Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung

Eine religionsökonomische Betrachtung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung by Ishan Hegele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ishan Hegele ISBN: 9783638569606
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ishan Hegele
ISBN: 9783638569606
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Religionsgeschichte der Ökonomie, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Aspekt karma im Hinduismus unter religionsökonomischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Ziel der Arbeit ist es, sowohl negative als auch positive Auswirkungen der Karma-Lehre auf Gesellschaft und Wirtschaft Indiens herauszuarbeiten. Gerade die sozio-ökonomisch hemmenden Aspekte des Karmas wurden über die letzten Jahrzehnte viel diskutiert. Hingegen ist die Ansicht, dass das Karma vor allem das wirtschaftliche Leben positiv beeinflussen kann, eine neue Sichtweise, die im Hauptteil entsprechend bearbeitet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Religionswissenschaften), Veranstaltung: Religionsgeschichte der Ökonomie, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll der Aspekt karma im Hinduismus unter religionsökonomischen Gesichtspunkten betrachtet werden. Ziel der Arbeit ist es, sowohl negative als auch positive Auswirkungen der Karma-Lehre auf Gesellschaft und Wirtschaft Indiens herauszuarbeiten. Gerade die sozio-ökonomisch hemmenden Aspekte des Karmas wurden über die letzten Jahrzehnte viel diskutiert. Hingegen ist die Ansicht, dass das Karma vor allem das wirtschaftliche Leben positiv beeinflussen kann, eine neue Sichtweise, die im Hauptteil entsprechend bearbeitet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Landnutzungsstatistiken aus Fernerkundungsdaten by Ishan Hegele
Cover of the book Migrationssoziologie. Inwiefern beeinflusst Bildung die Akkulturationseinstellungen der Aufnahmegesellschaft? by Ishan Hegele
Cover of the book Das Französische im Aostatal. Nur noch eine künstliche Aufrechterhaltung? by Ishan Hegele
Cover of the book Prognosen im Produktionsbetrieb vs. Chartanalysen (Finanzmarkt) by Ishan Hegele
Cover of the book Die Kennzahl EBIT - Darstellung und kritische Würdigung by Ishan Hegele
Cover of the book Die Essential Facility Doctrine nach § 19 Abs. 4 Nr. 4 GWB und nach europäischem Recht unter Berücksichtigung der Seehafenentscheidungen der Kommission und des Bronner-Urteils by Ishan Hegele
Cover of the book Modernisierung als Rationalisierung by Ishan Hegele
Cover of the book 'Soziale Marktwirtschaft' - Leitbild und Wirtschaftspraxis by Ishan Hegele
Cover of the book Hyperaktivitätssyndrom, Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens, ADS und ADHS by Ishan Hegele
Cover of the book Dokumentation von Verrechnungspreisen, Strafzuschläge und Rechtslage nach dem Steuervergünstigungsabbaugesetz by Ishan Hegele
Cover of the book Die sozioökonomischen, politischen und kulturellen Umstände in Venezuela die den Erfolg des Hugo Chávez begünstigten by Ishan Hegele
Cover of the book Wir lernen die Insel Langeoog und ihre Umgebung kennen by Ishan Hegele
Cover of the book Das Kind als aktives Wesen - Piagets Aktivitätsbegriff im Kontext der Reformpädagogik by Ishan Hegele
Cover of the book Über Marcel Duchamps 'Tu´m' by Ishan Hegele
Cover of the book Synchronisation als Forschungsthema in der Übersetzungswissenschaft by Ishan Hegele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy