Der Fall Microsoft

Neue oder alte Kriterien für Zwangslizenzierung?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Der Fall Microsoft by Tatjana Böttger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tatjana Böttger ISBN: 9783640415212
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tatjana Böttger
ISBN: 9783640415212
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Microsoft hat mit seinem PC-Betriebssystem Windows einen Quasi-Standard inne. Deshalb muss Microsoft seinen Konkurrenten auf dem Markt für Arbeitsgruppenserver-Betriebssysteme laut einer Kommissionsentscheidung von 2004 Zugang zu den nötigen Informationen verschaffen, mit denen das Konkurrenzprodukt so vernünftig mit Microsoftprodukten zusammenarbeiten kann, dass es auf dem Markt eine Chance hat. Diese Entscheidung wurde vom EuG im September 2007 bestätigt. Die Kriterien für diese Zwangslizenzierung sollen in der vorliegenden Arbeit im Kontext dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europäisches Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Microsoft hat mit seinem PC-Betriebssystem Windows einen Quasi-Standard inne. Deshalb muss Microsoft seinen Konkurrenten auf dem Markt für Arbeitsgruppenserver-Betriebssysteme laut einer Kommissionsentscheidung von 2004 Zugang zu den nötigen Informationen verschaffen, mit denen das Konkurrenzprodukt so vernünftig mit Microsoftprodukten zusammenarbeiten kann, dass es auf dem Markt eine Chance hat. Diese Entscheidung wurde vom EuG im September 2007 bestätigt. Die Kriterien für diese Zwangslizenzierung sollen in der vorliegenden Arbeit im Kontext dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Australien auf dem Weg zum Bikulturalismus? - Minderheitenpolitik in Australien und Neuseeland im Vergleich by Tatjana Böttger
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Tatjana Böttger
Cover of the book Gottes Zukunft und die Hoffnung des Menschen: Die Beziehung von Gott und Mensch in der Theologie Friedrich Gogartens by Tatjana Böttger
Cover of the book Italo Calvino und seine Lezioni Americane by Tatjana Böttger
Cover of the book Design-Hotels. Individualität auf dem Hotelmarkt by Tatjana Böttger
Cover of the book Pyramus und Thisbe by Tatjana Böttger
Cover of the book Erlebnispädagogik - Chancen und Grenzen in der Jugendarbeit mit Hilfe des Outward-Bound-Konzeptes by Tatjana Böttger
Cover of the book Rudolf Steiner und die Waldorfpädagogik by Tatjana Böttger
Cover of the book STAR WARS: Kult.Phänomen:Religion? by Tatjana Böttger
Cover of the book Wertketten-Analyse nach Porter am Beispiel der Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank by Tatjana Böttger
Cover of the book Wirtschaftsethik - Corporate Social Responsibilty in Verbindung mit Cause-Related-Marketing by Tatjana Böttger
Cover of the book Absolute-Return-Strategien by Tatjana Böttger
Cover of the book Die Unnachahlichkeit des Koran und der literarische I'dsch?z by Tatjana Böttger
Cover of the book Die 'Neuen Väter' by Tatjana Böttger
Cover of the book Die Jagd auf Führungskräfte: Interims-Management Executive Search / Headhunting? by Tatjana Böttger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy