds im Bereich des Internets verändert, weshalb auch viele Technologien heute ganz anders möglich sind, als es noch vor einigen Jahren der Fall gewesen ist. Das Web 2.0 wächst auf fruchtbarerem Boden. Nicht nur die technischen Bedingungen haben sich weiter entwickelt, sondern auch immer mehr Menschen haben einen Zugang zum Internet und sind dem Internet gegenüber offen und bereit, sich über dieses Medium auszutauschen. Die Internetnutzung ist unter großen Teilen der Bevölkerung zur Selbstverständlichkeit geworden. Die Nutzer des Internets sind erfahrener, profitieren von dem Wissen anderer und teilen es im WWW. Das Vertrauen in das Netz steigt wieder, die Gewinne der Unternehmen steigen und das Internet hat sich als Marketingplattform heraus kristallisiert. Die Kosten und die Geschwindigkeit des Internets entwickeln sich rasant. Viele Unternehmen investieren wieder in das Internet, haben die vielfältigen Chancen dieses Marktes erkannt und bemühen sich, sich auf einem Markt zu etablieren, der sich schneller wandelt, als es vielen Unternehmen möglich ist, sich anzupassen. Diese Wandlungen sowie die Chancen und Möglichkeiten sollen im Rahmen dieser Arbeit beleuchtet und anhand von Hostelportalen im Internet untersucht werden. Die Möglichkeiten, touristische Objekte zu vermarkten, sind so zahlreich wie die neuen Technologien im Internet. Viele neue Begrifflichkeiten haben sich herausgebildet und werden in diesem Rahmen erläutert sowie weitere Entwicklungen prognostiziert. Der Praxisbezug zum Unternehmen DICON wird insofern hergestellt, dass eine Arbeit wie die folgende auch Bestandteil einer Studie der Unternehmensberatung sein kann und für die Zukunft weitere Verwendung im Bereich der Hostelportale finden wird. Analysen wie die vorliegende sind wichtig und notwendig, um die Marktveränderungen zu kennen und das eigene Unternehmen danach auszurichten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,3, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist das Internet allgegenwärtig. Viele Veränderungen im Bereich des Web sind nicht plötzlich und ohne Vorzeichen erschienen, sondern haben sich eingeschlichen und entwickelt, beziehungsweise bauen stufenweise aufeinander auf in Form von Weiterentwicklungen und bilden so eine Kette von neuen Bereichen für Unternehmen. Zu der Zeit, als die New-Economy-Blase geplatzt ist, herrschte eine gewisse Skepsis gegenüber den Neuerungen und Technologien des Internets. Allerdings waren die Umstände damals noch etwas andere, heutzutage haben sich die Bedingungen des Umfelds im Bereich des Internets verändert, weshalb auch viele Technologien heute ganz anders möglich sind, als es noch vor einigen Jahren der Fall gewesen ist. Das Web 2.0 wächst auf fruchtbarerem Boden. Nicht nur die technischen Bedingungen haben sich weiter entwickelt, sondern auch immer mehr Menschen haben einen Zugang zum Internet und sind dem Internet gegenüber offen und bereit, sich über dieses Medium auszutauschen. Die Internetnutzung ist unter großen Teilen der Bevölkerung zur Selbstverständlichkeit geworden. Die Nutzer des Internets sind erfahrener, profitieren von dem Wissen anderer und teilen es im WWW. Das Vertrauen in das Netz steigt wieder, die Gewinne der Unternehmen steigen und das Internet hat sich als Marketingplattform heraus kristallisiert. Die Kosten und die Geschwindigkeit des Internets entwickeln sich rasant. Viele Unternehmen investieren wieder in das Internet, haben die vielfältigen Chancen dieses Marktes erkannt und bemühen sich, sich auf einem Markt zu etablieren, der sich schneller wandelt, als es vielen Unternehmen möglich ist, sich anzupassen. Diese Wandlungen sowie die Chancen und Möglichkeiten sollen im Rahmen dieser Arbeit beleuchtet und anhand von Hostelportalen im Internet untersucht werden. Die Möglichkeiten, touristische Objekte zu vermarkten, sind so zahlreich wie die neuen Technologien im Internet. Viele neue Begrifflichkeiten haben sich herausgebildet und werden in diesem Rahmen erläutert sowie weitere Entwicklungen prognostiziert. Der Praxisbezug zum Unternehmen DICON wird insofern hergestellt, dass eine Arbeit wie die folgende auch Bestandteil einer Studie der Unternehmensberatung sein kann und für die Zukunft weitere Verwendung im Bereich der Hostelportale finden wird. Analysen wie die vorliegende sind wichtig und notwendig, um die Marktveränderungen zu kennen und das eigene Unternehmen danach auszurichten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Reformation - Mit Fokus auf die Bedrohungen und Ängste im Spätmittelalter by Lisa Gruber
Cover of the book Management of Family Involvement in early Childhood Education by Lisa Gruber
Cover of the book Auswirkung der Zensurengebung auf die Lernmotivation - Alternative Formen der Leistungsbeurteilung zur Förderung der Lernmotivation by Lisa Gruber
Cover of the book Die Landesteilungen der Wettiner im Mittelalter bis zur Leipziger Teilung by Lisa Gruber
Cover of the book Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Redoxreaktionen by Lisa Gruber
Cover of the book Das Frauenbild in der sizilianischen Literatur und Gesellschaft by Lisa Gruber
Cover of the book Fachdidaktik Französisch - Bericht über das Praktikum an einem Gymnasium by Lisa Gruber
Cover of the book Die Organisation des unternehmerischen Planungsprozesses - Aufgabenverteilung zwischen Controlling und Management by Lisa Gruber
Cover of the book Das Goodman-Paradox und das moderne Problem der Induktion by Lisa Gruber
Cover of the book Miniimplantate im zahnlosen Unterkiefer zur Verankerung einer Vollprothese by Lisa Gruber
Cover of the book Rekonstruktion der Vorstellungen vom Altern und von Einstellungen zur (stationären) Pflege bei türkischen Gastarbeitern der ersten Generation by Lisa Gruber
Cover of the book Untersuchung des Parteieneffekts im Politikfeld Wirtschaftspolitik der Legislaturperioden 13 und 14 by Lisa Gruber
Cover of the book Entwicklung eines Fragebogens zur Untersuchung von Produkten auf ihre Gebrauchstauglichkeit by Lisa Gruber
Cover of the book Ölkatastrophen. Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung durch Erdöl by Lisa Gruber
Cover of the book Intercultural Communication and International Marketing: Corporate Advertising on the Internet by Lisa Gruber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy