Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Spiel, Sport, Tanz und Gymnastik aus kulturanthropologischer Sicht by Johannes Chun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Chun ISBN: 9783638566742
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Chun
ISBN: 9783638566742
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Institut fuer Sportwissenschaft), Veranstaltung: ProSeminar Ausgewaehlte Kapitel der Sportgeschichte, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Diese Ausarbeitung soll prinzipiell den roten Faden des Referats aufgreifen und in schriftlicher Form wiedergeben. Alle hier dargelegten Thesen und Behauptungen, die selbstverständlich nicht vom Referenten entwickelt wurden, werden daher auch keine weitere, eingehendere Analyse erfahren als im Vortrag bereits dargeboten. Zunächst wird etwas zur Deutung, bzw. zu Deutungsversuchen, des Phänomens Sport gesagt, worauf anschließend die These vorgestellt wird, dass es sich bei dem Sport um den Mythos der heutigen Zeit, den modernen Mythos, handelt. Daran anknüpfen werden einige grundlegende Informationen und weitere Thesen zum Ursprung des Spiels, sowie zu seinem Charakter und seiner Funktion. Kürzer als im Vortrag werden dann einige Beispiele zu Sport bei den Naturvölkern aufgezeigt, die zum besseren Verständnis des vorher erwähnten Ursprungs des Spiels dienen sollen. Zum Schluss wird ganz knapp, und um die anfangs aufgestellten Thesen zu verstärken, noch einmal auf die (Be)Deutung des Massenphänomens Sport in der heutigen Gesellschaft eingegangen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Institut fuer Sportwissenschaft), Veranstaltung: ProSeminar Ausgewaehlte Kapitel der Sportgeschichte, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Diese Ausarbeitung soll prinzipiell den roten Faden des Referats aufgreifen und in schriftlicher Form wiedergeben. Alle hier dargelegten Thesen und Behauptungen, die selbstverständlich nicht vom Referenten entwickelt wurden, werden daher auch keine weitere, eingehendere Analyse erfahren als im Vortrag bereits dargeboten. Zunächst wird etwas zur Deutung, bzw. zu Deutungsversuchen, des Phänomens Sport gesagt, worauf anschließend die These vorgestellt wird, dass es sich bei dem Sport um den Mythos der heutigen Zeit, den modernen Mythos, handelt. Daran anknüpfen werden einige grundlegende Informationen und weitere Thesen zum Ursprung des Spiels, sowie zu seinem Charakter und seiner Funktion. Kürzer als im Vortrag werden dann einige Beispiele zu Sport bei den Naturvölkern aufgezeigt, die zum besseren Verständnis des vorher erwähnten Ursprungs des Spiels dienen sollen. Zum Schluss wird ganz knapp, und um die anfangs aufgestellten Thesen zu verstärken, noch einmal auf die (Be)Deutung des Massenphänomens Sport in der heutigen Gesellschaft eingegangen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Patientenrechte der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung by Johannes Chun
Cover of the book Der Anarchismus im China der frühen Republikzeit am Beispiel Liu Shifus by Johannes Chun
Cover of the book Miles Davis musikalischer Werdegang bis 1970 by Johannes Chun
Cover of the book Neue Medien und Social Networking im Stadtmarketing by Johannes Chun
Cover of the book Trainingswissenschaftliche Darstellung der Fußball-Jugendarbeit der Boca Juniors (Argentinien) by Johannes Chun
Cover of the book Geschichte und Entwicklung von Video- und Computerspielen by Johannes Chun
Cover of the book Der Bildnisschutz beim Archivieren von Medien by Johannes Chun
Cover of the book Kritische Würdigung der Bewertung von Immobilien nach IAS 40 by Johannes Chun
Cover of the book Nestroy - Umsonst: eine Aufführungsanalyse by Johannes Chun
Cover of the book Glühlampenwechsel im Kraftfahrzeug (Unterweisung Kraftfahrzeugmechatroniker / -in) by Johannes Chun
Cover of the book Wie wirken sich interethnische Freundschaften auf den Bildungsweg türkischer Jugendlicher in Deutschland aus? by Johannes Chun
Cover of the book Diversity-Management an der Universität Wien by Johannes Chun
Cover of the book Luis Landero - 'El guitarrista': Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Johannes Chun
Cover of the book Arbeiten mit Verkaufsbelegen in SAP R/3 by Johannes Chun
Cover of the book Magische Elemente in der Religion Ugarits by Johannes Chun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy